Zum Inhalt springen

Die Daytona /Triple 955i und das leidige Thema Endtopf / Auspuff


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es wurde schon sehr viel über Auspuffanlagen geschrieben doch irgendwie bin ich noch immer nicht zufrieden. Zugegeben, ich bin selbst schuld! Warum kauf´ich mir eine alte 99er Daytona-Möhre. Anlagenbauer wie Leovince hatten zwar zur damaligen Zeit entsprechende Endtöpfe parat, haben diese aber im Zuge der neuen Modelle vom Markt genommen. Gebrauchtes bekommt man fast nicht (jedenfalls nichts was mich bisher richtig ansprach).

Demnach schau ich immer neidisch auf die neueren Modelle und die Vielzahl von Möglichkeiten die es dort gibt.

Ein Kumpel fährt eine Hornet mit doppel-Leovince - ein Traum-Klang. Ok - ist ein anderer Motor, aber er meinte der doppelte Topf hat mehr Volumen und daher einen grollenden, tiefen, satten Klang.

Ist das so? Und gibt es einen legalen und sinnvollen Weg einen Doppel-Auspuff von neueren Modellen an eine 99er zu basteln und dies auch noch durch den TÜV zu kriegen?

http://www.ebay.co.uk/itm/Triumph-1050-Speed-Triple-Leo-Vince-Race-Exhaust-System-/150645289181?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item231328b0dd#ht_1316wt_1139

Ich habe jetzt einen BOS Topf dran, wollte aber lieber ´was kürzeres. Und der Klang ist auch noch nicht das was ich mir vorgestellt hatte. Schaut mal in Euren Kellern nach. Bin dankbar für außergewöhnliches wie Underseat oder eine nach links verlegte Anlage, wenn sie zulässig ist.

Und noch eine Frage: gibt es hier in meiner Nähe (95326 Kulmbach) ein Forenmitglied, welches mir helfen neue Tunes aufzuspielen? Mein nächster Händler ist mindestens 100 km entfernt.

VG

Der Bär

Bearbeitet von Bär
Geschrieben (bearbeitet)

Mach doch "einfach" selbst:

- 1050er-Anlage besorgen.

- 955er Originalkrümmer umschweißen

- beim TüV vorführen, eintragen lassen

- Bilder und Erfahrungsbericht im T5net einstellen.

Oder:

Wenn Du eine Underseatanlage mit Gutachten bzw ABE für dein Modell suchst: Guck mal mit dem Begriff "MAB". Die sind manchmal auch gebraucht zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Der Anbau ist allerdings nicht in "fünf Minuten" ordentlich zu erledigen.

Aber auch dabei hilft Dir die Suchfunktion.

HTH

Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben

Meiner Meinung nach kannst du jede moderne Anlage mit E-Nr. auch auf ne alte Tona adaptieren!

Vorherige (!) Absprache mit (fähigem! :wink: ) TÜV Mensch hilft!!! :nod:

Wenn du klein und knackig und Sound zu vertretbaren Kosten haben willst: MIVV GP

Gibbet in Carbon und Titan, geht als quasi halbe Underengine, traditionell und high up! :top:

Geschrieben

Ich hatte ja gehofft, dass sich jemand meldet der das schon mal durchgezogen hat. Aber Ihr habt Recht - ich muss mit dem Tüv reden. Aber einen "fähigen" Tüv -Menschen zu finden der auch noch selbst Motorrad-Freak ist und seine TÜV-Macht nicht als Schwa...verlängerung nutzt ist nicht so einfach.

Die MIVV habe ich bisher nur in der Langversion gefunden. Dan hab ich kurzer Hand gleich dort mal angerufen und mir wurde leider bestätigt, dass nur der eine Topf für mein Fahrzeug angeboten wird - SHIT!

Aber apropos underengine - gibt es so was für die Tona? Hab ich noch nirgends gesehen.

Optisch gefällt mir die Barracuda GP Evo F400 (allerdings in kürzest möglicher Version) oder die RX - R 400.

