Zioux Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo, ich überlege gerade mit meiner Sippe zur Speedweek zu fahren und von Samstag auf Sonntag dort zu bleiben. Man könnte ja am Samstag ne "Wagenburg" bauen und etwas Spaß haben. Ne Wurst vom Grill und ein Bierchen dazu. Hat wer Lust?? Gruß Zioux Hier das Programm Bearbeitet 20. Juli 2011 von Zioux Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 Hallo Andre', Peggy und ich werden wohl da sein,vorausgesetzt arbeitstechnisch kommt mir Samstag nichts dazwischen. Haben jedenfalls schon mal ein Zimmer in einer Pension gebucht. Vielleicht klappts ja. Gruß Maik Zitieren
Orange Panther Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 Hallo Indianer dann erwarte ich aber euren Besuch bei uns in der Box Grüße Klaus Zitieren
Zioux Geschrieben 20. Juli 2011 Autor report Geschrieben 20. Juli 2011 Haben jedenfalls schon mal ein Zimmer in einer Pension gebucht. Wie Zimmer, packt das Zelt ein u. wir machen Party auf dem Platz. dann erwarte ich aber euren Besuch bei uns in der Box Aber sicher, freue mich schon. Hoffe das klappt alles. Gruß Zioux Zitieren
CP3 Geschrieben 20. Juli 2011 report Geschrieben 20. Juli 2011 Wie Zimmer, packt das Zelt ein u. wir machen Party auf dem Platz. Gruß Zioux Das wäre auch mein Gedanke ..., Zeitpunkt passt ..., Spaß macht es bestimmt und schlafen wird eh überbewertet. Muß aber noch die Folgetermine (Urlaub) checken ... Gruß Claus Zitieren
Zioux Geschrieben 22. Juli 2011 Autor report Geschrieben 22. Juli 2011 Um den Spaß noch zu steigern, könnte man sich am Freitag vorher am Harzring treffen und selber noch etwas im Kreis fahren. Is ja um die Ecke. Freies Fahren sollte möglich sein, würde ich dann noch mal klären. Was ist den mit der Sumo Fraktion?? Gruß Zioux Zitieren
brauner Geschrieben 25. Juli 2011 report Geschrieben 25. Juli 2011 Hallo Zioux, Ich bin auch vor Ort, Am Freitag und Samstag betreue ich Tom Pfromm im Street Triple Cup und am Sonntag Maggy beim 8-Std Rennen. Wird bestimmt spaßig! Gruß Detlef Und wer noch Zeit und Lust hat, kann am Montag und Dienstag noch die beiden Rennen in der Daytona Challenge anschauen. Zitieren
Orange Panther Geschrieben 25. Juli 2011 report Geschrieben 25. Juli 2011 Hallo Detlef, schön zu hören. Freue mich auf ein Wiedersehen! Leider gibt´s für die Historiker keine Boxen, da komplett reserviert für den modernen Kram naja, scheint ja zumindest voll zu werden an dem WE! so long...we will have fun Klaus Zitieren
Zioux Geschrieben 10. August 2011 Autor report Geschrieben 10. August 2011 Hallo, Freitag kommt der Tüv zu mir und fährt die Heckenschere. Also nichts mir Harzring. Der Großteil meiner Sippe springt Samstag um 06:00 in den Bus und macht sicht auf den Weg Richtung O-Leben. Triumph startet ja recht zeitnah. Wir bleiben übernacht auf dem Campinkplatz hinter oder neben dem Shell-S. Klappgrill und Kohle ist dabei, wobei Claus ja zur Essenszeit unterwegs ist. Entscheiden wir vor Ort wann was passiert. Wer kommt denn noch? CP3? Peggy u. Maik? ?? Gruß Zioux Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 10. August 2011 report Geschrieben 10. August 2011 Hi, das hängt jetzt wohl an mir. Ich kann es noch nicht sagen. Arbeitstechnisch sind wir etwas dünn besiedelt deshalb kann ich Freitag erst 100% sagen ob ich Samstag los muß. Gruß Maik Zitieren
