max_power Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 Hallo, ich such ne Empfehlung für einen guten Kleber, der mir zwei Plasteleisten (Klebefläche ca 50cm lang & 4mm stark) verklebt. Kleber kann ruhig überstehen - also muß nicht sonderlich schön aussehen. Sollte aber Temperaturbeständig sein; also Minus und Plusgrade vertragen. Grüße, rené Zitieren
mr.murphy Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 schau mal hier rein. evtl. wirst du fündig. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 (bearbeitet) ich such ne Empfehlung für einen guten Kleber, der mir zwei Plasteleisten (Klebefläche ca 50cm lang & 4mm stark) verklebt. Kleber kann ruhig überstehen - also muß nicht sonderlich schön aussehen. Sollte aber Temperaturbeständig sein; also Minus und Plusgrade vertragen. Kann dir sowohl Teroson, Terostat 9220 Kraftkleber als auch Uhu endfest 3000 empfehlen. Der erste ist superfest (zumal auf die große Fläche und etwas eleastisch), der zweite hochfest aber eben auch etwas spröder. Kunststoffe sind teilweise eher bescheiden bis beschissen zu kleben, da ist weniger manchmal mehr! - Sollte aber beides gehen, ist natürlich auch ne Kostenfrage! Viel Erfolg, kannst ja nachher posten, was es für Kunststoff ist, was du letztendlich genommen und was es getaugt hat! Bearbeitet 8. August 2011 von Mattol Zitieren
Hiasl Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 In der Arbeit habe ich vor kurzem nen Prototypen gebaut. Klemmen habe ich mit UHU "endfest 300" (2K-Kleber) in ein Gehäuse geklebt. Der Name ist Programm, das ist echt end fest! Leider hab ich auf die Schnelle nicht gefunden inwiefern der Temperaturresistent ist, müsstest dich mal schlau machen. Aber bei normaler Temperatur sind nur Schrauben fester Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 (bearbeitet) Sikafast, Sikaflex und Elch P1 sollten da gut geeignet sein. In der Arbeit habe ich vor kurzem nen Prototypen gebaut. Klemmen habe ich mit UHU "endfest 300" (2K-Kleber) in ein Gehäuse geklebt. Der Name ist Programm, das ist echt end fest! Leider hab ich auf die Schnelle nicht gefunden inwiefern der Temperaturresistent ist, müsstest dich mal schlau machen. Aber bei normaler Temperatur sind nur Schrauben fester UHU Endfest 300 kannst du mit Hitze wieder lösen bzw. die Festigkeit beim aushärten bestimmen! Gruß Marko Bearbeitet 8. August 2011 von Mark-Oh Zitieren
MaT5ol Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 UHU "endfest 300" (2K-Kleber) Leider hab ich auf die Schnelle nicht gefunden inwiefern der Temperaturresistent ist, Aber bei normaler Temperatur sind nur Schrauben fester -40°C... +100°C Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 Welchen Art von Kunststoff willst du denn kleben? Ist wichtig, damit dir das Lösungsmittel des Klebers nicht das Material auflöst... Zitieren
triplemops Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 (bearbeitet) http://www.amazon.de/Kwik-Weld-WELD-Klebstoff-Sekundenkleber/dp/B003KIMXJ0 oder http://www.amazon.de/JB-Weld-Adhesive-2-Komponeneten-Bindemittel/dp/B003OIHTRM/ref=pd_sim_auto_2 Klebt wie S-A-U ! Ansonsten hab ich mit den UHU 2K Epoxidharzklebern immer gute Erfahrungen gemacht. Bearbeitet 8. August 2011 von crispybits Zitieren
mr.murphy Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 (bearbeitet) UHU "endfest 300" (2K-Kleber) Leider hab ich auf die Schnelle nicht gefunden inwiefern der Temperaturresistent ist, Aber bei normaler Temperatur sind nur Schrauben fester -40°C... +100°C verdammte konkurrenz...pattex power kleber repair extrem (lösemittelfrei!) -50°C....+120°C btw, plastik ist nicht gleich plastik und der terostat ist auch von henkel. Bearbeitet 8. August 2011 von mr.murphy Zitieren
max_power Geschrieben 8. August 2011 Autor report Geschrieben 8. August 2011 Hab grad nur das abgebrochene Teil hier, daher weiß ich nicht welcher Kunststoff das ist. Läßt sich aber herausbekommen. Also -40° bis +100° sollte reichen Danke schon mal für die Tips; werd mir gleich alles mal anschauen. Grüße, rené Zitieren
Dieter65 Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 Wenn du PP, PE, PSU, Peak oder so Zeugs kleben willst, da gibt es nicht viel gescheides, läßt sich so gut wie nicht kleben. Terostat 9220 haftet saumäßig gut, aber eine richtige Verbindung gibt es nicht. Wenn Du die Leisten an der 4 mm Kante miteinander Verkleben willst, ist Kunststoffschweissen die beste Verbindung oder ein Kunststoffreparaturkleber aus der Fahrzeugtechnikcso wie der LIQUImate 7700 mini, sind halt Sau teuer. Gruss, Dieter Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 Also -40° bis +100° sollte reichen Wenn das Teil der Sonne nicht ausgesetzt ist ja ansonsten sind die 100°C schon knapp Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 Nach längerer Versuchreihe und teilweise verschmorten Plastikteilen durch die Hitzeentwicklung der Reaktionen sind wir bei Patex Extrem Fest gelandet. Weil: leicht verwendbar, raucht nicht beim mischen, wird nicht extrem heiss, gibts im Baumarkt. Hält bombig nur aufpassen unbedingt in Tuben kaufen. Die fertige Spritzenversion ist nicht so Temperaturfest wie die Tuben. Hatten unter ca. 8 verschiedenen Herstellern diesen ausgesucht. Gruß Rotesmofa Zitieren
triplehead Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 (bearbeitet) Nach längerer Versuchreihe und teilweise verschmorten Plastikteilen durch die Hitzeentwicklung der Reaktionen sind wir bei Patex Extrem Fest gelandet. Weil: leicht verwendbar, raucht nicht beim mischen, wird nicht extrem heiss, gibts im Baumarkt. Hält bombig nur aufpassen unbedingt in Tuben kaufen. Die fertige Spritzenversion ist nicht so Temperaturfest wie die Tuben. Hatten unter ca. 8 verschiedenen Herstellern diesen ausgesucht. Gruß Rotesmofa war JB-Weld auch unter den probanten? gruß jürgen Bearbeitet 8. August 2011 von triplehead Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 (bearbeitet) war JB-Weld auch unter den probanten?gruß jürgen Ich schaue morgen nochmal durch die Kiste, glaube aber eher nicht. Gruß Rotesmofa Bearbeitet 8. August 2011 von Rotesmofa Zitieren
BlackT Geschrieben 8. August 2011 report Geschrieben 8. August 2011 Ist ja doch bis jetzt eindeutig ein Technikthema (geblieben) Und deshalb auch dort hin ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.