Zum Inhalt springen

Gemischte Reifen... Speed Triple


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen miteinander,

seit fast nem monat fahr ich jetzt mit meiner speed triple, jetzt hab ich mir mal meinen HR angeschaut und stelle fest, das der schon ganz gut abgenommen hat. bin ein bisschen weniger als 1tkm gefahren.

zur zeit ist ein Michelin Pilot Power st2 drauf, der wird ja auch nur max 4tkm halten, wie ich hier im forum gelesen habe. Da ich allerding über den sommer fast täglich zur arbeit fahre, sind ca. 25 km, brauch ich einen reifen der doch etwas länger hält.

Hier im forum hab ich gelesen, das die speed triple keine reifenbindung hat, wenn im fahrzeigschein unter "K" "e11 blabla" steht. heist das dann das ich als VR weiter hin den Pilot Power fahren kann, und wenns dann soweit ist den HR als bsp. mit dem pilot road beziehen kann?

Da es mein 2. Motorrad ist, steig ich da noch nicht so ganz durch, für hilfe wäre ich sehr dankbar.

gruß steffen

Geschrieben
Hier im forum hab ich gelesen, das die speed triple keine reifenbindung hat, wenn im fahrzeigschein unter "K" "e11 blabla" steht. heist das dann das ich als VR weiter hin den Pilot Power fahren kann, und wenns dann soweit ist den HR als bsp. mit dem pilot road beziehen kann?

Jupp! - (I-Tüpfelesscheißer werden es jetzt wieder besser wissen und einiges zu bedenken geben...: mach es und wenn du sicher sein willst fahr bei deinem TÜV Mann vor und frag nach, lass es dir schriftlich geben oder eintragen!)

Geschrieben

Nein!!!!!

Die Reifenhersteller z.B. geben wenn überhaupt ne Freigabe nur für das "Mischen" von Tourenreifen miteinander oder von Sportreifen aber nicht für das Mischen von Sport- mit Tourenreifen!!! und auch nur vom gleichen Hersteller!! (was erstmal nix mit der e11 Geschichte zu tun hat)

Natürlich fahren viele hier und anderswo ne andere Mischung. Allerdings wirst du bei ner Kontrolle oder gar bei nem Unfall arge Probleme bekommen.

In der Regel isses so, dass die Hersteller ne Freigabe geben, das alte Model mit dem Nachfolger zu mischen, z.B Pilot Road mit Pilot Road 2.

Geschrieben

ou aha....

also muss ich mir dann nochmal nen pilot power aufziehen und solange fahren, bis der vordere unten ist, wenn ich den nicht in die ecke schmeissen will... nunja..

ok, und was hat es dann mit der "e11" geschichte dann genau auf sich, heiß das dann, das ich auch andere reifenhersteller/modelle fahren darf, aber mischen dennoch "verboten" ist. ?!

Geschrieben

Tach,

der Wegfall der "Reifenfreigabe" heißt eigentlich nur das du nicht mehr auf die Reifen beschränkt bist die evtl. im Schein eingetragen sind. Sprich kannst auch nen Pirelli nehmen wenn eigentlich Metzler drin stand. Ganz grob gesagt.

Das bedeutet allerdings nicht das du irgendeinen Reifen drauf ziehen darfst. Der Reifen MUSS für deine Maschine vom Hersteller freigegeben sein. Das gilt weiterhin.

Sprich der Mopped Hersteller gibt die ganze Test-Scheiße an den Reifenhersteller weiter.

Wenn also der Reifenhersteller sagt Vorne Sport hinten Touring ist machbar, viel Spaß. Wenn er das nicht freigibt, ist es nicht erlaubt.

Hatte bis letztens nen Uralten Touring Reifen hinten und nen Sportler vorne aufm Mopped. Fuhr sich echt katastrophal. Obs an der Mische lag, oder am Alter, weiß ich nicht. Interessiert mich auch nicht mehr ;-)

Christian

Geschrieben

@ kenny1902

Wenn Du ganz sicher gehen willst:

Such Dir einen TüV-Ing mit Sachverstand, frag den VORHER und lass Dir die "Mischung" PiPo2CT/PiRo2 2CT dann eintragen.

Ich persönlich (ohne Richtigkeitsgewähr) bin anderer Meinung als minischda und handele danach. Mein Motorrad hat eine e-Zulassung, eine Reifenbindung dafür gibt es laut Fahrzeughersteller nicht. Ich fahre darum (in den eingetragenen Dimensionen) was mir gefällt.

Tip: Wenn Du den HR sowieso tauschen musst, wechsle doch auf die Dimension 190/55.

Dafür findet sich meist ein eintragungswilliger TüV-Prüfer, ein entsprechendes (Einzelfall-) Gutachten ist in den FAQ hinterlegt. Bei der Gelegenheit kannst Du ja den Prüfer dann gleich interviewen, was er von der "Mischbereifung" PiPo/PiRo hält.