Zioux Geschrieben 15. August 2011 Autor report Geschrieben 15. August 2011 Hallo, also, wenn die Damen und Herren in Oschersleben nichts ändern, wird nächstes Jahr gar keiner mehr kommen, weder Zuschauer und Fahrer behaupte ich einfach mal. Was ein Trauerspiel. Nichts los. Null Rahmenprogramm zu den Rennen, nichts für kleine sowie große Kinder. Wenn O-Leben icht so eine tolle zuschauerfreundliche Strecke mit sehr kurzen Wegen und offenem Fahrerlager wäre, wären glaube ich noch weniger Leute gekommen. Die Rennen waren gut und haben Spaß gemacht. Was ich überhaupt nicht verstehe ist, wie kann ich eine 4 Stunden Classic Endurance Rennen um eine halbe Stunde verkürzen, weil es dunkel wird. Entweder alle, (wie 2/3 des Starterfeldes) starten mit Lampen am Mopped, oder ich starte früher. Aber aus Sicherheitsgründen einfach verkürzen fand ich total daneben. Naja, mal schauen wie es weitergeht. Gruß Zioux PS Klaus, wie ist das bei Euch angekommen mit der halben Stunde weniger? Zitieren
deep Geschrieben 15. August 2011 report Geschrieben 15. August 2011 Samstagstour zur Speedweek nach Oschersleben 04:30 - Wecker klingelt - rausgugg - oha, ziemlich feucht draussen 04:45 - Martin ruft an und fragt "Auto oder Moped?" - ich sage "Moped - das Wetter wird noch super werden!" - ich glaube zumindest ganz fest daran... 05:15 - Treffen mit Lars an der Tanke in Hamburg - fuck, das pieselt ja immer noch, egal - ab auf die A7 05:50 - Treffpunkt 2 in Ramelsloh um Martin einzusammeln - wtf, wo ist nur das versprochene gute Wetter - Wer zum Teufel hatte die Idee mit dem Moped zu fahren?! - egal, jetzt sind wir hier und machen uns gegenseitig Mut - ich spiele den Optimisten und sag "da hinten im Süden wird's warm - glaubt mir" - weiter gehts auf der A-Bahn 07:00 - Allertal ab und tanken (meene Kleene säuft wie'n Loch) - etwas weniger Regen, dafür etwas mehr Nebel - Coffeepause & Kette bei Martin spannen 07:20 - Weiterfahrt bei teilweise sehr dichtem Nebel - hui, >200km/h bei schlechter Sicht macht einen doch nervös, also zur inneren Ruhe aufrufen und Speed drosseln 07:45 - Es wird heller! 08:00 - Es wird wärmer und trockener! 08:10 - Marienborn nochmal zum Nachtanken runter - Hey, langsam macht es Spass. 08:45 - Ankunft in Osche - Klamotten sind fast schon wieder trocken - Eintrittsbändchen von unserem befreundeten Racingteam bringen lassen (fahren bei den Classic Superbikes mit) 09:00 - Langsam entspannen und die Rennen geniessen - Triples, Classics, Dukes,... alles sehr abwechslungsreich - aber sonst nix weiter los (muss da Zioux zustimmen) ... - viel Sonne, wenig Wolken - zwischendurch etwas futtern, am Hang rumliegen und durchs Fahrerlager streifen - gut, dass ich die Sonnenbrille mit habe ... 15:00 - beim 2ten Lauf der Classics stürzt der Fahrer "unseres" Teams - körperlich alles ok, Maschine leider ziemlich k-putt 16:00 - Abfahrt Richtung Heimat - verdammt, das zieht etwas, beim Helm aufsetzen - die anderen haben auch relativ rote Köpfe... - ... haben wir uns doch tatsächlich nen Sonnenbrand geholt?? ... - diesmal keine A-Bahn, sondern über Haldensleben Richtung Dannenberg gen Norden - super Wetter - hinter Geesthacht wieder auf die A-Bahn Richtung Hamburg und Trennung unseres "Triple" Teams an den verschiedenen Abfahrten Na das hat Spass gemacht! Am Sonntag leidete ich dafür den ganzen Tag vor mich hin - der Sonnenbrand war bei mir stärker als ich vermutete. Mit Apsirin und etwas Kühlung war es auszuhalten und auf dem Sofa rumzuchillen passte dann auch gut zum regnerischen Wetter. Merke: ob das Wetter gut war oder nicht... merkst du später im Gesicht! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.