Hat jemand Erfahrung gemacht mit

Monster Eagle Oval Triumph Daytona 955i SLO mit ABE? http://www.eagleexhaust.de/eaglepredator-auspuffanlagen/triumph/dayatona/slipon/170-xxxx-348-2-9-3.html

Die finde ich richtig hübsch.

Auch interessant: http://www.fresco-deutschland.de/Triumph/Baby-Speed-Daytona-600-650-9/Fresco-Schalldaempfer-oval-mit-Carbonendkappe-Baby-Speed-Daytona.html

Gibt es jemanden mit Erfahrung hier?

Gruß

Der Bär

Geschrieben

Habe erst heute einen mivv gp in carbon von der 1050 auf eine 03 Daytona eintragen lassen.

Mein Prüfer würde mir so gut wie jeden Pott , solange er die geräuschvorschrift einhält eintragen.

Aber ums schweifen kommst nicht drum herum

Geschrieben

Danke für die Tipps. Ich werde mir die Links und Stories genau ansehen und mit den Leuten Kontakt aufnehmen.

Sollte aber noch jemand was rumliegen haben - bitte anbieten.

Gruß vom Bär

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach meiner Erfahrung, zum Eintragen ist es meistens besser, bei einem Motorradhaendler vorzufahren, dort kommt der TÜV/DEKRA sowieso vorbei. Ich glaube niocht, daß man bei uns auf den Straßen solche Harleys sehen wuerde, wenn die Alle zum normalen TÜV gingen.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

vielleicht bin ich ja um Jahre zu spät dran, trotzdem probier ichs mal.

HILFE - Das Ofenrohr muss weg :-)

suche für meine 2004 Daytona 955i eine "bessere" Tüte

wer hat Ideen für mich? Bin leider kein begnadeter Schrauber oder Techniker und auf den homepages der

mir bekannten Hersteller werd ich auch nicht fündig.............

bin für ratschläge allerArt sehr dankbar bevor die Saison wieder anfängt

Geschrieben (bearbeitet)

...HILFE - Das Ofenrohr muss weg....suche für meine 2004 Daytona 955i eine "bessere" Tüte wer hat Ideen für mich?

Benutz doch bitte erstmal die Suchfunktion (SuFu). :whistle: Hier wurde auch vor 10 jahren schon über alternative Auspuffanlagen diskutiert und berichtet. :cool:

Für deine N-Daytona würde ich unter Leistungs- und Gewichtsaspekten entweder zu einem BOS oder einem SR-Racing raten. Optisch ansprechender als das Serienteil sind beide Schalldämpfer allemal.

Warum, wieso, weshalb gerade diese Dämpfer? Findest Du mit der SuFu ganz schnell selbst heraus.

HTH

Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben

den BOS gibts aber nicht mehr neu zu kaufen und den SR nur zum Gegenwert eines guten Winterautos ....

Geschrieben (bearbeitet)

Edit: hab eben mal gegoogelt, also von Shark gibts diverse und dann noch den hier:

Sebring Twister

Den hab ich im Moment auf der Speedy auch drauf, ist ein empfehlenswerter Topf mit top Leistungsentfaltung und top Sound, bekommt einen Tipp von mir :top:

Gruß vom T.

Bearbeitet von Tuebinger
Geschrieben

danke Tübinger !! und natürlich auch triplemania

bin noch recht neu hier und mit der Sufu hab ich noch so meinen lieben probleme :-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

falls noch jemand auf der Suche nach einem MIVV GP Carbon für die Triple ist,

bei ebay habe ich noch jemand gefunden, der welche NEU verkauft.

MIVV GP Carbon Speed Triple 2002 - 2004

MfG

Markus

  • 2 Wochen später...
starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

das ist nicht die MIVV GP, das ist die High up oval. Es gab die MIVV GP nie für die 955er Modelle....

Die von Dir verlinkte Anlage gibt es noch offiziell und bei jedem Händler der MIVV im Programm hat....

Bearbeitet von starfighter1967

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...