HTH

Geschrieben

Nein!!!!!

Die Reifenhersteller z.B. geben wenn überhaupt ne Freigabe nur für das "Mischen" von Tourenreifen miteinander oder von Sportreifen aber nicht für das Mischen von Sport- mit Tourenreifen!!! und auch nur vom gleichen Hersteller!! (was erstmal nix mit der e11 Geschichte zu tun hat)

Sagt wer??

Wenn PiPo freigegeben ist und PiRo freigegeben ist unde nicht festgelegt ist, das vorne und hinten nur gleiche Profile gefahren werden dürfen (wobei auch Pipo (bzw. PiRo) vorne und hinten unterschiedliche Profile haben :laugh: dann kannst du das ruhig machen.

Gemischt werden dürfen nur nicht Reifen unterschiedlicher Bauart auf einer Achse! - Beium Motorrad würde ich mich auch noch auf Reifen gleicher Bauart (also Diagonal oder Radial) auf beiden Achsen einigen - evtl. noch von einem Hersteller, aber wenn du Michelin Pilot in den Richtigen Grössen vorne und hinten hast...ob jetzt Power, Sport, Road, 2CT oder 3xy ist doch pillepalle und erzähl mir jetzt nicht, dass die Reifen ium Aufbau wesentlich unterschiedlich wären...

@Kenny,

schmeiß die ollen Pellen runter und gönn dir vorne und hinten den PiRo2 - lohnt sich und du bist raus (so es denn eine Freigabe dafür gibt....:laugh:)

Geschrieben

Auch Michelin hat einen Reifenkompass auf der website, mit den

empfohlenen Reifenkombis.

Grüße,

René

Geschrieben
Hoi, joop, hier sind mal die Ergebnisse für die 515NJ. http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/484 Michelin will wohl nicht wild mixen. Bei Metzler sieht das wieder anders aus. Da kannste fast alles mit jedem mischen...Wunderbare neue Welt... Christian

Bleibt zu bemerken, dass nicht alles was halt nicht freigegeben auch zwangsläufig gleich nicht erlaubt ist!

Wenn es dich aus ner Kurve haut, hilft dir eh keiner - wenn dich einer abschießt, spiuelen die Reifen auch keine Rolle....und wenn, dann würde ich den Spieß umdrehen und einen Zusammenhang herstellen lassen! :devil:

Geschrieben

Recht hat er.

Lustig ist das Pirelli nur eine "Empfehlung" abgibt. Dagegen Metzler dazu schreibt welche Reifen gemischt werden dürfen. Aber nicht mit was...

Da soll noch einer durchsteigen.

Momentan tendiere ich zu Mattols Meinung und hau dich bloß nicht auf die Fresse. Egal mit welchem Riefen ;-)

Christian

Geschrieben

Ich misch wie´s mir passt. Also wenn vorne ein sehr guter PiPo drauf war und hinten Glatze und ich mal wechseln wollte, dann war halt mal hinten Dunlop drauf. Noch nie Probleme gehabt. Muß/soll jeder letztlich für sich entscheiden, ist doch schon jeder selber groß. Technisch kein Problem, auch wenn´s einem einige Hersteller etc. wesmachen wollen.

Schmidei

Geschrieben

So halte ich das auch.

Und, ehrlich gesagt, hat sich noch nie jemand für den Reifentyp interessiert. Allenfalls mal ein kurzer Blick, ob genügend Profil drauf ist.

Geschrieben

Naja, ich denke das dies alles in einer "Grauzone" rumschwimmt, habe ja auch schon einige wilde Mischungen gehabt, das Problem ist halt das selbst die Graukittel nicht immer einer Meinung sind, hab da auch schon verschiedene Meinungen gehört, der eine sagte als ich Ihm das Schreiben von Triumph zeigte, auf meine Frage ob ich ich zB vorne Brückenstein und hinten Michelin fahren dürfte, ja, würde Er nicht empfehlen, wegen Fahrverhalten, der Andere stand bei der gleichen Frage kurz vorm Herzinfarkt und verneinte die Frage mit hochrotem Kopf :daft:

Geschrieben

Wie schon geschrieben: spätestens bei nem Unfall wird die Versicherung zuschlagen!!!!

Mein TÜV``ler verneint auch das Mischen und wer weiß was die Rennleitung sagt. Ich hab nicht gesagt, dass ich nicht auch mische.

Und die Auslegung der Reifenfreigabe is wohl auch sehr unterschiedlich.

Geschrieben

:smile: ...woow.. da gehn ja die meinungen ganz schön auseinander, werd ich wohl nicht drum rum kommen^beim tüv vorbei zu schaun...

