swendt Geschrieben 1. Juli 2011 report Geschrieben 1. Juli 2011 Ich würde an meiner T595 gerne den Standard Kennzeichenhalter und die Rücklichter gegen einen neuen Kennzeichenhalter mit Miniblinker tauschen, so das man den Hinterreifen besser sieht. Hätte jemand eventuell ein Tipp was da empfehlenswert und preisgünstig ist? Muss ich beim Umbau auf etwas besonderes achten. Ich bin Techniklaie und habe sowas noch nie gemacht :-( Danke im Voraus und viele Grüße Sebastian Zitieren
MaT5ol Geschrieben 2. Juli 2011 report Geschrieben 2. Juli 2011 (bearbeitet) Ich würde an meiner T595 gerne den Standard Kennzeichenhalter und die Rücklichter gegen einen neuen Kennzeichenhalter mit Miniblinker tauschen, so das man den Hinterreifen besser sieht. Hätte jemand eventuell ein Tipp was da empfehlenswert und preisgünstig ist? Muss ich beim Umbau auf etwas besonderes achten. Ich bin Techniklaie und habe sowas noch nie gemacht :-( Hallo Sebastian, ich hab den da von Louis (die Miniblinker auch...!) Ist gut und günstig, leicht und vor allem quasi unsichtbar! (und hat die nette Option, dass die Blinker verschiebbar sind, normalerweise also gerade über das Nummernschild rausstehen und wenn der Graukittel mault - schwupps ausgezogen und alles ist gut!) Musst halt den originalen Spritzschutz kürzen (oder wenn er noch original ist vielleicht tauschen oder dir schon einen verbastzelten besorgen...) und wenn du Zulassungskonform sein willst noch ein Katzenauge und eine Kennzeichenbeleuchtung anbringen wenn du die originalen entsorgst...! Wird schon - nicht in die Finger sägen oder bohren...! Bearbeitet 2. Juli 2011 von Mattol Zitieren
DT 3 Geschrieben 2. Juli 2011 report Geschrieben 2. Juli 2011 Schau mal bei Zietech rein, auch ok. LG Zitieren
swendt Geschrieben 6. Juli 2011 Autor report Geschrieben 6. Juli 2011 Hallo Mattol und DT3, vielen herzlichen Dank für eure Antwort. Der von Louis sieht mal super aus und ist preislich echt ok. Kann ich die Orginalblinker einfacher abschrauen und die Miniblinker draufsetzen oder benötige ich dafür dann spezielle Anschlüsse oder Widerstände? Viele Grüße Sebastian Zitieren
MaT5ol Geschrieben 6. Juli 2011 report Geschrieben 6. Juli 2011 Hallo Mattol und DT3, vielen herzlichen Dank für eure Antwort. Der von Louis sieht mal super aus und ist preislich echt ok. Kann ich die Orginalblinker einfacher abschrauen und die Miniblinker draufsetzen oder benötige ich dafür dann spezielle Anschlüsse oder Widerstände? Viele Grüße Sebastian Die Zubehörblinker haben andere Steckerdurchmesser! Entweder originale Stecker abschneiden und dranlöten oder überhaupt nur löten! (also beide Stecker abschneiden!) (In erstem Fall bleibt der Kabelbaum unverändert, in zweiten der Originalblinker was bei evtl. Rückrüstung m.M. nach vorzuziehen ist, ist aber eher beides Wurscht! ) Zitieren
swendt Geschrieben 7. Juli 2011 Autor report Geschrieben 7. Juli 2011 :-D *lach* gut, dass man nichts besonders beachten muss und keine Widerstände oder sowas einbauen. Den Lötkolben auspacken werde ich gerade noch so packen :-D Danke für den Hinweis Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.