Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin

hat einer von euch ne Vogesen Tour als Gpx Download. Schwerpunkt Kurvenwetzen.

Vielleicht hat schon jemand was, bevor ich stundenlang die Karte studieren muss. :smile:

Gruss Pit

Geschrieben

Kannst mehr oder weniger fahren, wo die Nase hinführt. Wir waren 2 Wochen in Breisach (leider nur mit der Dose :snivel: ), aber man schaut ja immer auch mit Motorradaugen). Egal, wohin wir gefahren sind - einfach nur geil. Meist sind wir über Colmar gestartet.

Geschrieben

Schau mal unter den Tourenberichten bei "Himbi" nach. Der hat ene Vogesentour vorgestellt. Fall notwendig, kannst du die noch etwas ausbauen und über den "Grand Ballon" fahren. Da sollstes du Kurven genug finden.

Gruß

Manfred

Geschrieben (bearbeitet)
als Gpx Download.

Sorry, da muss ich passen... :sad:

Schwerpunkt Kurvenwetzen. Vielleicht hat schon jemand was, bevor ich stundenlang die Karte studieren muss.

Naja, als leidlicher Vogesenkenner will ich da doch ein paar Tipps geben:

Sowohl kreuz als auch quer!

(Von Saverne im Norden (drüber ist es eher uninteressant) bis nach Belfort (also am Fuß des Ballon d'Alsace) sind es gerade mal 165km kürzeste Verbindung - dann hat man aber das Wesentliche verpasst!

Ähnlich wie im schwarzwald gilt es nicht diesen nur von Nord nach Süd zu durchpflügen (etwa noch auf der Hochstraße :sick:) sondern die ganzen Tälerstraßen mitzunehmen! Hier gilt es besonders zu erwähnen!

1. Von Schirmeck aus hoch zum Col du Donon und von dort aus 40km Kurven-Rundstrecke vom Feinsten (mit gerade mal 2 kurzen Ortsdurchfahrten): D44 nach Abreschviller, links nach St. Quirin und über D993 zurück (dann auch schön die D184 und um den LAc de Pierre Percée

2. 'Rechts' von Schirmeck:Abgesehen von dem ganzen netten Gedöns um Mt. St. Odile, Le Hohwald, Champ du Feu und Struthof in der Ecke besondere Empfehlung: Col du Fouchy - Von Fouchy nach Lièpvre

3. Über den Col du Bonhomme am Col de la Schlucht angekommen, runter Richtung Munster und dann in Stosswihr links hoch zum Hohrodberg und über Col du Wettstein zurück!

4. Route de Crêtes Richtung Süden ist eigentlich Pflicht für alle die es noch nicht kennen - dabei aber nicht dei netten Abstecher am 'le Markstein' einmal links D27 zum Petit Ballon d'Alsace und einmal rechts D27 zum Wildenstein verpassen (eigentlich beides eher 'Sackgassen' aslo gerne hin und zurück!)

5. Weiter über den Grand Ballon nach Cernay (Hartmannswillerkopf = alte Bergrennstrecke!) dort (also schon in Uffholtz) umdrehen (sonst hat man 10km öde Ortsdurchfahrt) und wieder zurück bis zur Abzweigung D13B über Goldbach/Altenbach nach Willer da links Richtung Thann und sofort (1,5km) rechts nach Masevaux rechts und immer Richtung Ballon d'Alsace (damit die Trilogie aus kleinem, großen und überhaupt Ballon dann auch komplett ist! :wink:)

Drüberpfeiffen und Richtung Giromagny - dort im Auberge Les Moraines anhalten, Cafetrinken, mit Nicolas plauschen (spricht deutsch und fährt Duc) und Grüße bestellen, gerne auch dort nächtigen mit dem Ballon d'Alsace vor der Hasutür zum Frühstück!

Zurück über den Ballon entweder wieder Richtung Masevaux (kann man nicht zu oft fahren!) oder auch oben Richtung St. Maurice - von dort geht es aber nicht mehr sonderlich ergibig weiter, also da lieber wieder umdrehen!

So viel Spaß! :bounce:

Zeit nehmen, gerne mal in die Breite gehen und kleine und kleinste Strässchen fahren.

Schön ist alles, die absoluten Kurvenwetzer - highlights hab ich mal fett gemacht!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Ganz wichtig, wenn nicht nur einmal Durchrollen gelant ist: auf genügend Restprofil achten, denn: Grip ohne Ende=Profil weg wie nix

starfighter1967
Geschrieben

stimmt die haben da ja direkt einen Vertrag mit Diversen Reifenherstellern

Geschrieben

Ganz wichtig, wenn nicht nur einmal Durchrollen gelant ist: auf genügend Restprofil achten, denn: Grip ohne Ende=Profil weg wie nix

Meinst du sowas hier...:rolleyes:

Gilt aber nur für Scheißendreckssportreifen, mit Tourenreifen (Ausnahme Conto Road Attack - die ja - wie das Attack im NAmen schon sagt keine Tourenreifen sind!) sind da auch >5Mm drin (außerdem haben die nach 'Profil wech' noch genügend Restgummi! Guckstu!) - ich rede hier vom PiRo2!