--was mich immer noch interessiert, woher kommt das eigentlich, das die reifen die gleichen sein sollen, ist das nur eine bürokratische geschichte, das nicht jeder mixen kann wie er grad will, oder ist da tatsächlich ein physikalischer gedanke dabei. wobei ich mir auch vorstellen kann, das es im einen oder anderen fall vlt. sogar besser sein kann, das man 2 unterschiedliche reifen fährt, weil mit der vorderachse lenkt man und mit der hinterachse wird beschleunigt.

gruß

ps: danke fürs große interesse, hätt nicht gedacht das sich dazu so viele user äusern :frisk:

Geschrieben (bearbeitet)

--was mich immer noch interessiert, woher kommt das eigentlich, das die reifen die gleichen sein sollen, ist das nur eine bürokratische geschichte, das nicht jeder mixen kann wie er grad will, oder ist da tatsächlich ein physikalischer gedanke dabei.

ist keine rein bürokratische sache......das ist ein haftungsproblem.......moderne reifen und motorräder funktionieren nicht in allen kombis einwandfrei zusammen......d.h. es gibt zu viele unbekannte parameter die mitreinspielen.

oft hat ein reifen für verschiedene motorräder sogar verschiedene kennungen, weil er speziell für den Motorradtyp entwickelt werden muss.

Fährt jemand nur spazieren, dann kann man wahrscheinlich mischen wie man will, ohne probleme zu bekommen......aber wehe, das mögliche Potenzial wird ausgeschöpft, dann kanns halt auch ins auge gehen, wenn was am zusammenspiel nicht optimal passt.

Keiner will die Haftung übernehmen, wenn was passiert......deshalb geben reifenhersteller nur das frei, das sie auch optimal getestet haben - was nicht bedeutet, daß andere kombis auch gut funktionieren können......müssen aber nicht zwangsläufig.

Gruss

Bearbeitet von StanleyBeamish
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

@kenny1902: keine Sorge, die Reifen sind schon fürs Lenken/Bremsen und fürs Beschleunigen entsprechend augelegt, auch beim gleichen Reifentyp. Problem unserer schönen neuen Welt ist u.a., dass alles nix mehr kosten darf. D.h.: der Motorradhersteller gibt keine Reifenkombinationen mehr frei, weil er den Prüfaufwand dafür nicht tragen will.

Die Reifenhersteller machens ähnlich, siehe Pirelli: die geben eine "Empfehlung".

Wenn Du GANZ sicher sein willst: fahr vorne und hinten den gleichen Reifen, ist die sichere Variante.

Hier im t5net gibts aber ein paar Spezialisten, die etliche Sätze Reifen runterschrubben, und sich aus ihren Erfahrungen heraus eine Kombination gesucht haben, die für sie selber und ihren Fahrstil optimal passt. Dazu ist aber eine Menge Erfahrung notwendig, und auch eine gewisse Beschäftigung mit der Materie ist hilfreich (technischer Sachverstand, gepaart mit gesundem Menschenverstand, und der Fähigkeit, ggf. die Rennleitung und die Graukittel von der Sinnhaftigkeit ihres Tuns überzeugen zu können).

Musst Du also für Dich selber entscheiden, obs notwendig ist eine auf Deine Bedürfnisse abgestimmte Reifenkombination zu fahren, oder obs die Standardlösung aus dem Regal des Reifenherstellers auch tut.

Edith sagt: nur falls es nicht klar geworden sein sollte: für MICH tuts die Standard-Lösung. Ich fahre nicht soooo viel, und davon ab fahr ich auch zu schlecht, als dass mir die letzten Feinheiten aufgehen würden.

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben (bearbeitet)

Musst Du also für Dich selber entscheiden, obs notwendig ist eine auf Deine Bedürfnisse abgestimmte Reifenkombination zu fahren, oder obs die Standardlösung aus dem Regal des Reifenherstellers auch tut.

Edith sagt: nur falls es nicht klar geworden sein sollte: für MICH tuts die Standard-Lösung. Ich fahre nicht soooo viel, und davon ab fahr ich auch zu schlecht, als dass mir die letzten Feinheiten aufgehen würden.

Gerhard

... so ähnlich gehts mir auch.

Mittlerweile gibts ja wirklich genügend gute Reifen im Tourensportsegment, die einigermaßen lange halten und trotzdem Grip haben, dass es für die Meisten reicht. Wenn man sich die Tests und auch die Erfahrungen hier im Forum so durchliest, dann sind es wohl vor allem der Pirelli Angel und der Pilot Road II, die sich als "langstreckentaugliche Sportreifen" hervorgetan haben.

Ein Supersportreifen mit ordetlich Laufleistung ist wohl der Dunlop Sportsmart, dieser wäre evtl mal eine Alternative für die Heizerfraktion.

