Milchmann Geschrieben 1. November 2011 report Geschrieben 1. November 2011 Der Conti ist ein sehr ausgeglichener handlicher reifen... war ich imemr sehr mit zufrieden. Bin gestern den Pure auf einer 600er Gixxer gefahren... fühlte sich auch ganz gut an... Der Michelin Satz kostet mir ca 15€ mehr.... Was machen? Achja in 120/70 und 180/55 oder Muss man heuzutage schon 190/60 nehmen? Wenn der überhaupt in eine 05/06er Speedy passt. mfg Dirk Zitieren
East Geschrieben 1. November 2011 report Geschrieben 1. November 2011 meinst Du nicht eher 190/55/17 Zitieren
Grinser Geschrieben 1. November 2011 report Geschrieben 1. November 2011 Der Michelin Satz kostet mir 15€ mehr... Was sind schon 15 Euro? Bei Interesse drauf machen und testen. Normal hast du bei deiner Speedy 180/55 ZR17 eingetragen, also darfst du nur diese Größe fahren. Gruß vom Grinser Zitieren
Milchmann Geschrieben 2. November 2011 Autor report Geschrieben 2. November 2011 Eingwtragen... :-p Hehe Ne meinte schon 190/60 ist das nicht das neue maß wodrauf die schnellen jungs schwören? Hat sich eh fast erledigt! Bekomme den satz conti von nem kumpel fuer 220€ der nur ein turn osl bei 5 grad gesehen hat! Mfg Zitieren
joe8353 Geschrieben 3. November 2011 report Geschrieben 3. November 2011 Hi, bin auch in der aktuellen MO drüber gestolpert, dass 190/55/17 schon wieder out ist, und der letzte SChrei ist der 190/60/17 Wenn das so weitergeht mit dem Trend bei der Flankenhöhe , na dann Gute Nacht. Dann hammer bald Reifen die höher sind als breit... Gerhard Zitieren
Jörg95 Geschrieben 3. November 2011 report Geschrieben 3. November 2011 Da ich nebenbei diverses an reifen montiere und daher gelegentlich auch Rückmeldungen bekomme ist zumindest der Michelin Power Pure mit Vorsicht zu geniessen.Paßt bei weitem nicht so Problemlos zu fast jedem Motorrad wie sein Vorgänger der normale Power. 190/60 ist eigentlich noch den Rennreifen vorbehalten bis auf ein paar Ausnahmen.180/60er ist schwer im kommen. Zitieren
East Geschrieben 3. November 2011 report Geschrieben 3. November 2011 Hi, bin auch in der aktuellen MO drüber gestolpert, dass 190/55/17 schon wieder out ist, und der letzte SChrei ist der 190/60/17 Wenn das so weitergeht ............. Dann hammer bald Reifen die höher sind als breit... Gerhard Jetzt bin ich froh darüber das ich den 190/55 fahre und mir den wohl nächstes Jahr auch eintragen lasse und jetzt kommen die mit sowas Achso, was heißt aktuelle MO, ist die neue schon zu haben oder hab ich das wieder überlesen Zitieren
possi Geschrieben 3. November 2011 report Geschrieben 3. November 2011 Ne East... Hast nix übersehen Die neue MO ist ab dem 16.11. zu haben... Zitieren
Milchmann Geschrieben 3. November 2011 Autor report Geschrieben 3. November 2011 Da ich nebenbei diverses an reifen montiere und daher gelegentlich auch Rückmeldungen bekomme ist zumindest der Michelin Power Pure mit Vorsicht zu geniessen.Paßt bei weitem nicht so Problemlos zu fast jedem Motorrad wie sein Vorgänger der normale Power. 190/60 ist eigentlich noch den Rennreifen vorbehalten bis auf ein paar Ausnahmen.180/60er ist schwer im kommen. 180/60? Bekommt man sowas eingetragen? Zitieren
