possi Geschrieben 19. Juni 2011 report Geschrieben 19. Juni 2011 Hat einer von euch einen Tipp??? Habe hier im Forum einen Shark High-Up in Titan gekauft.. Ich habe mir aber dazu einen anderen Auspuffhalter gekauft.. Nun sind natürlich Abdrücke bzw. Verfärbungen von dem alten Halter zu sehen, die mich absolut nerven... Ich habe aber schon Reiniger, Politur, Never-Dull ausprobiert, kriege es aber nicht weg.. Habt ihr eine Idee? Zitieren
Higgy Geschrieben 19. Juni 2011 report Geschrieben 19. Juni 2011 Never-Dull oder Politur sind nur für das Finish gut, um Kratzer und kleine Stellen weg zu bekommen musst Du kräftigere schleifmittel benutzen, ich verwende dazu 400ér oder 600ér Schleifpapier, je nach Stärke der Kratzer und Öl. Ich hab auch mal hier aus dem Forum einen Shark Titan mit Unfallschaden bekommen, der war zerkrazt und zerdellt. Nach meiner Behandlung hat der alte Besitzer den Topf kaum wieder erkannt. Zitieren
possi Geschrieben 19. Juni 2011 Autor report Geschrieben 19. Juni 2011 Sieht so aus.... Hoffe ihr könnt es sehen... Mich stört es ungemein... http://imageshack.us/photo/my-images/691/dscf1107m.jpg/ Zitieren
Wolfen Geschrieben 19. Juni 2011 report Geschrieben 19. Juni 2011 Ist bei meinem genauso, allerdings sitzt der Halter auch an der Stelle. Deshalb störts mich nicht. Zitieren
possi Geschrieben 19. Juni 2011 Autor report Geschrieben 19. Juni 2011 Ist bei meinem genauso, allerdings sitzt der Halter auch an der Stelle. Deshalb störts mich nicht. Dann hätte ich damit auch kein Problem..... Aber so?? Zitieren
Wolfen Geschrieben 19. Juni 2011 report Geschrieben 19. Juni 2011 Versuchs mit Higgys Tipps, sollte klappen. Zitieren
possi Geschrieben 19. Juni 2011 Autor report Geschrieben 19. Juni 2011 Einfach mit Wasser und Öl gleichmäßig drübergehen??? Das funzt? Okay, dann muss ich das mal versuchen.... Zitieren
Higgy Geschrieben 19. Juni 2011 report Geschrieben 19. Juni 2011 Versuch es mal mit sehr feinem Schleifpapier, so mit 600´er oder feiner und Öl. Das sind ja nur sehr leichte Oberflächenschäden. Dabei aber nicht nur die Fehlerstelle bearbeiten, sondern den ganzen Topf immer schön gleichmäßig längs schleifen, das gibt eine schöne matte Oberfläche und sieht nachher aus wie original. Wenn Du nur die Fehlstelle schleifst, sieht das immer fleckig aus. Zitieren
possi Geschrieben 20. Juni 2011 Autor report Geschrieben 20. Juni 2011 Versuch es mal mit sehr feinem Schleifpapier, so mit 600´er oder feiner und Öl. Das sind ja nur sehr leichte Oberflächenschäden. Dabei aber nicht nur die Fehlerstelle bearbeiten, sondern den ganzen Topf immer schön gleichmäßig längs schleifen, das gibt eine schöne matte Oberfläche und sieht nachher aus wie original. Wenn Du nur die Fehlstelle schleifst, sieht das immer fleckig aus. So mach ich es Higgy, danke für den Tipp... Zitieren
DirkW Geschrieben 20. Juni 2011 report Geschrieben 20. Juni 2011 Ich habs mit Putzflies wegbekommen, allerdings hab ich dann gleich den ganzen Puff behandelt, weil man es sonst gesehen hätte. Zitieren
possi Geschrieben 20. Juni 2011 Autor report Geschrieben 20. Juni 2011 Du meinst Schleifvlies oder???? Habe auch gerdae einen Tipp von einem Arbeitskollegen bekommen... Ich sollte Schleifvlies nehmen und dann den alten Herdplattenreiniger (nicht für Ceranfeld... Das zusammen soll gute Ergebnisse abliefern... Auch ne Idee... Zitieren
possi Geschrieben 24. Juni 2011 Autor report Geschrieben 24. Juni 2011 So, Schleifvlies in grau (ultra fine) besorgt, Öl drüber und gerade ne gute 45 min den Auspuff behandelt... (Frau hat sich die Fingernägel gemacht) Anschließend sauber gemacht, nochmal mit Never-Dull bearbeitet und es sieht richtig gut aus.... Schlummert jetzt im Keller... Schau es mir morgen nochmal an und dann wieder dran... Danke für die Tipps.. Hat bis dato sehr gut geklappt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.