elmum Geschrieben 24. November 2011 report Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Hallo Leute, ich brauch mal eure Hilfe. Nachdem mein Motorrad nach dem vulminanten Zündkerzenschaden wieder am laufen ist, hab ich nun ein kleines Problem. Beim Zusammenbau sind zwei Schrauben übrig geblieben und ich weiß ums verrecken nicht wo die hin gehören. So ungefähr schauen die beiden Schrauben aus. M6x30 mit Bund. Als ich das Motorrad zerlegt habe, ich hab auch gleich den Krümmer getauscht, Zündkerzen gewechselt und Ventile eingestellt, hab ich die Schrauben irgendwo im Bereich Krümmer abgeschraubt. Für den Krümmerwechsel habe ich lediglich den Ölkühler und Wasserkühler gelöst. Hab nämlich alle Teile bzw. Schrauben sektionsmässig am Motorrad verteilt. Also immer in der Nähe wo ich sie abgeschraubt habe. Die Schrauben sind leicht korrodiert vom Wasser, sind M6x30 Schrauben, wobei nur die ersten 10-15 Millimeter im Gewindegang saßen. Kann man erkennen, da der Rest der Gewindegänge auch etwas korrodiert ist. Vielleicht kann mir einer von euch sagen, wo die beiden Schrauben eventuell gesessen haben könnten. Hab schon mal geschaut und könnten sie vielleicht den Ventilator am Kühler halten? Ich sag schon mal Danke im Voraus an alle. MfG der Elmum Bearbeitet 24. November 2011 von BlackT Bildrechte beachten! Zitieren
henni Geschrieben 24. November 2011 report Geschrieben 24. November 2011 Hi, ich weiß nicht, obs dir hilft, aber ich glaube, dass bei mir die ganzen Seitendeckel mit diesen Schrauben befestigt sind. Allerdings habe ich schon den Vielschrauben- Motor... Zitieren
East Geschrieben 24. November 2011 report Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) ...... ganzen Seitendeckel mit diesen Schrauben befestigt sind. Allerdings habe ich schon den Vielschrauben- Motor... Ist mir auch beim ersten Betrachten des Bildes durch den Kopf gegangen und ich weiß das genau, denn die Schrauben habe ich vor kurzen ALLE in den Händen gehabt Bearbeitet 24. November 2011 von East Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 24. November 2011 report Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) oder vom Ölkühlerhalter der unten am Motor befestigt ist? Bearbeitet 24. November 2011 von starfighter1967 Zitieren
DirkB Geschrieben 24. November 2011 report Geschrieben 24. November 2011 Vom Wasserkühler oben am Rahmen? Zitieren
minischda Geschrieben 24. November 2011 report Geschrieben 24. November 2011 LuFi-Kasten Halter Zitieren
elmum Geschrieben 24. November 2011 Autor report Geschrieben 24. November 2011 Hallo Leute, danke erst mal für die Tipps, werde gleich mal schauen, ob da irgend eine Stelle in Frage kommt. Am LuFi-Kasten Halter, oben am Kopf, hab ich Tork-Schrauben drin. Bin mir auch ziemlich sicher, das die dort drin waren. Wasserkühler und Ölkühler, hab ich mit schwarzen, Imbus-Schrauben mit großem Kopf angeschraubt. Da die beiden Kühler gummigelagert sind, machte das für mich Sinn. Die Schrauben die noch übrig sind, haben vorne so einen 10mm Ansatz mit Schmiere. Bin langsam am vermuten, das sie irgendwo im Motor bzw. am Motor gesessen haben. Die Deckel am Motor hatte ich nicht auf. War am Motor nur am Krümmer dran und oben am Kopf wegen der Ventile. Bin mir auch ziemlich sicher, das die Schrauben irgendwo von vorne, also Kühlergegend stammen müssen. MfG Elmum P.S.: Werde berichten, ob ich Löcher für die Schrauben gefunden habe. Zitieren
elmum Geschrieben 24. November 2011 Autor report Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Hab gerade geschaut, die Idee die beiden Sechskant-Schrauben oben am Rahmen für die Kühlerbefestigung zu nehmen scheint mir richtig. Aber wo kommen dann die beiden schwarzen Schrauben hin? Sind so Schrauben, wo der Bugspoiler mit verschraubt wird. Aber so wie ich das sehen konnte, ist die Verkleidung ausreichend verschraubt. Oder werden die beiden Seitenteile auch irgendwo verschraubt? Sollte ich da die beiden schwarzen Schrauben vergessen haben? Man, man, man, noch keine vierzig, und schon fast blind und mit Alzheimer geschlagen. Das kann ja heiter werden. MfG der Elmum Bearbeitet 24. November 2011 von elmum Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 24. November 2011 report Geschrieben 24. November 2011 War das "Theo gegen den Rest der Welt"?? Wo er den Vergaser bearbeitet hat, und bei den Fehlzündungen "on Air" noch ein paar Schrauben in der Hand hält. Zitieren
elmum Geschrieben 24. November 2011 Autor report Geschrieben 24. November 2011 So, das hat mir ja keine Ruhe gelassen. Der Tip mit den Schrauben am Kühler, oben am Rahmen, war richtig. Und wenn man beim Anbau der Verkleidung auch mal genau hinschaut, sich also mal runter begibt, dann findet sich auch noch ein Loch, wo die schwarzen, flachen Imbus-Schrauben rein passen. Naja, hat sich dann endlich geklärt und passiert bestimmt auch nicht so schnell wieder. Aber wie immer, vielen Dank an Alle. MfG der Elmum Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.