randy Geschrieben 4. November 2011 report Geschrieben 4. November 2011 Was ist eigentlich der Vorteil von 180/60? Sorry für die vielleicht blöde Frage, drängt sich aber auf, weil ich mit der Fahrbarkeit und Traktion der Standarddimension (K3) zufrieden bin ... lgr Zitieren
East Geschrieben 4. November 2011 report Geschrieben 4. November 2011 Was ist eigentlich der Vorteil von 180/60? Denke der gleiche wie bei 190/55 gegenüber 190/50, mehr Auflagefläche bei Schräglage. Und der Reifen ist nicht so Ballig sondern im Querschnitt eher Dreieckig was noch Handlingsvorteile bringt. Zitieren
Jörg95 Geschrieben 4. November 2011 report Geschrieben 4. November 2011 Was ist eigentlich der Vorteil von 180/60? Denke der gleiche wie bei 190/55 gegenüber 190/50, mehr Auflagefläche bei Schräglage. Und der Reifen ist nicht so Ballig sondern im Querschnitt eher Dreieckig was noch Handlingsvorteile bringt. Einmal das und der 60iger Querschnitt verbessert die Eigendämpfung nochmal deutlich. Kann man auch gut auf älteren ZX6R erfahren die haben 170/60-17 Zitieren
Milchmann Geschrieben 5. November 2011 Autor report Geschrieben 5. November 2011 also.... brauch man, solch ein ding?! Zitieren
East Geschrieben 5. November 2011 report Geschrieben 5. November 2011 Denke da hilft nur der Selbstversuch, ich bin von dem Umstieg 190/50 auf 190/55 restlos begeistert weiß allerdings nicht ob sich das so ohne weiteres auf den 180iger übertragen läßt Zitieren
Wolfi Z Geschrieben 12. November 2011 report Geschrieben 12. November 2011 Fahre auf meiner 2000er den Dunlop Sport Smart in 190/55. Im Vergleich zum 50er wird die Fuhre etwas Kurvenwilliger ( man könnte vermutlich auch Nervöser oder Kippeliger dazu sagen). Das äusserst sich im normalen Landstrassenbetrieb eigentlich darin das ich gerne mal etwas zu früh dran bin und dann die Linie wieder etwas öffnen muss um sauber auf meiner Seite der Fahrbahn zu bleiben. Da ist der 50er einfacher zu fahren. Und für mich auf der normalen Strasse eigentlich die bessere Wahl. Auf'm Kringel möchte ich den 55er aber nicht mehr missen. Super Grip, leichteres Einlenken, noch nen Tick einfacher die Linie zu korrigieren. Falls 60er "modisch" werden sollten geht das bei mir eh nicht weil schon der 55er nur noch knapp in die Schwinge passt Ob das sich das bei anderen Herstellern identisch bemerkbar macht?? Hier hilft wohl nur der Selbsttest. Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 16. November 2011 report Geschrieben 16. November 2011 Moin! Falls das Thema noch aktuell ist, kann ich was Conti sagen: Guter “unauffälliger“ Reifen im Sommer, aber bei Nässe und Kälte nur zweite Wahl. Das können die Power wesentlich besser (zumindest der alte Pilot Power, den Pure hatte ich noch nicht drauf). Tipp: Den Pilot Power (vorne als 2ct) nehmen, die sind für 200€/Satz zu bekommen. Zitieren
Milchmann Geschrieben 16. November 2011 Autor report Geschrieben 16. November 2011 Den Power mag ich nicht! Handlich.. ja, grip... ja aber ich mag ihn vom feedback überhaupt nicht! Zitieren
Gast Geschrieben 27. November 2011 report Geschrieben 27. November 2011 Damals auf meiner Fireblade hatte ich bei Temperaturen um 15 Grad heftige Rutscher über beide Räder.(Power Pure) Habe damals den Reifen nach 1200KM runtergeschmissen.Kommt auch auf kein Motorrad mehr drauf da das Vertrauen im A.... ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.