matrix Geschrieben 23. Mai 2003 report Geschrieben 23. Mai 2003 Hi,ich würde gern wissen wie man die Gabel zerlegt.Sie verliert am rechten Standrohr schon mächtig Öl. Gibt es irgendetwas zu beachten und brauche ich Spezialwerkzeug? Thx Zitieren
Nils, Der Geschrieben 23. Mai 2003 report Geschrieben 23. Mai 2003 Hoi hoi! also spezialwerkzeug brauchst du auf jeden Fall, um die neuen Dichtungen wieder einschlagen zukönnen. Auseinander bauen is kein akt. Ich würd die Dinger auseinanderbauen und dann zum Händler trotten und fragen ob er dir die neuen Dichtungen fürn Appel undn Ei einschlägt. Zitieren
triploid Geschrieben 24. Mai 2003 report Geschrieben 24. Mai 2003 @nils,der wie kommst du darauf, andren tipps zu geben, wie man etwas dicht kriegt !?! tststs unter entzug Zitieren
präinsch Geschrieben 24. Mai 2003 report Geschrieben 24. Mai 2003 Hallo matrix! Also, wie "Nils, der" schon sagte: Auseinandernehmen ist kein Problem. Zum Zusammenbauen brauchst Du unbedingt die passenden Fallgewichte, um die Dichtungen sauber wider in die Tauchrohre zu bekommen! Ich habe einfach die alten Dichtungen hergenommen! Die hat mir dann mein Händler für´ n nettes Gespräch (mit seinen Fallgewichten) reingemacht. Viel Spaß beim Basteln und Gruß präinsch Zitieren
Nils, Der Geschrieben 24. Mai 2003 report Geschrieben 24. Mai 2003 @nils,derwie kommst du darauf, andren tipps zu geben, wie man etwas dicht kriegt !?! tststs unter entzug Hey habs immer hin schon geschafft die Kurbelgehäuseentlüftung wieder dicht! zubekommen. Fehlt nur noch der Simmering von der Abtriebswelle... Zitieren
frankman Geschrieben 24. Mai 2003 report Geschrieben 24. Mai 2003 tach wenn der händler die dichtungen für lau reinhaut ist gut. ne passende nuss aus dem knarrenkasten tuts auch. frank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.