Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

im July 2010 hat sich der letzte Lüftermotor meiner 595N verabschiedet.

Das passierte im Stau auf der A7 vor dem Elbtunnel. War natürlich gar nicht lustig. Ich mußte deshalb quer durch die City von Hamburg, und dort war gerade Stadtmarathon. Das hat mit diversen Zwangsstops locker 3 Stunden gedauert.

Ersatz hat die Fa. Heller & Soltau in 24h aus England besorgt. Die haben übrigens einen klasse Service, es gab für mich sogar ein Ersatzfahrzeug (den neue Sprint GT Vorführer), vielen Dank dafür.

Der Lüfter hat dann allerdings 287 € zzgl. Steuer und Montage gekostet.

Am letzten Donnerstag nach 320km Dauerregen in den Alpen, hat sich dieser Lüfter voll Sand geschaufelt. Das habe ich erst am nächsten Tag bemerkt, als der Lüfter nicht mehr wollte. Die Sicherung war durch. Der Lüfter ließ sich von Hand kaum noch drehen. Zwischen Lüftermotor und Propeller war jede Menge Sand. Der Motor war so heiß geworden, das die Kohlen mit ihren Kunststoffhaltern verbacken waren.

Jetzt ist das ja wohl nicht gerade selten, das der Lüfter einer 595N verraucht.

Gibt es da vielleicht eine andere Bezugsquelle? Oder eine Alternative zum Original.

Meine erste Anfrage bei Spal hat ergeben, das ich mind. 20 Stück abnehmen muß :cry: , nur dann bauen die das Teil. Ich habe trotzdem mal nach dem Preis gefragt. Das sollte für ein paar Jahre reichen.

Gruß Florett

Geschrieben

Gucke doch mal bei den vielen Motorrad-verwertern nach gebrauchtem Ersatz.

Wenn das Problem "nur" bei den 595N-Modellen auftritt, bau doch auf alte Technik der T595 um? Der Kühler samt Lüfter wird doch passen, oder?

Geschrieben

Ich habe ja nicht gesagt, das nur die 595N betroffen sind. Aber nach Lüfter 595N habe ich halt die Suche gefragt und einiges gefunden. Ob die Lüfter anderer Modelle passen, weiß ich leider auch nicht. Danach frage ich ja u.a. gerade.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Der Lüfter von der 1050er passt auch.

Problem sind meist Steinchen, die vom Vorderrad von hinten in den Lüfter geschleudert werden, sich dort im Lüftergehäuse unten ansammeln und den Lüfter blockieren. Hin und wieder kontrollieren und zur Not mal den Lüfter kurz abschrauben, damit der Schmodder raus fällt, hilft, die Lebensdauer ungemein zu steigern.

Das gilt für/betrifft übrigens alle Modelle und Lüfter ...

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

Ich hatte letztens das Glück und konnte mir einen Lüfter für 3,50€ bei Ibäh schießen :innocent:

Geschrieben (bearbeitet)

@ BackT: Danke für die Info, dann kann ich die Suche ja etwas ausdehnen. Die Lüfter von Sprint ST und RS mit den 120PS Motoren passen wohl auch.

Edith sagt noch: Kontrollieren hätte vermutlich nichts gebracht, da alles recht schnell ging. Ich vermute das die Regenfahrt über die Schotterpiste des Umbrail-Pass den Sand geliefert hat. Da müßte ich dann alle 15km nachsehen. Aber ein oder zwei Öffnungen im Propellergehäuse hätten vielleicht geholfen.

Was mich schon ärgert ist, das erst der Motor heiß läuft und dann erst die Sicherung durchbrennt. Anders herum würde mir das besser gefallen.

Bearbeitet von Florett
Geschrieben

Tja, die Sicherung brennt halt dann durch, wenn der Lüfter anspringen soll weil Wasser heiß, und dann blockiert wird. Da hilft eben nur, regelmäßig Steinchen kontrollieren laugh.gif

Aber ein oder zwei Öffnungen im Propellergehäuse hätten vielleicht geholfen.

Dann mach dem so und maximal groß (hab ich auch so :rolleyes:)

Geschrieben

Vielleicht ist der Lüfter ja auch einfach zu hoch abgesichert :whistle: .

Ich habe inzwischen ein Angebot über 20 Stück Lüfter. Die kann ich aber wahrscheinlich niemals aufbrauchen :laugh: . Nur der Preis ist schon heiß, ich möchte den aber lieber nicht hier einstellen. Vielleicht kann ja der eine oder andere von euch auch einen Lüfter gebrauchen? Falls ja, laßt es mich bald wissen. Am besten per PN. Da kann man dann auch über Preise sprechen.

