green955 Geschrieben 6. September 2011 report Geschrieben 6. September 2011 Hallo möchte gerne diesen Winter meine alte Gabel aus meiner 955i Speed Triple (bj.2000) überholen lassen, da sie nun ca. 45000 km auf dem Buckel hat. Am liebsten wäre mir aber der Umbau auf eine USD Gabel. Möchte nur nicht über 1000Euro für ein paar Gabelbrücken ausgeben ala GSG oder BKG um ein Fremfabrikat einbauen zu können. Nun die Frage: passt die Gabel der 1050 mit Brücken in meine alte Speedy? Rahmen müsste ja eigentlich gleich sein? Vielen Dank für die Infos im voraus! Viele Grüße Fabian Zitieren
MaT5ol Geschrieben 6. September 2011 report Geschrieben 6. September 2011 Nur so als Anhaltspunkt... Es gibt hier ein paar Leute, die allen Ernstes behaupten die (Triumph - also Showa) USD sei keinesfalls besser als die RSU Gabel... Zumindest steht eine gut gemachte RSU einer schlechten USD in nichts nach und das ist deutlich einfacher zu haben! Optik und persönlicher Geschmack sei hier mal außen vor. Lass deine RSU Gabel überholen und jut is!!!! Zitieren
BlackT Geschrieben 6. September 2011 report Geschrieben 6. September 2011 Es gibt hier ein paar Leute, die allen Ernstes behaupten die (Triumph - also Showa) USD sei keinesfalls besser als die RSU Gabel... Ja, hier Zumindest steht eine gut gemachte RSU einer schlechten USD in nichts nach und das ist deutlich einfacher zu haben! Lass deine RSU Gabel überholen und jut is!!!! Oder selber machen KLICK Optik und persönlicher Geschmack sei hier mal außen vor. Es sei denn, es kommt dir ausschliesslich darauf an Zitieren
green955 Geschrieben 6. September 2011 Autor report Geschrieben 6. September 2011 Danke Jungs für eure schnellen Antworten! Das ist echt schön am Forum; hier werden sie geholfen! Gabelumbau ala Björn fänd ich auch nicht schlecht. Selber trau ich mich da aber nicht so ran. Kann eigentlich nur PazzoRizoRazo-Gedöns anbauen Muss ja leider zugeben das mir die Optik einer USD einfach besser gefällt. Also gehen müsste es schon oder? Bis auf die Tatsache das ich dann auch das andere Vorderrad brauche oder? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 6. September 2011 report Geschrieben 6. September 2011 am besten eine ganze Gabel, klar. Und ich meine zu erinnern, dass Du ein angepasstes Joch brauchst. Das der 1050er passt wohl nicht direkt.A ber das Board müßte dazu genug Lesestoff hergeben. Ich meine, die verschiedenen Achsdurchmesser haben die Nutzung des Dreispeichenvorderrades in der Triumph USD Gabel verhindert. TOm Zitieren
BlackT Geschrieben 6. September 2011 report Geschrieben 6. September 2011 Bis auf die Tatsache das ich dann auch das andere Vorderrad brauche oder? Mit dem Tachoantrieb muss man sich sicher auch etwas überlegen Zitieren
East Geschrieben 6. September 2011 report Geschrieben 6. September 2011 Die Lenkanschläge dürften auch Probleme machen denke ich mir Zitieren
green955 Geschrieben 6. September 2011 Autor report Geschrieben 6. September 2011 Tachoantrieb wäre mir egal ( Motogadget ) aber wieso sollen die Lenkanschläge Probleme bereiten? Is doch der gleiche Rahmen? Ich steh aufm Schlauch.. Zitieren
Andre E Geschrieben 11. September 2011 report Geschrieben 11. September 2011 DIe 1050er Gabel passt schon. Modifizieren muss man immer etwas. Tatsache ist allerdings, dass die Gabel einen unverhältnismässig hohen Marktwert hat, da es sich samt Vorderrad und Gabelbrücken um typische Sturzteile handelt auf die viele scharf sind, die die Gabel dringender brauchen als Du. Es macht da wirklich mehr Sinn die RSU überholen zu lassen. Ich persönlich empfehle immer Franz Racing in Herne weil da meiner Meinung nach Preis/Leistung stimmt. Ooooder aber Du fragst bei den "üblichen Verdächtigen" hier im Forum nach, die sehr kompetent in Sachen RSU und Ori-Federbein sind. ;-) Zitieren
Triplemania Geschrieben 12. September 2011 report Geschrieben 12. September 2011 Bis auf die Tatsache das ich dann auch das andere Vorderrad brauche oder? Mit dem Tachoantrieb muss man sich sicher auch etwas überlegen Die originalen Bremssättel der 955 passen an die 1050 USD - Gabel auch nicht mehr dran Zitieren
Despo Geschrieben 26. September 2011 report Geschrieben 26. September 2011 (bearbeitet) Darf ich mal eben kurz zusammenfassen (Bin nämlich vor der gleichen Frage)... man benötigt: - Obere Gabelbrücke 1050 - Untere Gabelbrücke 1050 (inkl. Lager) - Gabel rechts+links 1050 - Bremssattel rechts+links 1050 (Bremsleitung könnte ja bleiben) - Anderen Tacho/Tachoantrieb - Vorderradachse 1050 - Vordere Felge 1050 - Andere Bremspumpe (?!) 1050 - Fender 1050 (?!) Ich selber habe nämlich eine Daytona Bj. 1999 ohne Gabel als Projekt noch in der Garage stehen... Liege ich mit der Auflistung richtig?! Vielen Dank Bearbeitet 26. September 2011 von Despo Zitieren
Andre E Geschrieben 29. September 2011 report Geschrieben 29. September 2011 Bremsleitung kann nicht bleiben wegen Länge und Winkel. Zitieren
Melkus Geschrieben 1. Oktober 2011 report Geschrieben 1. Oktober 2011 Bei dem Aufwand würde ich dann gleich auf eine Gabel zurückgreifen die das auch Wert ist. Die 1050er USD rechtfertigt den Aufwand in meinen Augen nicht! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.