Franko1978 Geschrieben 21. August 2011 report Geschrieben 21. August 2011 Servus! Bin ja seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer neuen Speedy Leider schmerzt nach ca. 1-2 Stunden Fahrt meine Gashand und zwar am Handballen. Ich habe Lederhandschuhe mit Membran von Held. Die sitzen schon stramm, aber dieses Problem hatte ich auf meinem alten Bike (BMW Rockster mit so Gummigriffen, waren bissl weicher als die der Speedy) auch auf längeren Fahrten nicht! Hab heute auch extra noch die Handschuhe richtig nass gemacht und hab sie dann trockengefahren, hat trotzdem weh getan Meint ihr, es hilft wenn ich dickere Griffe verbau? Die von Rizoma aus Alu gefallen mir ja schon gut, aber "bequem" werden die wohl nicht sein... Handschuhe will ich nur tauschen, wenns nicht anders geht... die hab ich erst seit Anfang des Jahres! Danke für eure Hilfe schon mal im Voraus! Gruß Frank Zitieren
Gast Geschrieben 21. August 2011 report Geschrieben 21. August 2011 (bearbeitet) Lenker etwas hoch oder runter stellen bis der Handballen entlastet ist. Mit probefahrten testen. Bearbeitet 21. August 2011 von Gast Zitieren
henni Geschrieben 21. August 2011 report Geschrieben 21. August 2011 Evtl mal sowas ausprobieren? http://www.louis.de/_203a490d36e547cbfd3c493905214075d1/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=460&wgr=343&list_total=3&anzeige=0&artnr_gr=10019598 Zitieren
simiti Geschrieben 21. August 2011 report Geschrieben 21. August 2011 Ich denke auch das andere Griffe dein Problem nicht lösen werden. Der Lenker ist das Problem und wenn dir die Lenkerverstellung nix bringt muß ein anderen Lenker her. Zitieren
Triple 509 Geschrieben 21. August 2011 report Geschrieben 21. August 2011 Also entweder mal ein wenig mit der Lenkerstellung spielen (aber bitte Drehmoment der Schrauben beachten) - oder mal länger wie nur 1-2 Stunden fahren, dann geht das mit der Zeit auch. Zitieren
Franko1978 Geschrieben 21. August 2011 Autor report Geschrieben 21. August 2011 Lenker verstellen? Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen! Werd ich versuchen, danke! Hoffentlich hilfts... Werd ihn wohl erst mal ein Stück nach oben drehen, mal schaun. @Triple 509: ich fahr schon länger als 2 Stunden, dann tuts ja auch erst richtig weh! Zitieren
jucksen Geschrieben 21. August 2011 report Geschrieben 21. August 2011 Ich kann nur sagen mann gewöhnt sich drann. War am Anfang auch so bei mir. Zitieren
Franko1978 Geschrieben 21. August 2011 Autor report Geschrieben 21. August 2011 Na immerhin bin ich nicht der Einzige ;-) Zitieren
Dominic Geschrieben 21. August 2011 report Geschrieben 21. August 2011 ich hatte es auch, bei mir lag es aber an einem verstellten gasgriff! (war zu weit in richtung fahrer gedreht und man musste sehr weit rummdrehen bis man vollgas hatte!) Zitieren
DirkW Geschrieben 21. August 2011 report Geschrieben 21. August 2011 Ich hab das Problem mit dicken Winterhandschuhen, ne halbe Stunde und dann machts aua. Is aber ne Gewöhnungssache, nach ein paar Tagen Gewöhnungszeit schmerzt nix mehr. Ich würd mal Handschuhe ohne Membran testen. Zitieren
BlackT Geschrieben 22. August 2011 report Geschrieben 22. August 2011 ich hatte es auch, bei mir lag es aber an einem verstellten gasgriff! (war zu weit in richtung fahrer gedreht und man musste sehr weit rummdrehen bis man vollgas hatte!) Meinst du vielleicht, dass du von den beiliegenden Adaptern der Rizoma-Griffen einen genommen hast, der einen größeren Durchmesser hat? Das wäre dann eine kleine Gaswegverkürzung und so ähnlich wie die Alu- oder Kunststoffringe, wie sie hier im Forum gerne verwendet werden. Damit muss man dann nicht mehr umgreifen. Zitieren
Franko1978 Geschrieben 22. August 2011 Autor report Geschrieben 22. August 2011 Hab nochmal über das Lenker verstellen nachgedacht. Vielleicht schon aufgrund meiner Größe von 1,94 m eine gute Idee! Drehmoment der Schrauben ist 35 nm, richtig? Zitieren
Dominic Geschrieben 22. August 2011 report Geschrieben 22. August 2011 26nm! 35nm/45nm sind die Riser unten an Gabelbrücke! Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 22. August 2011 report Geschrieben 22. August 2011 Du könntest auch mal versuchen, deine Hand beim Fahren zu entspannen. Mir ist es bei der letzten Tour aufgefallen, dass ich mich wie nen Blöder am Gasgriff festgekrallt habe Da bracuhste dann nicht lange warten, bis es weh tut Zitieren
Franko1978 Geschrieben 22. August 2011 Autor report Geschrieben 22. August 2011 26nm! 35nm/45nm sind die Riser unten an Gabelbrücke! Ah, ok, Danke! Zitieren
