Nordmann Geschrieben 21. November 2011 report Geschrieben 21. November 2011 Hi Folks, ich hoffe mal auf Eure Hilfe hier. Meine Speedy ist Baujahr 2001. Da sie leider auf dem Hof umgeschmissen wurde, muss ich einige Teile austauschen. Da mein Budget ziemlich knapp ist versuche ich einen gebrauchten Schalthebel zu finden (siehe auch meinen Thread im "Suche Zubehör" Forum). Nun habe ich einen günstigen gefunden, allerdings ist er von einer Speedy Baujahr 1998. Auf dem Foto sieht er irgendwie ein wenig anders aus, aber ich kann mich auch täuschen. Weiß einer von euch genaueres, also ob ich den auch problemlos an meiner Speedy Baujahr 2001 verbauen kann? Danke schon mal im voraus. Greetz Der Nordmann Zitieren
flotsam Geschrieben 22. November 2011 report Geschrieben 22. November 2011 Servus, das ist der Gleiche. Zitieren
Nordmann Geschrieben 22. November 2011 Autor report Geschrieben 22. November 2011 Servus, das ist der Gleiche. Cool. Danke für die schnelle Antwort! :) Zitieren
DocSchokow Geschrieben 22. November 2011 report Geschrieben 22. November 2011 ...und was schaut da anders aus? Nicht dass Du einen von der 595N bekommst... Grüße TOm Zitieren
905T Geschrieben 22. November 2011 report Geschrieben 22. November 2011 ...und was schaut da anders aus? Nicht dass Du einen von der 595N bekommst... Grüße TOm ...gibt's die nicht einmal mit Gestänge (Verbindung zur Fußrstenanlage) oder Schalhebel direkt verschraubt auf der Schaltwelle !? Gruß...holger Zitieren
Prinz Geschrieben 22. November 2011 report Geschrieben 22. November 2011 Richting, die ersten haten diesen und dann kam dieser hier... Die müsste man aber untereinander tauschen können! Zitieren
Nordmann Geschrieben 22. November 2011 Autor report Geschrieben 22. November 2011 Au je... Ich bin nicht besonders "Technik-Affin"... Also meiner sieht genauso aus wie der zweite gepostete Link von Prinz (http://www.worldoftriumph.com/toppy/triumph_motorcycle_parts_large_image_M50.php?block_01=100&block_02=301364&block_03=3374). Da brauch ich nur eine Schraube lösen und setzte den neuen rechtwinkligen Schalthebel ran. Kein Gestänge und so weiter. Den Schalthebel den ich angeboten bekommen habe, ähnelt der Abbildung im ersten Link (http://www.worldoftriumph.com/toppy/triumph_motorcycle_parts_large_image_M50.php?block_01=100&block_02=301363&block_03=3374), also andere Form und mit Gestänge. Hier mal der Link zu dem Angebot: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/motorraeder-teile/weitere/u368794 Also passt dann doch nicht? Zitieren
flotsam Geschrieben 22. November 2011 report Geschrieben 22. November 2011 Du weißt ja wie deine Fußrastenplatte aussieht, ich denke das muss passen. Man kann auch die Anlage der 1050er dranschrauben. Gruß Zitieren
Nordmann Geschrieben 22. November 2011 Autor report Geschrieben 22. November 2011 Naja mein Schalthebel ist ja rechtwinklig und der andere gerade... Bin mir da net so sicher... :/ Zitieren
mtb Geschrieben 22. November 2011 report Geschrieben 22. November 2011 Sollte passen, habe anno xx auch den Schalthebel umgebaut (nur umgekehrt, d.h. von Gestänge auf "Nur Schalthebel". Einziges Problem könnte die Fußraste bzw. Halterung sein da die Schalthebelumlenkung an der Fußraste befestigt ist. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 22. November 2011 report Geschrieben 22. November 2011 (bearbeitet) 1997-1999 mit Gestänge 2000+2001 ohne Gestänge 1997...2001 ist aber untereinander tauschbar - sowohl Speedy T509 als auch Daytona T595 (ob Gestänge oder nicht ist geschmacksache - die Gestänge lummeln gerne aus, dann sind dirkt montierte etwas direkter, die Zubehöranlagen haben hochwertigere Lager!) ab 2002 also 595N und T595N (=neuere Daytona) mit dem Vielschraubenmotor ist der Schalthebel zwar auch direkt angeschraubt, passt aber nicht mehr an die früheren Modelle! Was ist mit deinem 'Alten' abgebrochen? - Schickst du mir den?? Hätte evtl. etwas hergerichtetes für dich wenn du nichts anderes findest... Bearbeitet 22. November 2011 von Mattol Zitieren
Nordmann Geschrieben 22. November 2011 Autor report Geschrieben 22. November 2011 ok danke Jungs. also da die Form ne andere war mir das zu riskant. habe echt keinen nerv jetzt noch irgendwas zurechtzubasteln. da bin ich leider auch ziemlich talentfrei. hab mir jetzt einen original ersatzteil beim händler bestellt und zieh erstmal ne woche ne fresse bei dem preis. grrrr. da ich das bike nächste woche montag in nem lager einmotte, hatte ich keine zeit länger zu warten. @Mattol: Klar, das Ding kannst du haben. Ist halt das kleine Stück abgebrochen, wo man mit dem Fuß rauf und runter schaltet. Ich kann damit ja nix gescheites mehr anfangen. Schick mir deine Adresse per PM und dann schick ich es dir. Porto müßtest du mir dann halt erstatten. Zitieren
East Geschrieben 23. November 2011 report Geschrieben 23. November 2011 Oje, da gibt es so viele Möglichkeiten den Schalthebel zu retten, das ist der Schalthebel von meiner 595N, nach der Rettungskur. Nen Teil drehen lassen und dann mit O-Ringen versehen, schon gepimpt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.