nuclearred68 Geschrieben 5. Juni 2011 report Geschrieben 5. Juni 2011 Ich denke momentan keine Glücksstähne zu haben........ Habe bei meiner Speedy 595N den Kettensatz gewechsel (inkl. Schwingenschleifschutz), jetzt heult und surrt "die Kette" .... unerträglich !!!! Habe folgendes eingebaut: Kettenritzel "Zubehör" (ich glaube von JR oder so ähnlich), Enuma Kette, Alu-Kettenblatt (Hersteller ?) Was könnte die Ursache sein? Das Geräusch macht mich fertig.... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 5. Juni 2011 report Geschrieben 5. Juni 2011 (bearbeitet) Kette zu stark gespannt? PS.: Hast Du vorher auch ein Zubehörritzel gefahren? Oder war da das originale drauf und Du vergleichst das jetzt geräuscvhmäßig damit? Das Zubehörritzel hat ja den Gummidämpfer nicht daher kann es Dir schon lauter als vorher vorkommen. Dein Kettenrad ist übrigens von Wieres.... Bearbeitet 5. Juni 2011 von starfighter1967 Zitieren
nuclearred68 Geschrieben 5. Juni 2011 Autor report Geschrieben 5. Juni 2011 ja, hatte vorher das original Ritzel drauf ! Du glaubst das Zubehörritzel macht diesen Lärm ? Soll ich jetzt ein original Ritzel probieren....? P.S. Kette ist nicht zu stramm ( 35-40mm Durchhang) Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 5. Juni 2011 report Geschrieben 5. Juni 2011 (bearbeitet) also ich fahre auch ein Zubehörritzel und finde es jetzt nicht sooo extrem allerdings macht bei mir auch einiges das HKS Kettenspray wieder gut.....Wenn Du wissen möchtest ob die Geräusche die Du meinst davon kommen bleibt nur zum Test mal kurz das originale drauf zu schmeißen..... ferndiagnose ohne das selbst zu hören ist immer schwer.... Vielleicht kannst Du ja mal noch ein Foto einstellen was den Durchhang Deiner Kette zeigt Bearbeitet 5. Juni 2011 von starfighter1967 Zitieren
nuclearred68 Geschrieben 5. Juni 2011 Autor report Geschrieben 5. Juni 2011 Dooooooooooooch ist seeeeeeeeeeeeehr laut !!! Ne im ernst, hab ja den "direkten Vergleich" sofort nach dem Kettenwechsel "erfahren".....nervt mich gewaltig. Surren kommt wie du sagst schon eher von vorn, hab aber leider das 18er original Ritzel schon entsorgt. P.S. Kettendurchhang passt!!! 100% Zitieren
Speedy67 Geschrieben 6. Juni 2011 report Geschrieben 6. Juni 2011 Vielleicht hast du in letzter Zeit so zugenommen, dass die 35mm Durchhang nicht mehr ausreichen. Im Ernst, ich habe derzeit das selbe Problem, habe heute Abend die Kette nochmal etwas weniger gespannt, mal morgen schauen was dabei rauskommt. Ich hoffe diese Surren ist dann endlich weg. Hoert sich wie ein Stollenreifen an. Zitieren
Nils, Der Geschrieben 6. Juni 2011 report Geschrieben 6. Juni 2011 Nee, das kann schon sein das die Kette bzw. das Ritzel jetzt heult. Hab das ebenfalls nach dem Kettensatzwechsel feststellen können. Kaputt gehn tut dadurch nix. Hört sich halt einfach scheiße an. Mit dem Kettendurchhang, wirst du das Problem auch nicht lösen können. Das Schmiermittel kann nur die Abrollgeräusche der Kettenglieder verbessern (Kettenrasseln). Grüße Nils Zitieren
nuclearred68 Geschrieben 6. Juni 2011 Autor report Geschrieben 6. Juni 2011 Hallo zusammen, @speedy67: das mit dem Gewicht kann schon stimmen....jedoch nicht auf 2 Stunden Kettenwechsel.... Jetzt nochmal im Klartext: Das kann doch nicht wirklich wahr sein, daß die Kette/Ritzel nach dem Wechseln solche Geräusche macht und dies soll "normal" sein ????? Stollenreifen kommt dem Geräusch sehr nah.....aber nochmal an alllllllllllllllllllllle Was kann man dagegen unternehmen? Soll ich mir vielleicht ne alte Kette/Ritzel organisieren um wieder vernünftig motorradfahren zu können??? Bitte gebt mir Tipps Zitieren
nuclearred68 Geschrieben 7. Juni 2011 Autor report Geschrieben 7. Juni 2011 Wollt ihr mich tatsächlich "im Regen" stehen lassen, ihr Bösen..... Da muß doch einer was verschweigen Please help !!!!! Zitieren
minischda Geschrieben 7. Juni 2011 report Geschrieben 7. Juni 2011 Hör auf zu jammern wie ein Waschweib Abhilfe wurde doch schon geschrieben: besorg dir das original Ritzel bei T, nur so wirste rausfinden an was es liegt Zitieren
schmidei Geschrieben 7. Juni 2011 report Geschrieben 7. Juni 2011 Meine ist nach dem Wechsel (Enuma) auch wesentlich lauter, dachte auch zuerst an einen Fehler. Ist aber wohl so. Hat sich mittlerweile auch ein wenig gelegt, ist aber immer noch viel lauter als Original. Das war übrigens nach meinem letzten Kettenwechsel (DID), damals noch mit 955, nicht so. Die Enuma läuft offensichtlich rauher. Gruß, Schmidei Zitieren
Wolfen Geschrieben 8. Juni 2011 report Geschrieben 8. Juni 2011 Montiere einen HLRC, dann hörst das nicht mehr. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 8. Juni 2011 report Geschrieben 8. Juni 2011 Meine ist nach dem Wechsel (Enuma) auch wesentlich lauter, unterschiedliche Lautstärke verschiedener Ketten??? Würde eher auf einen Montage - Fluchtungsfehler tippen... Zitieren
joe8353 Geschrieben 8. Juni 2011 report Geschrieben 8. Juni 2011 (bearbeitet) Hi, die Übersetzung haste nicht geändert? Schruppt die Kette evtl. über die Schraube vom Schwingenschleifschutz? Kettenrad: passt da die Zentrierung? Oder läuft das Ding "eirig"? Wie stark ist die Kette gespannt, wenn Du drauf sitzt? Bei meiner ist die Kette bewußt lockerer als die 40mm lt Handbuch, irgendwie sinkt die ziemlich ein, wenn ich draufsitz Und NEIN, ich möchte das Federbein NICHT noch weiter vorspannen... Und natürlich wie Mattol schon schreibt Montage- und Fluchtungsfehler (wo soll der eigentlich herkommen bei der Einarmschwinge?) ausschliessen, und auch sicherstellen, dass nicht irgendwas in die Kette reinhängt... Gerhard Bearbeitet 8. Juni 2011 von joe8353 Zitieren
schmidei Geschrieben 8. Juni 2011 report Geschrieben 8. Juni 2011 Meine ist nach dem Wechsel (Enuma) auch wesentlich lauter, unterschiedliche Lautstärke verschiedener Ketten??? Würde eher auf einen Montage - Fluchtungsfehler tippen... Nix Montage/Fluchtungsfehler. Liegt zum Einen wohl am Nachrüstritzel ohne das Gummigedöhns, zu Anderen ist das Kettenrad (Alu) an den Zahnkanten etwas anders geschliffen als mein Altes (auch Alu!!) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.