Gruß

Geschrieben
Ich habe inzwischen ein Angebot über 20 Stück Lüfter. Die kann ich aber wahrscheinlich niemals aufbrauchen :laugh: . Nur der Preis ist schon heiß, ich möchte den aber lieber nicht hier einstellen. Vielleicht kann ja der eine oder andere von euch auch einen Lüfter gebrauchen? Falls ja, laßt es mich bald wissen. Am besten per PN. Da kann man dann auch über Preise sprechen.

Es ist ja nicht das erste und bestimmt nicht das letzte Mal , das hier ein Kühlerlüftermotor verraucht ist. Darum gabs dazu auch schon einen (älteren) Beitrag mit einer alternativen Bezuigsquelle samt Einbauhilfe.

Habe ich jetzt auch in die FAQ eingestellt:

--schnipp--

Lüftermotor, für den Wasserkühler: Eine preiswerte Alternative zum Triumphoriginalteil hat Jet_Black_Speedy gefunden und eingebaut.

--schnapp--

Vielleicht brauchst Du dann doch nur einen Motor zu kaufen, anstatt gleich deren zwanzig :smile:

Geschrieben
Ich habe inzwischen ein Angebot über 20 Stück Lüfter. Die kann ich aber wahrscheinlich niemals aufbrauchen :laugh: . Nur der Preis ist schon heiß, ich möchte den aber lieber nicht hier einstellen. Vielleicht kann ja der eine oder andere von euch auch einen Lüfter gebrauchen? Falls ja, laßt es mich bald wissen. Am besten per PN. Da kann man dann auch über Preise sprechen.

Es ist ja nicht das erste und bestimmt nicht das letzte Mal , das hier ein Kühlerlüftermotor verraucht ist. Darum gabs dazu auch schon einen (älteren) Beitrag mit einer alternativen Bezuigsquelle samt Einbauhilfe.

Habe ich jetzt auch in die FAQ eingestellt:

--schnipp--

Lüftermotor, für den Wasserkühler: Eine preiswerte Alternative zum Triumphoriginalteil hat Jet_Black_Speedy gefunden und eingebaut.

--schnapp--

Vielleicht brauchst Du dann doch nur einen Motor zu kaufen, anstatt gleich deren zwanzig :smile:

Das geht aber noch günstiger :whistle: , und ohne Bastelei.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt hat sie wieder einen Lüfter. Aber nicht den originalen von Spal, der sich so gerne mit Sand füllt :whistle: . Den halte ich inzwischen für eine Fehlkonstruktion. Wenn ich da erst Löcher reinschneiden muß damit der Sand nicht nur hinein, sondern auch wieder hinaus findet, will ich den lieber gar nicht.

Ich habe es mit einem Gebrauchtteil aus einer 2000ér Sprint ST probiert, Dank an Hary17. Der ist anders konstruiert, Sand sollte künftig nicht mehr so ein Problem sein. Außerdem ist er aus Japan (ich habe in meinem Umfeld noch nie von einem Defekt des Lüfters an einem Japaner gehört). Der Lüfter paßt 1:1 an den Speedy Kühler, auch das Kabel. Und da er nach hinten offen ist, anders als der Spal, erwarte ich auch eine bessere Durchströmmung des Kühlers. Also nicht ständig diese hohen Kühlwassertemperaturen. Eine erste Probefahrt scheint das auch zu bestätigen.

Ich weiß leider nicht, was dieser Lüfter neu kostet.

Bearbeitet von Florett
Geschrieben (bearbeitet)

Dann halt nicht...

weitere Nachfrage beim TE hätte vielleicht Aufschluss gebracht :rolleyes:

Bearbeitet von Hirnfiedler
Geschrieben
....Das sollte doch mal in die FAQ übernommen werden......

Was?

Das es andere, bessere Lüfter gibt, deren Bezugsquelle aber nicht genannt wird?

Das ein Forumsmitglied, zu einem Preis den es nicht nennt, diese anderen Lüfter verkauft?

Das gehört wenn überhaupt in den Marktplatz für Profis. Sicher nicht in die Technik-FAQ.

Geschrieben
....Das sollte doch mal in die FAQ übernommen werden......

Was?

Das es andere, bessere Lüfter gibt, deren Bezugsquelle aber nicht genannt wird?

Das ein Forumsmitglied, zu einem Preis den es nicht nennt, diese anderen Lüfter verkauft?

Das gehört wenn überhaupt in den Marktplatz für Profis. Sicher nicht in die Technik-FAQ.

Das der Lüfter der 2000ér Sprint ST an den Kühler der 595N paßt. Und zwar ganz ohne Bastelarbeiten.

Im übrigen verkaufe ich keine Lüfter, und habe auch zukünftig nicht die Absicht einen Handel mit Lüftern zu eröffnen. Mir erschien nur der Preis, den Triumph für dieses Teil verlangt, mehr als hoch. Deshalb habe ich u. a. auch nach alternativen Bezugsquellen gegoogelt und auch sofort eine gefunden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...