Bj0ern Geschrieben 16. August 2011 report Geschrieben 16. August 2011 (bearbeitet) Hola, Will mir demnächst ne Daytona (überwiegend) für die Renne holen und mich dann auch vom Serienauspuff verabschieden. Finde die Lösungen von Akrapovic (link) und Bodis (link) ganz nett - Gewicht werden beide ordentlich einsparen im Vergleich zur Serie. Akrapovic gibt schon eine sehr nette Leistungskurve an. Weiß nur nicht, ob man den Herstellerangaben in diesem Fall blind vertrauen kann? Und wißt ihr, ob es Prüfstandsmessungen mit dem Bodis gibt? Greetz Edit: Oops, hätte ich wohl lieber im Auspuff-Forenbereich posten sollen ;( Edit2: Danke @Dirk Bearbeitet 16. August 2011 von Bj0ern Zitieren
DirkW Geschrieben 16. August 2011 report Geschrieben 16. August 2011 Habs mal ins richtige Unterforum verschoben. Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 16. August 2011 report Geschrieben 16. August 2011 Akrapovic gibt schon eine sehr nette Leistungskurve an. Weiß nur nicht, ob man den Herstellerangaben in diesem Fall blind vertrauen kann? Und wißt ihr, ob es Prüfstandsmessungen mit dem Bodis gibt? Erfahrungsgemäß ist der Originale wirklich nicht schlecht, zudem leise genug das man auch ohne Kat fahren kann. Ich würde dir vom Bodis aufjedenfall abraten wenn es dir um Leistung geht. Du musst auf der Renne mit DB Killer fahren und da gibt es teilweise Messungen von bis zu -12Ps. Das Gewicht wird beim Bodis etwas unfair angegeben, der Bodis ohne Blinker und Kennzeichenträger und dafür der Originalendtopf mit dem Geraffel. Der Akra soll Leistungs und Gewichts sowie Preistechnisch topp sein Nimm doch einen Originalendtopf mit der eingeprägten 48 auf der Unterseite, der ist die leichtere Variante die bei den neueren Modellen verbaut wird. Krümmerumbau gibts beim Hinz, such einfach mal danach Gruß Rotesmofa Zitieren
eltron Geschrieben 17. August 2011 report Geschrieben 17. August 2011 Der originale Arrows ist auch nicht zu verachten. Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 17. August 2011 report Geschrieben 17. August 2011 (bearbeitet) Der originale Arrows ist auch nicht zu verachten. Hatte ohne Kat 122Ps (ohne Killer) mit dem Original Arrow, leider hatte ich keine Eingangsmessung gemacht. Der Unterschied zum Originalendtopf fällt mir, ausser beim Sound und bei den Flammen, nicht auf. Leichter ist er natürlich. Gruß Rotesmofa Edit: gemessen an der Kupplung Bearbeitet 17. August 2011 von Rotesmofa Zitieren
Bj0ern Geschrieben 17. August 2011 Autor report Geschrieben 17. August 2011 Hmmm, die Sache mit #48 hört sich interessant (und günstig) an. Werd' mal gucken, ob die gebrauchte 675R, die ich ins Auge gefasst habe, eine entsprechende Prägung hat. Kannst Du vielleicht beziffern was leichter heißt? Wenn der Akra immernoch 2-3 kg einspart, werd ich vermutlich doch investieren. Krümmer-Umbau? Ohne Kat? Will die Straßenlegalität nicht verlieren, weil ich ggf. auch auf Achse zur Strecke reisen werde/muss. Sind die Regeln auf den meisten Rennstrecken mittlerweile wirklich so streng, dass man mit DB-Killer fahren muss? Hab gedacht da geht es meistens noch ohne, zumindest wenn man nicht gerade ein übles Donnerrohr verbaut hat. Danke & Gruß, Bj0ern Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 18. August 2011 report Geschrieben 18. August 2011 Sind die Regeln auf den meisten Rennstrecken mittlerweile wirklich so streng, dass man mit DB-Killer fahren muss? Hab gedacht da geht es meistens noch ohne, zumindest wenn man nicht gerade ein übles Donnerrohr verbaut hat. Am Wochenende am ADR 95dB Grenze!!! Mit Bodis, Arrow und Leo ohne Killer hast du keine Chance (ohne Kat). Der Krümmerumbau lohnt schon wegen dem Wegfall der Klappe im Auspuff das bringt Leistung und Drehmoment. Allerdings nur bei passendem Tune. Krümmerumbau habe ich mit nem 2. Krümmer gemacht, kommt auf ca. 250€ für einen Krümmer der dann Leistung wie eine Komplettanlage bietet. Kenne viele die so auf der Straße fahren der Reflektionsdämpfer schluckt trotzdem genug Schall und von aussen sieht man fast nichts. Die R sollte den Endtopf haben, Gewichtsvorteil war bei um die 1,5kg (aber Nagel mich nicht fest). Gruß Rotesmofa Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.