TT-600-Freak Geschrieben 20. Mai 2003 report Geschrieben 20. Mai 2003 Hallo Leute, da ich demnächst mit dem Bike in den Urlaub fahre, wollte ich Fragen, welche Tankrucksäcke am besten sind? welche kann man montieren ohne gleich den Lack zu zerkratzen? Ich denke der Bagster ist am lackfreundlichsten,oder? Aber lohnt sich die Anschaffung der Tankschutzhaube wirklich oder würdet ihr einen anderen Tankrucksack bevorzugen? Denn die Tankschutzhabe würde ich nur drauf machen, wenn ich den Tankrucksack brauche. Gruß Benny Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 Moin, ich habe den TR von Held mit einem Lenkkopfriemen und einem Kletthalter, der unter dem Tank befestigt wird. Der Kletthalter verschwindet unter der Sitzbank und kann fix wieder hervorgeholt werden. Zitieren
Mago Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 Hallo, ich habe ebenfalls einen Held Tankrucksack mit dem von Benny beschriebenen System mit Kletthalter seit ca. 3 Jahren. Funktioniert gut und ist schnell montiert oder demontiert. Allerdings kann sich bei voll beladenem Tankrucksack ab und zu die Klettverbindung lösen, besonders bei Passfahrten. Ist aber nicht dramatisch und kann während der Fahrt ohne Probleme wieder fixiert werden. Gruß Mago Zitieren
Zocker Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 moin, ich habe einen alten "elefantenboy", der begleitet mich schon über 12 jahre und hat bis jetzt auf jedes mopped gepasst! gruß zocker Zitieren
HOF Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 Ich würde mir auch denElefantenboy holen. Da haste was fürs Leben! Ausserdem kultig! Gruß HOF Zitieren
daytona2002 Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 Hi Hof Ich habe den Original von Triumph zeit March 1997 (Erste Orange 509 Speedy in Raum Hameln/Pyrmont Zugelassen) Zeit dann auf Drei Daytonas + Jetz auf ein Speedy-day und er ist Klasse!! Geridden ca. 90,000km Einzige problem bis dato ist eine Plastic lasche ist Abgebrocken ( Zukräftig angezogen)!( Estrichleger Arme) Aber Kabelbinder habe ich immer Dabei , und der macht noch 100,000 bin ich mir sicher! Best bikers >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>regards Terence Zitieren
TT-600-Freak Geschrieben 21. Mai 2003 Autor report Geschrieben 21. Mai 2003 Erstmal danke für die Infos! @ Hof and Zocker Sorry die frage, aber was ist der Elephantenboy für ein Tankrucksack und wo bekommt man ihn? @ daytona2002 Da es heute regnet, werde ich mir den Rucksack gleich mal bei meinem T-Dealer anschauen. Hattest du keine Probleme mit dem LAck? Gruß Benny Zitieren
TMA Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 (bearbeitet) Erstmal danke für die Infos!Sorry die frage, aber was ist der Elephantenboy für ein Tankrucksack und wo bekommt man ihn? Ne, oder? Das ist eine Legende! Früher gab es nichts anderes, nichts besseres und vor allem nichts, was man ernsthaft als Alternative in Erwägung ziehen konnte. Der HARRO Elefantenboy. Bearbeitet 21. Mai 2003 von TMA Zitieren
kawanossi Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 Hi Benny, Zum Thema Elefantenboy guckst du hier: www.harro.de >>> Shop >>> Zubehör Bye, Alex Zitieren
daytona2002 Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 Hi Benny Habe bis Dato kein probleme mit Lach!! und der Regenschutzhaube sitz direct vorn, ganz gut zum Übersehen! dann den Kartenfach einfach Draufklipsen!! Schau Dir das Dink mal an und Du Erkenns das es TOP Qualitat ist und Handel mit Dein Handler sagt Ihm 20% mussen drin sein?! und wann Er Dir 10 gibbt dann bis Du Happy oder? Zitieren
Zocker Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 shit, da waren kawanossi und tma mal wieder schneller! ja der harro elefantenboy ist wirklich eine legende, unsere speedy wird noch eine! für mich gibtes an tankrucksäcken nix besseres! gruß zocker Zitieren
