Lawi Geschrieben 7. November 2011 report Geschrieben 7. November 2011 Hi Leute, meine selige T595 hatte immer Probleme mit den Einlassventilen.Das Spiel ging innerhalb eines Jahres auf 0 u. die Ventile waren messerscharf (nach 3maligem einstellen bzw.bis es keine dünneren Shims mehr gab). Hat die T509 das gleiche Problem? Ich hab mal bei einer die Ventile eingestellt.Da hatten alle Einlassventile Spiel.Zum Teil sogar korrekt. Gruss Lawi Zitieren
silenttriple Geschrieben 7. November 2011 report Geschrieben 7. November 2011 nö das kenn ich nicht, hab insgesamt 3 885 Köpfe und bei allen passt das Spiel. dünnster Shim 2,50 Zitieren
Melkus Geschrieben 7. November 2011 report Geschrieben 7. November 2011 Hat die T509 das gleiche Problem? Prinzipiell leider ja - das Problem wurde erst durch eine neue Paarung Ventile / Ventilsitze irgendwann in 99 (glaube ich mich zu erinnern) gelöst, leider wiedermal in der laufenden Produktion und keiner weiss ab welcher Fgstnr oder ein Datum oder sowas - siehe Kupplungskorb. Das einzige was zu helfen scheint: Ventilspiel am unteren Ende - also möglichst eng - einstellen und dafür häufiger kontrollieren. Wie auch bei den nachfolgenden 955er Köpfen hats den einen erwischt und beim anderen lief der Motor 6stellige Laufleistungen ohne Faxen... Wenns nicht unbedingt eine 885 sein muss - mit einer 2000er 955 ist man so ziemlich auf der sicheren Seite Zitieren
Nils, Der Geschrieben 7. November 2011 report Geschrieben 7. November 2011 Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Mein erster Kopf hat viel Zuwendung benötigt. Der Letzte sowie der Aktuelle haben damit keine Probs. 20.000km Ventilspiel checken ist locker drin. Fazit. Kann sein, muss aber nicht. Zitieren
Lawi Geschrieben 8. November 2011 Autor report Geschrieben 8. November 2011 Ich hab`s mir fast gedacht.Hätte günstig ne T509 kriegen können.Aber ich hab eigentlich keinen Bock auf das gleich Theater wie bei der Datti. Na ja muss ich halt auf ne Street Triple sparen. Schönen Dank. Gruss Lawi Zitieren
MaT5ol Geschrieben 8. November 2011 report Geschrieben 8. November 2011 (bearbeitet) Ich denke mit den 'T509' ab BJ 2000 also eigentlich der 955i bist du auf der relativ sicheren Seite (meine 99iger hat jetzt >60tkm und ich hatte nie Probleme, vielleicht aber auch nur Glück mit dem BJ. - obwohl noch alter Kupplungskorb) - wenn es aber keine Speed Triple sein muss, hast du mit der Street Triple vermutlich das bessere Motorrad...kostet halt auch noch ein bisschen mehr! Bearbeitet 8. November 2011 von Knacki Fullqoute entfernt Zitieren
silenttriple Geschrieben 8. November 2011 report Geschrieben 8. November 2011 (bearbeitet) und ich hatte nie Probleme, vielleicht aber auch nur Glück mit dem BJ. - obwohl noch alter Kupplungskorb) ups Bearbeitet 8. November 2011 von silenttriple Zitieren
silenttriple Geschrieben 8. November 2011 report Geschrieben 8. November 2011 (bearbeitet) Hat die T509 das gleiche Problem? Prinzipiell leider ja - das Problem wurde erst durch eine neue Paarung Ventile / Ventilsitze irgendwann in 99 (glaube ich mich zu erinnern) gelöst, leider wiedermal in der laufenden Produktion und keiner weiss ab welcher Fgstnr oder ein Datum oder sowas - siehe Kupplungskorb. Das einzige was zu helfen scheint: Ventilspiel am unteren Ende - also möglichst eng - einstellen und dafür häufiger kontrollieren. Wie auch bei den nachfolgenden 955er Köpfen hats den einen erwischt und beim anderen lief der Motor 6stellige Laufleistungen ohne Faxen... Wenns nicht unbedingt eine 885 sein muss - mit einer 2000er 955 ist man so ziemlich auf der sicheren Seite ääh kannst mal genauer werden, oder ist hier hörensagen im Spiel. Meine Köpfe haben: einmal 85000 km einmal knapp über 40000 und der "jüngste" mal etwas über 25000 das sind also 3 verschiedene Motoren, Ventilspiel liegt bei allen an der oberen Grenze der Toleranz, also sicher nicht schonend.. und keiner ist mit den Shims unter 2,50 die Shimsdicke deiner Ventile würde mich interessieren. Bearbeitet 8. November 2011 von silenttriple Zitieren
Melkus Geschrieben 11. November 2011 report Geschrieben 11. November 2011 ääh kannst mal genauer werden, oder ist hier hörensagen im Spiel. Gut das du nochmal nachgehakt hast - ich muss mich da tatsächlich getäuscht haben. Ich hab gestern und heute mal mit den beiden ehemaligen Kollegen aus der Triumphzeit telefoniert und die sind beide einhelig der Meinung, daß die kaputten Köpfe ausschließlich von 99er 955ern stammten Ich hatte das anders in Erinnerung und hab mich da offensichtlich getäuscht. Als Buße gelobe ich 8 Tage nicht zu posten und mich bei älteren Geschichten - die Köpfe wurden Anfang der 2000er Jahre auf Kulanz getauscht - nicht mehr auf mein Gedächtnis zu verlassen. Ich widerrufe also hiermit: Der 885 Kopf war von eingeschlagenen Sitzen und geweiteten Ventilführungen nicht betroffen! Zitieren
silenttriple Geschrieben 12. November 2011 report Geschrieben 12. November 2011 (bearbeitet) Buße nicht erforderlich.... .. darfst wieder mitspielen Bearbeitet 12. November 2011 von Knacki Fullqoute entfernt Zitieren
dienoth Geschrieben 12. November 2011 report Geschrieben 12. November 2011 Veto euer Ehren, Daytona Bj 03/97 gekauft mit 10000 km Motorschaden (Steg gerissen bei ca 35000) nach folgend die Änderung des Ventilspiels... Zylinder 1 Zylinder 2 Zylinder 3 km 10000 Links 2 links 1 Mitte 2 Mitte 1 rechts 2 rechts1 2,75 2,7 2,7 2,75 2,7 2,7 Einlass ist Zylinder 1 Zylinder 2 Zylinder 3 Links 2 links 1 Mitte 2 Mitte 1 rechts 2 rechts1 km 32495 2,60 2,50 2,55 2,70 2,45 2,6 Einlass ist Bei meiner aktuellen Tona Bj 05/2000 wird das Spiel auch kontinuierlich enger, bin da bei der letzten Kontrolle 40 tkm auch schon im 2,5 mm bereich bei den Shimsen. Gruß Zitieren
Lawi Geschrieben 14. November 2011 Autor report Geschrieben 14. November 2011 Hi leute, schönen Dank für die Antworten.So schön diese Ladies auch sind (für mich die schönsten Speedys nach wie vor) aber ich werde wohl so ein bis eineinhalb Jahre aussetzen u. mir dann ne Streety kaufen. Bis dahin muss halt meine Q reichen. Dem Forum bleibe ich natürlich treu.Ist irgendwie wie nach Hause kommen wenn man sich hir einlogt Gruss Lawi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.