Zum Inhalt springen

..........und immer noch die Kupplung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

habe ja schon von meinen Problemen mit der Kupplung berichtet.

Gestern hab ich die Kupplung von meinem alten Motor ausgebaut und dabei festgestellt, dass der "Ausrückstift" (siehe Markierung) dort einfach mit herausgezogen werden konnte, wohingegen dies beim anderen Motor nicht möglich war.

Hat das einen Grund, oder gibt's einen Trick? Und wie wird der wieder richtig reingebracht?

Das WHB sagt zu diesem Thema leider nichts...

kupplung3.th.jpg

Danke schon mal

Franz

Geschrieben

Zeichnung erklärt sich eigentlich schon von selbst :smile:

Teil Nummer 6 wird in Teil Nummer 16 (darin das Lager Nummer 15 verbaut) von hinten eingesetzt.

Prüfung ob richtig gearbeitet:

Nummer 6 am "Pilz" hochheben.. Nummer 16 darf nicht liegenbleiben.

Geschrieben (bearbeitet)
..Zeichnung erklärt sich eigentlich schon von selbst ...

Ja. Klar.

Bei meinem "alten" Motor ließ sich der Stift nach dem Entfernen der Anpressscheibe (Nr. 16) ganz lockerleicht mit den Fingern rausziehen.

Beim neuen Vielschrauben-Motor ist das nicht möglich. Mit Werkzeug traute ich mich noch nicht ran.

Deswegen die Frage. Vorher......

Servus

Franz

Bearbeitet von speety

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...