Voice Geschrieben 7. Dezember 2011 report Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Das ist jetzt vielleicht ein blöde Frage, aber ich liebäugele mit einer 2004er Daytona, also die mit der Einarmschwinge, als Ersatz für meine T595 (ohne Verkleidung, sprich Umbau-Triple) Nun zur Frage: Geht das beim MJ 2004 noch, das ich die Verkleidung einfach abnehme, andere Scheinwerfer dran, Hupe verlegen und dann quasi eine leistungsstärkere Triple habe? Und in wieweit die Teile wie obere Gabelbrücke sowie Gabel insgesamt zwischen 2000 und 2004 austauschbar sind... das wäre auch nich interessant zu wissen. Das Heck ist in Gedanken schon umgebaut :) Grüße, Voice Bearbeitet 8. Dezember 2011 von Voice Zitieren
Triplemania Geschrieben 7. Dezember 2011 report Geschrieben 7. Dezember 2011 @ Voice: Gute Idee Umbau N-Daytona auf N-Speedy: - Verkleidung ab - vorderen Kabelbaum kürzen (oder unter dem Tank verstecken) Die obere Gabelbrücke der N-Speedy (AB Mj 2002) passt auch für die N-Daytona. Gabelbrücken der älteren Modelle (obere und untere als Paar) passen auch an die N-Modelle. Was nicht (ohne weiteres) passt: Gabeltauchrohre der alten Modelle an die N-Modelle (anderer VA-Durchmesser der alten Modelle, elektronischer "Tachogeber" der N-Modelle erfordert Nase am linken Gabetauchrohr ) HTH Zitieren
Voice Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor report Geschrieben 8. Dezember 2011 Vielen Dank für die schnelle, kurze und präzise Antwort! Dann werd ich heute mal ordern... :) Grüße, Voice Zitieren
Jochen ! Geschrieben 8. Dezember 2011 report Geschrieben 8. Dezember 2011 ... als Ersatz für meine T595-Umbau auf Triple.T595 (ohne Verkleidung, sprich Umbau-Triple) Du willst also eine dreizylindrige Daytona zu einem Triple umbauen. Ja, ich denke, das geht ohne viel Aufwand. Bei der Gelegenheit kann man auch die Verkleidung weglassen und auf Speed Triple Optik umfrickeln. Hat Triplemania ja schon beschrieben. Viel Spaß damit. Gruss, Jochen ! Zitieren
Voice Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor report Geschrieben 8. Dezember 2011 Du willst also eine dreizylindrige Daytona zu einem Triple umbauen. Tippfehler/ Verständnisfehler... ich hatte bis zur unfreiwilligen Verschrottung eine T595 ohne Verkleidung im Triple-Look. Und nun kommt dank der ersten Antwort am Samstag eine 2004er Daytona ins Haus.... Bei der Gelegenheit kann man auch die Verkleidung weglassen und auf Speed Triple Optik umfrickeln. Siehe Überschrift... das war der Sinn des ganzen Posts, ob die Maschine unter der Verkleidung die selbe Basis hat wie die 595N. Weil ich die Verkleidung entfernen und eine Triple mit dem schönen Heck daraus machen will :) Grüße, Voice Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 8. Dezember 2011 report Geschrieben 8. Dezember 2011 Siehe Überschrift... das war der Sinn des ganzen Posts, ob die Maschine unter der Verkleidung die selbe Basis hat wie die 595N. Weil ich die Verkleidung entfernen und eine Triple mit dem schönen Heck daraus machen will :) Das Heck passt mit kleinen Umbaumaßnamen aber bei dem Tank sieht es dann schon schlechter aus! Ich weiß ja nicht ob du den auch wechseln wolltest? Gruß Marko Zitieren
Voice Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor report Geschrieben 8. Dezember 2011 Nein, nur das Heck. Der Tank gefällt mir so ganz gut, der drauf ist. Stummellenker bleiben auch erstmal dran. Dann fehlen jetzt nur noch die großen Orginalscheinwerfer :) Zitieren
Jochen ! Geschrieben 9. Dezember 2011 report Geschrieben 9. Dezember 2011 Tippfehler/ Verständnisfehler... Ach, ich hab nur rumgealbert Viel Spaß beim Rumschrauben. Gruss, Jochen ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.