Zum Inhalt springen

TPMS Reifendrucksensoren nachrüsten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

bei meiner 2011er Speedy steht bald der erste Reifenwechsel an und ich überlege gerade, ob ich bei dieser Gelegenheit TPMS nachrüste. Kann man nur die Originalteile zum üppigen Ersatzteilpreis verwenden oder gibt es da auch geeignete andere Lieferanten? Hat jemand Infos, welche TPMS verwendet werden (Artikel-/Teilenummer)oder welche noch passen?

Falls man passende TPMS verbaut hat, müssen die dann noch separat in der Bordelektronik "angemeldet" werden oder kommt die Druckanzeige dann automatisch ins Anzeigemenü?

Gruss

Thomas

Geschrieben

Muss der Händler mit der Seriennummer am Bordnetz anmelden.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

wie sind denn so Eure Erfahrungswerte mit dem TPMS? Ist das Ganze eher überflüssig und im Alltagsgebrauch recht umständlich, oder macht der Einbau des Systems auch wirklich Sinn? Bei mir steht nämlich jetzt auch ein Komplettwechsel der Reifen an und ich bin noch etwas unschlüssig, soviel Piepen für das System auszugeben.

Gruß

-fandan-

Geschrieben

Listenpreis 169,-EUR zzgl. Einbau... da prüfe ich lieber einmal im Monat an der Tanke den Reifenluftdruck selbst, das dauert keine 5min und ist (noch) kostenfrei. Hinzu kommt: Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen. :biggergrin:

Ne, echt... hab's bisher nie gebraucht / vermisst.

Geschrieben

Listenpreis 169,-EUR zzgl. Einbau... da prüfe ich lieber einmal im Monat an der Tanke den Reifenluftdruck selbst, das dauert keine 5min und ist (noch) kostenfrei. Hinzu kommt: Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen. :biggergrin:

Ne, echt... hab's bisher nie gebraucht / vermisst.

Genau so seh ich das auch.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo fandan,

ich hatte mir das TPMS von Anfang an mitbestellt, da ich bei der Reifendruckkontrolle gerne etwas schlampig bin :blush: .

Das System zeigt auf das Zehntel-Bar genau an und ist nach kurzer Fahrt im Display abrufbar.

Die Absicherung (Warnlampe im Cockpit, die ab einem gewissen Wert aufleuchtet) habe ich (glücklicherweise) bisher nicht gebraucht, sie vermittelt aber ein gewisses Sicherheitsgefühl, dass ich nicht mehr missen will.

Ich würde es wieder bestellen.

Allzeit gute Fahrt.

DER Schubi

Bearbeitet von Schubi
Geschrieben

Moin,

also ich nutze das TPMS nun seit einem Jahr und kann es nur empfehlen.

Zu Beginn habe ich immer mal wieder mit meinem eigenen Manometer verglichen aber das TPMS-System zeigt sehr präzise und zuverlässig an.

Ich finde es hilfreich,das man auch während der Fahrt die Werte ablesen kann und somit auch eine zusätzliche Rückmeldung hat,ob sich der Reifen nach einer Fahrtunterbrechnung stark abgekühlt hat,denn aufgrund der Temperatur des Reifens ergeben sich Schwankungen von bis zu 0,4 bar,je nach Belastung.

Da der richtige Reifendruck gerade beim Bike lebenswichtig ist,halte ich die Investition in solch ein System schon für sinnvoll.

Zumal ja z.Bsp. auf einer grösseren Tour über mehrere Tage,an jeder Tanke die unterschiedlichsten Messgeräte "lauern" und diese mit Sicherheit nicht alle präzise anzeigen.Davon ist man mit dem TPMS völlig unabhängig was ich auf meiner Dolomiten-Tour letzten Herbst als sehr angenehm empfand.

Grüsse! Jupp

Geschrieben

Gibt auch ein Separates System von Tyrewatch zu 179 Euro

Geschrieben

Listenpreis 169,-EUR zzgl. Einbau... da prüfe ich lieber einmal im Monat an der Tanke den Reifenluftdruck selbst, das dauert keine 5min und ist (noch) kostenfrei. Hinzu kommt: Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen. :biggergrin:

Ne, echt... hab's bisher nie gebraucht / vermisst.

Was hast du denn für Zubehör sonst so ausgegeben? 169,- € für Sicherheit finde ich nicht teuer. Die Speedy ist nur schon die zweite Maschine mit so ein System und gehört neben den ABS zu meiner Pflichtausstattung. Erst immer die Sicherheit und dann der andere Schnickschnack... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, ABS jetzt mit dem TPMS zu vergleichen... ABS wirkt in Sekundenbruchteilen. Wenn ein Reifen so schnell Luft verlieren würde hilft auch keine Druckkontrolle. ;-)

Ich habe solch ein System nie vermisst... wenn es zur Serienausstattung gehört - ok, oder 50,- ... na gut, aber so?! Reifendruck verliert man nicht mal eben... da muss ich auch nicht ständig die Werte vor Augen haben. Da würde mich eine klare Verschleißanzeige für Bremsen und Kette eher interessieren.

Im Hinblick auf die Reifentemperatur mag das System evtl. was taugen... bisher waren meine Reifen nach 15-20km warm, und die Strecke gönne ich immer dem Motor und auch mir um "warm" zu werden.

Sent from my GT-I8150 using Tapatalk

Bearbeitet von SVblue
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hätte da eine Frage zum TPMS. Habe die Kontrolle beim letzten Reifenwechsel auch mit eingebaut, bei welchem Wert warnt mich das System? Im Handbuch steht bei einem definierte. Wert, aber es ist ja nicht möglich den Wert selber festzulegen im Setup. Ist dies ein fester Wert oder muss ich meinen Händler fragen welcher eingestellt ist?

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben (bearbeitet)

Für was steht denn TPMS?

Etwa sowas wie Temperature Pressure Measurement System?

Will sagen misst das Ding denn nur den Druck oder Druck und Temperatur??

Letzteres ist neben dem komfortablen Druckmessen (was man natürlich auch anders machen kann) das eigentlich interessante!

Reifen warm - schon warm, noch warm, was macht der Druck bei Temperatur??

Schon ne nette & interessante Spielerei - dabei von einem Sicherheitsfeature zu sprechen halte ich dennoch für leicht übertrieben - wie haben die Jungs nur die letzten 100Jahre Moppedfahren überlebt so ohne ABS, Traction Control und vor allem TPMS??? :skeptic:

Edit: Tire Pressure Monitor System (na immerhin 50% richtig getippt!)

Findsch ja blööd - wenn schon denn schon, Temperatur hätte ich dann schon gerne, gibt es auch, hat Organi an seiner Street, keine Ahnung ob das ein Triumph System ist!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

...Street, keine Ahnung ob das ein Triumph System ist!

soweit ich weiss nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Meins ist kein T-System sondern TyreWatch, nutzen aber soweit mir bekannt, den gleichen Sender, TPMS müsste also auch Temperatur können, wenns denn programmiert wär.....

@mase: Ob man den Grenzwert beim T-System selber festlegen kann, solltest Du mal beim Freundlichen abfragen.

Bearbeitet von Organspender
Geschrieben

@Mase

Moin,

nach meinen Informationen aus anderen Beiträgen(dort hat´s einer ausprobiert) geht die Warnlampe(im Drehzahlmesser) an wenn vorne der Druck unter 2.0 bar und hinten unter 2.5 bar sinkt.Außerdem erscheint im Display dann automatisch die Druckanzeige.

Grüsse! Jupp

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...