Barnslig Geschrieben 12. Juli 2011 report Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo, demnächst wollte ich bei meiner Ventile einstellen und dann auch mal die Drosselklappen sychronisieren. Zu diesem Zweck wollte ich mir den Synchrometer von Scheuerlein bestellen. Ich habe zwar schon den ein oder anderen Fred dazu gelesen, aber ich bin mir da nicht so sicher... Das Gerät passt ja anscheinend nicht direkt auf den Drosselklappenkörper, sondern das geht wohl nur mit montiertem Airboxunterteil. Hat das schon mal einer an einer Daytona gemacht? Die Ansaugtrichter von einer Speed Triple mit 955' Motor haben eine andere Teilenummer. Weiß aber nicht ob die sich nur in der Länge oder auch im Durchmesser unterscheiden? Nun bin mir nicht sicher ob ich den Synchrometer SK (Ansaugöffnungen von 39 bis 54mm) oder den Synchrometer BK (Ansaugöffnungen von 50 bis 52mm (außen) und 60 bis 65mm (innen)) bestellen soll? Zitieren
BlackT Geschrieben 12. Juli 2011 report Geschrieben 12. Juli 2011 Ich habe den SK und den Gummitrichter in der Länge mit dem Teppichmesser so gekürzt, dass er nicht mehr auf der Dk-Welle aufsitzt. Ansonsten gibt es für den BK auch einen Adapter. Zitieren
Barnslig Geschrieben 12. Juli 2011 Autor report Geschrieben 12. Juli 2011 (bearbeitet) Okay, das wäre ja eine Möglichkeit. Ich war eben noch mal kurz auf der Homepage von Scheuerlein. Die ganzen Adapter sind ja fast alle für das Modell BK. Kann man denn überhaupt bei dem Modell SK das Gummiteil wechseln? Sonst wäre ja das Modell BK mit einem entsprechenden Adapter die bessere Alternative. Dachte da an den Adapter 118 (Innendurchmesser 39 - 56mm, Dieser Adapter entspricht dem Konus des Modells SK) Damit sollte das wohl passen. Denke ich jetzt mal... Bearbeitet 12. Juli 2011 von Barnslig Zitieren
BlackT Geschrieben 12. Juli 2011 report Geschrieben 12. Juli 2011 (bearbeitet) Ja, die Adapter gibt es, soweit ich weiß, nur für den breiten Konus. Das Gummiteil zu wechseln, daran glaube ich nicht. Probiere die Variante mit dem Adapter aus und gib Laut Vor allem, ob es nach oben zum Tank mit den Adaptern noch passt. Das würde mich auch brennend interessieren Billiger ist jedenfalls nur einen SK zu kaufen und den Gummi zu kürzen - und billig, da steh ich drauf Bearbeitet 12. Juli 2011 von BlackT Zitieren
Barnslig Geschrieben 13. Juli 2011 Autor report Geschrieben 13. Juli 2011 So, ich habe jetzt mal das Modell BK mit dem Adapter 118 geordert. Wenn das Teil da ist, melde ich mal ob das ganze so passt oder halt nicht... Wir werden sehen. Und danke nochmal für deine Antworten Zitieren
Barnslig Geschrieben 29. Juli 2011 Autor report Geschrieben 29. Juli 2011 So, ich habe heute mal angefangen Ventile einzustellen und hatte gleich mal probiert ob der Synchrometer BK passt. Zuerst hatte ich das mit dem Adapter 118 probiert der die gleichen Abmessungen hat wie das SK Modell. Wie Björn schon geschrieben hatte, hätte der Adapter gekürzt werden müssen, da er sonst auf der Drosselklappenwelle aufliegt. Dann habe ich es mal ohne Adapter probiert und musste feststellen das der BK ohne Adapter perfekt auf das Drosselklappengehäuse passt. Aber nicht von innen, sondern von aussen. Ich habe noch mal den Durchmesser gemessen. Aussendurchmesser Drosselklappenstutzen ohne Wulst: 52mm Aussendurchmesser Drosselklappenstutzen mit Wulst: 54mm Innendurchmesser Synchrometer BK: ca. 48mm Der passt da wie dafür gemacht... Zitieren
BlackT Geschrieben 29. Juli 2011 report Geschrieben 29. Juli 2011 (bearbeitet) Peter, das sind doch prima Nachrichten und ich bedanke ich mich für die Info SK für die T595 und T509 und den BK für alle Modelle danach PS: Fährst du auch oder putzt du nur Meine DK hat nach 25tkm ganz anders ausgesehen Bearbeitet 29. Juli 2011 von BlackT Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.