Franko1978 Geschrieben 22. August 2011 Autor report Geschrieben 22. August 2011 Du könntest auch mal versuchen, deine Hand beim Fahren zu entspannen. Mir ist es bei der letzten Tour aufgefallen, dass ich mich wie nen Blöder am Gasgriff festgekrallt habe Da bracuhste dann nicht lange warten, bis es weh tut Ja, versuch ich schon, dennoch ist da irgendwo zuviel Druck drauf, keine Ahnung wie ich das anders beschreiben soll. Insbesondere wenn ich dann bremse machts Aua! Durch die nach vorne orientierte Sitzposition und meinen langen Oberkörper muss ich mich wohl auch ständig am Lenker abstützen. Hier könnte evtl ja auch ne Lenkererhöhung was bringen?! Hatte auch eine an meiner BMW. Gibts aber glaub ich nicht für die Speedy. Zitieren
Gast Geschrieben 22. August 2011 report Geschrieben 22. August 2011 (bearbeitet) Ich habe auf meiner Speedy Klemmbockerhöhungen 25mm von LSL montiert.Da ist der Druck von den Händen Geschichte. Muss man allerdings mit Gutachten LSL eintragen lassen.Kosten 35 Euronen + 35 Eintragung. Andere Leitungen waren bei mir nicht nötig. Bestellt über Hein Gericke Shop Euskirchen. Für Modell 2011 - 2011 http://www.lsl-motor...hp?ID=2360&l=de 515NV RiseUp Klemmbockerhöhung 25mm 127RD25T Die sind dann für die 2011er. Bearbeitet 22. August 2011 von Gast Zitieren
Franko1978 Geschrieben 22. August 2011 Autor report Geschrieben 22. August 2011 Ich habe auf meiner Speedy Klemmbockerhöhungen 25mm von LSL montiert.Da ist der Druck von den Händen Geschichte. Muss man allerdings mit Gutachten LSL eintragen lassen.Kosten 35 Euronen + 35 Eintragung. Andere Leitungen waren bei mir nicht nötig. Bestellt über Hein Gericke Shop Euskirchen. Für Modell 2011 - 2011 http://www.lsl-motor...hp?ID=2360&l=de 515NV RiseUp Klemmbockerhöhung 25mm 127RD25T Die sind dann für die 2011er. Cool! Dachte nicht dass es die gibt! Leider ohne ABE. Wäre aber sicher auch noch ne Überlegung wert. PS: wirklich erstkassiges Forum hier! Daumen hoch! Zitieren
j.-tommy Geschrieben 22. August 2011 report Geschrieben 22. August 2011 ich habe die lenkererhöhung mit 30mm die letzten 9600km (nordkapptour) ausführlich getestet und bin sehr gut damit zu recht gekommen... ich wollte etwas mehr kompfort auf meiner tour, also hab ich die dinger mal ausprobiert...man sitzt deutlich entspannter auf dem moped...der druck auf die hände ist auch reduziert...und man kann den lenker noch ein ganzes stück mehr zum fahrer hin drehen... ich hab die dinger aber nicht eintragen lassen, da ich die dinger nur auf längeren touren nutze...im "normalbetrieb" kommt der lenker wieder auf seine alte höhe, weil ich persönlich die doch recht deutliche, aufrechte sitzposition bei höheren geschwindigkeiten (> 140 km/h) und beim harten beschleunigen als störend empfinde...auf grösseren touren und mit vollem gepäck geht man es ja eher etwas gelassener an... achso...ich hab mir für die tour noch ein weiteres hilfsmittel "angebaut"...ich habe zwischen den griffgummi und das gaszuggehäuse einen dicken haargummi (doppelt nehmen) gespannt ( )...der hat den gasgriff gerade so schwergängig gemacht, dass er beim loslassen nicht zurück geschnappt ist...also ne art tempomat... somit konnte ich auf den längeren etappen auch mal für ne weile die gashand vom lenker nehmen und trotzdem weiter voran kommen... allerdings wäre mir das im hiesigen verkehr zu gefährlich...in den weiten skandinaviens hat das jedoch schon fast unschätzbaren wert... Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 22. August 2011 report Geschrieben 22. August 2011 Reicht vielleicht schon der Lenker von der Speed 1050 Bj 08-10 der ist höher als von der aktuellen 1050er. Der war mir persöhnlich auch zu niedrig. Vielleicht tausch ja einer. Zitieren
Franko1978 Geschrieben 30. August 2011 Autor report Geschrieben 30. August 2011 (bearbeitet) Bin grad am schrauben. Kann mir jemand das Anzugsdrehmoment der Spiegel/Hebel sagen? Hab das Gefühl ich dreh und mach was kaputt! Reicht 20nm? Und kann mir jemand das mit dem Plus auf dem Lenker erklären? Bearbeitet 30. August 2011 von Franko1978 Zitieren
Franko1978 Geschrieben 31. August 2011 Autor report Geschrieben 31. August 2011 (bearbeitet) Hab die Hebelei jetzt mal mit 18 nm am Lenker festgeschraubt. Gefühlvolle Schrauberhände ohne Drehmoment wären manchmal hilfreich... Dieses Plus hab ich jetzt unter der Lenkerklemme verschwinden lassen, hoffe mal das passt. Ist, glaub ich, mittig. Auf jeden Fall ist das verstellen des Lenkers gut für meine Gaspatsche ;-) obs ausreicht wird sich zeigen. Edith sagt: 18 nm für die Hebel ist recht viel, nachdem ich nochmal mit der Hand getestet hab. Bin jetzt bei 8 nm gelandet... Bearbeitet 2. September 2011 von Franko1978 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.