TT-600-Freak Geschrieben 21. Mai 2003 Autor report Geschrieben 21. Mai 2003 Erstmal dnke, dass ihr mich aufgeklärt habt, was ein Elephantenboy ist. Aber was sind nun wirklich die Vorzüge dieses Rucksackes, außer das er Kultstatus hat? @daytona 2002 Der original T-Rucksack macht wirklich einen guten Eindruck, werde ihn mit in die engere Auswahl einbeziehen. Gruß Benny Zitieren
Merlin Geschrieben 21. Mai 2003 report Geschrieben 21. Mai 2003 (bearbeitet) Der original T-Rucksack macht wirklich einen guten Eindruck, werde ihn mit in die engere Auswahl einbeziehen. Ich habe mir auch den originalen Tankrucksack geholt. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Das Ding ist in 5-10 Minuten montiert und wieder abgenommen. Die "Grundplatte" nimm ich immer weg, wenn ich das Teil nicht brauche! Dazu gabs gleich noch eine Triumph-Mausmatte von meinem Händler. Bearbeitet 21. Mai 2003 von Merlin Zitieren
TT-600-Freak Geschrieben 3. Juni 2003 Autor report Geschrieben 3. Juni 2003 Hallo, Danke für eure Infos! Habe mir heute auch den Triumph-Tankrucksack geholt. NAch einem Gespräch mit meinem Händler, der auch BAgster im Programm hat, überzeugte er mich von den Qulitäten des T-Rucksackes. Werde ihn bald ausgiebig testen, denn am 24. geht es für eine Woche in Richtung Alpen, danach zu den Eifel-Race-Days und eventuell noch zur Triumph Summer Party. Gruß Benny Zitieren
Girokese Geschrieben 3. Juni 2003 report Geschrieben 3. Juni 2003 hy hab seit kurzem auch den origalen tankrucksack von triumph.der sieht gut aus und ist gut verarbeitet.allerdings überleg ich mir zehnmal ob ich ihn ran oder wegmache ,weil das nämlich doch ein ganz schöner act ist.sitzbank abschrauben und dann alle gurte verlegen dauert minimum 10-15 min.und wenn du die grundplatte immer drauf läßt siehts auch net so berauschend aus. außerdem. aber da ist ein anderes thema frage ich mich ob man den preis eigentlich noch rechtfertigen kann. gruß giro Zitieren
TT-600-Freak Geschrieben 3. Juni 2003 Autor report Geschrieben 3. Juni 2003 Hi Giro, die Montage werde ich morgen mal ausprobieren, kann mir einfach nicht vorstellen, dass die so wild sein kann. Bei meiner TT kann ich die Sitzbank mittel Schloß abnehmen, geht wirklich schnell. Wollte den Tankrucksack eh nur für Urlaubsfahrten und Wochendtouren montieren, daher wird er nicht dauerhaft montiert, denn wie du schon schreibst, immer mit der Grundplatte drauf würde ich auch nicht fahren. Gruß Benny Zitieren
triplehead Geschrieben 4. Juni 2003 report Geschrieben 4. Juni 2003 hyhab seit kurzem auch den origalen tankrucksack von triumph.der sieht gut aus und ist gut verarbeitet.allerdings überleg ich mir zehnmal ob ich ihn ran oder wegmache ,weil das nämlich doch ein ganz schöner act ist.sitzbank abschrauben und dann alle gurte verlegen dauert minimum 10-15 min.und wenn du die grundplatte immer drauf läßt siehts auch net so berauschend aus. außerdem. aber da ist ein anderes thema frage ich mich ob man den preis eigentlich noch rechtfertigen kann. gruß giro ... genau aus diesem grund habe ich den original tankrucksack wieder verkauft und mir einen von sbf geholt. das ding ist ratzfatz auf und abgeschnallt. habe übrigens gehört, daß einn bagster alles andere als tankschonenend sein soll: im bereich der nähte soll bei längerem gebrauch der lack dran glauben... kann das jemand bestätigen? grüße, triplehead Zitieren
TT-600-Freak Geschrieben 4. Juni 2003 Autor report Geschrieben 4. Juni 2003 Hi triplehead, ich habe auch schon gehört,dass der BAgster nicht unbedingt lackschonend ist. Mein T-Dealer ( verkauft auch Bagster) meinte, dass es schon öfter vorkam, dass bei längeren bzw. permanenten Gebrauch des Bagsters der Tank verkratzt wird, besonders wenn die TAnkschutzhaube ohne Rucksack gefahren wird und sich Staub durch das Loch für den Tankdeckel unter die Haube setzt. Er hat mir deswegen zum T-Tankrucksack geraten, wenn man ein weiches Frotie-Tuch unter die Riemen legt, soll der LAck sehr gut geschützt sein Gruß Benny Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.