Zum Inhalt springen

Kratzer im Rahmen ausbessern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

hab gerade meinen ersten kratzer an der schwinge meiner neuen speedy entdeckt :snivel::weep::blowup:

ich könnte :puke: . ist entweder beim ausbau des federbeins passiert oder war ein stein.

der rahmen ist ja in einem graphit ton gehalten und ich würde sagen gepulvert?

meine frage wäre nun, ob jemand eine idee hätte, wie man diesen ein wenig ausbessern kann.

rost dürfte ja kein thema sein, bei einer alu-schwinge?

wäre für brauchbare tipps dankbar.

gruß

frischling

Geschrieben (bearbeitet)

Ist zwar ärgerlich, aber bei einem Gebrauchsgegenstand passiert sowas schon mal.

Ich habe am WoE gelernt, dass Edding für alles taugt :gash:, aber mein Vorschlag hier: Ich würde einfach erstmal im Baumarkt nach einem ähnlichen Grau aus der Spraydose suchen. Das dann auf ein Stück Pappe gesprüht und mit dem Pinsel die vermackte Stelle ausgebessert.

Wenn das nicht befriedigend ist, kannst du immernoch professionelle Hilfe aufsuchen :wink:

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

Ist zwar ärgerlich, aber bei einem Gebrauchsgegenstand passiert sowas schon mal.

Ich habe am WoE gelernt, dass Edding für alles taugt :gash:, aber mein Vorschlag hier: Ich würde einfach erstmal im Baumarkt nach einem ähnlichen Grau aus der Spraydose suchen. Das dann auf ein Stück Pappe gesprüht und mit dem Pinsel die vermackte Stelle ausgebessert.

Wenn das nicht befriedigend ist, kannst du immernoch professionelle Hilfe aufsuchen :wink:

edding, interessant. in glemseck gelernt :biggrin: .

den schlimmen satz mit den worten " ist halt ein gebrauchsgegenstand" hat meine feundin auch verwendet :maxilla:

der erste kratzer am neuen motorrad schmerzt einfach.

geht zumindest mir so.

gruß

frischling

Geschrieben

edding, interessant. in glemseck gelernt :biggrin: .

Hattest du auch eine Privat-Audienz beim Edding-Papst?

den schlimmen satz mit den worten " ist halt ein gebrauchsgegenstand" hat meine feundin auch verwendet.

Das ist kein schlimmer Satz - deine Freundin hat einfach nur Recht und den Durchblick :top:

der erste kratzer am neuen motorrad schmerzt einfach. geht zumindest mir so.

Ja, das ist schon so, das erste Mal tuts besonders weh - aber ich kann dich trösten, es wird nicht das letzte Mal sein. Ansonsten darfst du nicht mehr fahren und musst das Mopped in die Vitrine stellen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hattest du auch eine Privat-Audienz beim Edding-Papst?

so etwas gibt es :biggrin: . nee, war eigentlich nur geraten. verrätst du wer das ist? vielleicht brauch ich auch mal seinen rat

Das ist kein schlimmer Satz - deine Freundin hat einfach nur Recht und den Durchblick :top:

das sag ich ihr jetzt nicht :prohibit:

Ja, das ist schon so, das erste Mal tuts besonders weh - aber ich kann dich trösten, es wird nicht das letzte Mal sein. Ansonsten darfst du nicht mehr fahren und musst das Mopped in die Vitrine stellen.

du hast ja recht

Bearbeitet von Frischling
Geschrieben

Hoi,

Dominic hatte hier in einem ähnlichen Thread nen Zeug vorgestellt was aufgetupft wird und den "gepulvert" look beibehält.

Einfach mal anschreiben.

Christian

Geschrieben

Edding ist super. Das und Silicon. Damit repariere ich alles. :biggergrin:

Geschrieben

Edding ist super. Das und Silicon. Damit repariere ich alles. :biggergrin:

stimmt, silikon ist ein allerheilmittel :pro:

Geschrieben

Gaffa-Tape (Andere sagen auch Panzerband dazu) nicht vergessen :biggergrin::smile:

Geschrieben

ihr könnt auch mal unter Lackspray.de schauen die füllenw enn mich nicht alles täuscht, jede RAL fFarbe in kleine Döschen um mit Pinsel...vllt ist da ja was dabei?!

Geschrieben

Ist zwar ärgerlich, aber bei einem Gebrauchsgegenstand passiert sowas schon mal.

Ich habe am WoE gelernt, dass Edding für alles taugt :gash:, aber mein Vorschlag hier: Ich würde einfach erstmal im Baumarkt nach einem ähnlichen Grau aus der Spraydose suchen. Das dann auf ein Stück Pappe gesprüht und mit dem Pinsel die vermackte Stelle ausgebessert.

Wenn das nicht befriedigend ist, kannst du immernoch professionelle Hilfe aufsuchen :wink:

ja hört sich gut an.Edding ist auch toll. in dem Fall lieber die Lackmethode. 2-3 Schichten auftragen und in die letzte Schicht wenn sie angetrocknet ist grobes Schmiergelpapier drücken gibt die paasende Struktur.

Geschrieben

ihr könnt auch mal unter Lackspray.de schauen die füllenw enn mich nicht alles täuscht, jede RAL fFarbe in kleine Döschen um mit Pinsel...vllt ist da ja was dabei?!

super tipp,

dank an alle.

werd mit jetzt erstmal ne farbkarte besorgen, um den richtigen farbton zu finden.

gruß

frischling

Geschrieben (bearbeitet)

Kann man natürlich so machen.

Was auch noch geht:

Zum Pulverbeschichter gehen und von der Firma "Tiger" die Farbe "P7" als Polyestherpulver (nicht epoxy) mitgeben lassen. Kleine Menge reicht. Dann zur Apotheke und Reinaceton kaufen (auch geringe Menge) und beides miteinander zähflüssig vermischen. Damit kannst Du Deine Schadstelle ausbessern. Ruhig 2-3 Tage ablüften lassen.

Funktioniert aber je nach Zusammensetzung des Pulvers nicht immer (leider).

Bearbeitet von Andre E
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Edding gibt es Unmengen verschiedene. Von leicht blaustichig bis tiefschwarz. Auch für allerlei Verwendungszwecke.

Geschrieben

Hi Andre, wie nennt sich der Farbton der Silbernen Felgen Speedy 2004 , falls du das weisst ,Dankööö

Geschrieben

Wenn wir jetzt das gleiche meinen

Müsste das brillux chromsilber Typ M sein.

Ansonsten bedient Triumph sich immer gern an Ral Farben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...