Wirklich schlechte Reifen gibts eh nicht mehr, es sind halt mehr oder weniger die kleinen Unterschiede, die den Ausschlag für einen Reifen geben. Für mich persönlich ist es wieder der Pilot Power geworden, aber nicht weil ich ständig knieschleifend ums Eck biege, sondern weil ich eben Vertrauen in den Reifen habe und die Jahresfahrleistung tendenziell immer weniger statt mehr wird. Ein Satz reicht mir locker ein Jahr. Außerdem ist der PP im Verhältnis recht günstig.

Apropos Reifen Mischen: Für die Übergangszeit wäre ich da schmerzfrei, wenns ein Reifen der gleichen Marke ist, also vorne MPP und hinten dann MPRII. So dramatisch unterschiedlich sollte das Fahrverhalten nicht sein. Außerdem hat sich die Kombi bei einigen hier bewährt. Die rechtliche Seite ist scheinbar eine Grauzone, die im schlimmsten Fall gegen Dich verwendet werden kann, Freigabe von Triumph hin oder her. Die Rechtsverdreher biegens dann schon so hin...

@Gerhard: Der BT002 ist übrigens mittlerweile Geschichte - Gottseidank... ich habs Überlebt. So ein Zickenreifen kommt mir nicht mehr drauf - wenns richtig warm war, hat der jeden Blödsinn mitgemacht - aber wehe es hatte weniger als 20°. MPP und alles wird gut :smile: .

HDE

Bearbeitet von Gochec
Geschrieben

sop... jetzt hab ich auch wieder was dazugelernt in reifenkunde ...

... mir ist grad eingefallen, das ich im bekanntenkreis nen kfz sachverständigen hab, den werd ich mal interviewen, was der meint, der müssts ja wissen... werds dann posten

Geschrieben

.........werds dann posten

Da bitten Wir drum :flowers:

Geschrieben

Der Sachverständige kann Dir aber auch nur seine Meinung dazu sagen,

und die wird im Zweifel ohne rechtliche Bindung sein.

Soll heissen, wenn es Dich mal legt / Du abgeschossen wirst, darfst Du

Dich mit den Versicherungsgutachtern rumprügeln, die Dir aufgrund

der Mischbereifung eine Mitschuld anhängen werden wollen.

Das möge jeder für sich entscheiden ...

Mischen tue ich auch, aber nur auf der Rennstrecke, bisher bei jeder

Kombination ohne negative Auswirkung auf das Fahrverhalten - ist

für Deinen Fall aber nicht relevant.

Grüße,

René

Geschrieben

Soll heissen, wenn es Dich mal legt / Du abgeschossen wirst, darfst Du

Dich mit den Versicherungsgutachtern rumprügeln, die Dir aufgrund

der Mischbereifung eine Mitschuld anhängen werden wollen.

Das sind die Horrorstories die so gerne kursieren!

Hat davon denn schon jemals jemand konkret gehört?

Oder Gegenfrage: Du legst dich ab, mit gerade gut eingefahrenen und 100% zugelassenen Reifen für deine Mühle, perfektem Luftdruck (kommst gerade vom TÜV und der Pflichtbewusste hat das auch kontrolliert) und der Straßenbelag ist auch tiptop - zudem zufällig noch in einer geschwindigkeitskontrollierten Zone - also nachweislich unterhalb der erlaubten Höchstgeschwindigkeit...

Meinst du, du hast eine Schnitte auch nur 1 Cent vom Reifen- oder Motorradhersteller zu bekommen?! :skeptic::disapproval::guffaw:

Geschrieben

Das sind die Horrorstories die so gerne kursieren!

Das ist keine Horrorstory, sondern gelebte Realität der Versicherung. Ist glücklicherweise

schon ne Zeit her, dass ich den letzten Unfall (mit der Büchse) hatte, komplett unverschuldet,

war aber ne sehr zeitaufwendige Diskussion, bis ich die komplette Reparatur, inkl. Wert-

minderung und Übernahme des Ersatzwagens durch hatte.

Grüße,

René

Geschrieben

Hi,

muss ich mir da echt Sorgen machen?

denn ich fahre PiPo2CT vorne und PiRo2 hinten seit 2000km,

fährt sich einwandfrei, vor allem hält der PiRo2 doch wesentlich länger!!

der PiPo vorne ist jetzt gleich runtergefahren, muss mich da doch noch mal genauer informieren...

sonst prob ich mal den PiRo2 vorne, der soll aber so kippelig sein, und das wollte ich schon gar nicht

na dann

habe so schon andere Probleme, da ich heute mein Nummernschild mit dem klompleten Halter und den Blinkern verloren habe!!!

einfach während der Fahrt abgebrochen..

brubiker

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...