Geschrieben

@Mattol,

Vielen Dank für die Tipps werd mich mal mit der Karte und dem Navi hinsetzten und anhand deiner Vorschläge eine Route stricken.

Gruss Peter

Geschrieben

@Mattol

So ging schneller als ich dachte

Routenlänge 257 Km plus die An und Abfahrt auf BAB ca 120 Km einfach.

http://www.gpsies.com/mapOnly.do?fileId=puneltuvmwbowwmh&isFullScreenLeave=true

Konnte nicht alles umsetzen sonst wird das für einen Tagestripp zu lange aber ich denke das wird ganz gut oder ??

Geschrieben (bearbeitet)
@Mattol So ging schneller als ich dachte Routenlänge 257 Km plus die An und Abfahrt auf BAB ca 120 Km einfach. http://www.gpsies.co...creenLeave=true Konnte nicht alles umsetzen sonst wird das für einen Tagestripp zu lange aber ich denke das wird ganz gut oder ??

Hallo Pitbrenner,

ganz schöne Route - fein gemacht - trotzdem noch ein paar Anmerkungen!

1. 500km Landstraße sind je nach Fitness schon ein recht strammes Tagespensum - mit der Hälfte AB geht das, rechne mal 2-3Std. AB und 5-6 Std. Landstraße + 3 Std. Pause (z.B. Hotel Velleda oben am Col du Donon - vor und oder nach der Rundfahrt über Abreschwiller!), macht 12 Std! (jaja, geht auch schneller!)

2. 50% Landstraße und 50% AB ist eigentlich Zeit, Sprit und Gummiverschwendung - wenn du von Schwetzingen aus anfährst würde ich einen 2. Tag einplanen und bis Giromagny fahren, dort übernachten und am nächsten Tag zurück! (Vorher anrufen und reservieren ist echt gut, günstig und genial da!)

3. Wenn es denn an einem Tag sein muss, bissel früher aufstehen und die Route de Crêtes bis Cernay (Uffholtz) zu Ende fahren (das sind vom Col du Markstein hin und zurück 60km also ca. 1 Std. über den Grd. Ballon und den Hartmannswillerkopf - das lohnt sich!)

4. viel Spaß!!!!!!!!! :top:

Bearbeitet von Mattol
  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

bei mir steht auch bald eine vogesen-tour an. wie sieht es denn mit guten und gerne auch preiswerten unterkünften aus, wenn man die hier vorgetragenen tourenvorschläge umsetzen möchte? gibt es da ein paar empfehlungen von euch (hotelname, ort)?

gruß

-fandan-

Bearbeitet von fandan
Geschrieben

AUFPASSEN!

sollte man derzeit mit vielen Strecken, so zB bei/um Dabo. Da werden die Straßen "renoviert", mit sehr viel Rollsplitt...

VG, der P.

Geschrieben (bearbeitet)

bei mir steht auch bald eine vogesen-tour an. wie sieht es denn mit guten und gerne auch preiswerten unterkünften aus, wenn man die hier vorgetragenen tourenvorschläge umsetzen möchte? gibt es da ein paar empfehlungen von euch (hotelname, ort)?

gruß

-fandan-

[

Ich war 2011 im Hotel Wolf in Markstein.

Das Hotel liegt auf ca 1400 m und egal ob rechts oder links rum du bist direkt im Kurvenparadies.

Die Zimmer sind französisch einfach das Essen war aber sehr gut und die Preise sind auch im Rahmen.

Von Vorteil war auch das die Chefin deutsch sprach

http://www.hotelwolf.info/allemand/indexD.html

Bearbeitet von Fast mic
Geschrieben

Hmm Markstein, ganz schlechter Tip. Da weiss man echt nicht, in welche Richtung losfahren....

:headbang:

Geschrieben

Vielen Dank für den Tipp. Habe gesehen, dass Markstein in den südlichen Vogesen liegt. Ich weiß nicht, ob wir es in der geplanten Zeit soweit in den Süden schaffen. Sind denn die nördlichen Vogesen auch zu empfehlen, oder führt kein Weg am Süden vorbei?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich bin letztes We. die Streckenempfehlungen von Mattol mit meiner Sozia abgefahren.....

Was soll ich sagen?? Sehr geil!!

Unbedingt empfehlenswert!!

Leider spielte am 2. Tag das Wetter nicht mit und einige Strecken werden "renoviert", so dass sie zur Zeit als Schotterpisten zu bezeichnen sind... sowas hab ich auch noch nicht erlebt.

.... einziger Wehrmutstropfen: Ich brauche jetzt einen Satz neue Reifen ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...