Michl427 Geschrieben 27. September 2011 report Geschrieben 27. September 2011 Hallo, kann ich Bremsflüssigkeit Dot 5,1 statt Dot 4 nehmen. Hab nämlich noch eine neue Dose herumstehen. Hab mich kurz schlau gemacht und es sollte nur der siedepunkt höher sein beim dot 5,1. Danke Gruß Michl Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 27. September 2011 report Geschrieben 27. September 2011 Ja das passt mit der 5.1er. Hauptsache ist das Dose noch Original verschlossen ist und nicht schon ein paar Jahre alt, sonst könnte sie schon Feuchtigkeit gezogen haben! Gruß Marko Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 27. September 2011 report Geschrieben 27. September 2011 die ist sogar beseer, aber wie geschrieben nur wenn die Dose noch nicht geöffnet war. wenn die schon länger geöffnet steht dann macht das keinen Sinn Zitieren
phl0w Geschrieben 27. September 2011 report Geschrieben 27. September 2011 Habe ich mich auch vor kurzem gefragt, ob ich auch Dot 5.1 nehmen kann. Mir fällt auf, dass die Vorderbremse im Stadtverkehr, wenn die Speedy immer um die 100° anzeigt, einen etwas schwammigen Druckpunkt hat. Würde das mit Dot 5.1 Bremsflüssigkeit besser? Prinzipiell sollte ja die Bremsflüssigkeitstemperatur rein von der Belastung der Bremse abhängen und nichts mit Kühlflüssigkeits- bzw. Motortemperatur zu tun haben, dennoch fühlt sie sich bei heißem Motor deutlich anders an - kann aber natürlich am ständigen Bremsen-lösen-bremsen-Lösen im Stop-And-Go-Verkehr liegen... Also: Bringt da 5.1 Bremsflüssigkeit etwas? Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 27. September 2011 report Geschrieben 27. September 2011 Ja, die Bringt was! Sonst hätte man sich nicht die Arbeit gemacht, die überall einzusetzen :) Da DOT 5.1 einen höheren Siedepunkt hat, "verdunstet" sie auch nicht so früh (ich hoffe, das ist verständlich ^^) Wenn die Flüssigkeit heiß wird, durch das ständige Bremsen), bilden sich klitzekleine Gasbläschen, die den Druckpunkt der Bremse verändern. Ich denke, deine Bremse müsste merklich weicher werden, aber etwas früher greifen. Wenn das so ist, liegt das an den Bläschen, die das Volumen der Flüssigkeit vergrößern, sich aber komprimieren lassen. Ich würde die auf jeden Fall zu einem Wechsel raten. Technisch brauchst du dir da überhaupt keine Gedanken zu machen! Zu der Motortemperatur: vielleicht bekommt die Bremsflüssigkeit Stauwärme vom Kühler ab und erwärmt sich dadurch zusätzlich? Zitieren
glachi Geschrieben 27. September 2011 report Geschrieben 27. September 2011 Also wenn bei Stadtfahrt die Bremse wegen der Bremsflüssigkeit wirklich weich werden sollte (was ich jetzt nicht glauben kann) dann würd ich keinen Meter mehr damit fahren bevor ich die Flüssigkeit nicht schnellstens gewechselt hab. Achim Zitieren
phl0w Geschrieben 28. September 2011 report Geschrieben 28. September 2011 Wer sagt, die Bremsen würden weich werden? Ich sagte, der Druckpunkt wäre "etwas schwammig". Und das auch nur hin und wieder. Bremsflüssigkeit ist nicht alt. Zitieren
glachi Geschrieben 28. September 2011 report Geschrieben 28. September 2011 Naja, so genau kenn ich den Unterschied zwischen weich und schwammig jetzt auch nicht. Aber wenn die Flüssigkeit neu ist bringt dir ein Wechsel zu 5.1 in diesem Fall gar nichts, in der Stadt werden die Bremsen nicht so heiß daß der Siedepunkt erreicht wird, es sei denn die Bremskolben sind fest. Übrigens: Die DOT 4 von TRW/Lucas hat fast den gleichen Siedepunkt wie DOT 5.1, lt Spez. auf der Homepage. Gruß Achim Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.