Zum Inhalt springen

MIVV Suono vs. SC Project Carbon Oval an der Speedy 2011


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, nachdem ich nun die Gelegenheit hatte beide o.g. Töpfe an meiner 2011er Speedy zu fahren wollt ich euch mal mein subjektives Feedback geben.

MIVV:

Der MIVV ist ein sauber verarbeiteter Endtopf an dem es qualitativ nix zu meckern gibt. Der Sound ist über das gesamte Drehzahlband sehr dumpf und sonor und lässt aber leider das tripletypische Knurren vermissen. Die Leistungsentfaltung war an meiner Speedy leider nicht der burner. Der Motor wirkte etwas zugeschnürt und drehte nicht so spritzig hoch wie ich das von der originalen gewohnt war. Ich hab daher mal das Tune für die Triumph Arrow 3 in 1 Anlage ausprobiert. Leider keine Besserung. Das der Topf sehr weit absteht ist Geschmacksache und polarisiert unheimlich.

SC PROJECT:

Ich habe den Topf direkt beim Hersteller bestellt. Eine Woche später kam er an. Über die Verarbeitung lässt sich nicht meckern. Nur die Halteschelle muss man selbst oval biegen. Nach der ersten Fahrt war ich sehr erstaunt. Mein Speedyle war nicht mehr wiederzuerkennen! Herrlich knurriger Triplesound aber dennoch schön dumpf. Das Beste ist aber die Leistungsentfaltung im Zusammenspiel mit dem K+N Filter und dem originalen 3 in 1 Tune. Der Motor packt nun wieder ab 2000 U/min. sauber zu und dreht beherzt und frei bis in den Begrenzer. Kein Vergleich zum zugeschnürten MIVV Topf. Ich kann nun an der Leistungsentfaltung und dem Sound nicht mehr meckern. :cheer:

Soweit meine Meinung. Wie gesagt, subjektiv… :wink:

Geschrieben

Ich liebäugle mehr mit dem SC Project GP EVO in Carbon, ich hoffe der ist auch gut von der Leistung her.

Mich würde bei dir noch interresieren ob man den K&N Filter raushört vom ansauggeräusch her, gegenüber Original.

Geschrieben

Mich würde bei dir noch interresieren ob man den K&N Filter raushört vom ansauggeräusch her, gegenüber Original.

Da kann ich dir leider nichts dazu sagen, hab den K+N seit dem ersten Km drin...

Geschrieben

hast du das arrow 3-2 auch getestet? und warst du auch schön brav mit db-killer unterwegs? :biggergrin:

Geschrieben (bearbeitet)

Der db-killer war drin und das 3-2 Tune konnt ich (noch) nich testen. Empfehlenswert?

Ich meine ich hab beim durchstöbern des Forums vor ein paar Wochen bei nem Mitglied gelesen das die Kombi SC-Project und 3-2 Tune ganz gut funzt...

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben (bearbeitet)

ehrlich gesagt, ich zumindest hab keine ahnung ob das empfehlenswert ist. aber was ich bis jetzt so gelesen hab, dann ist das 3-2 die bessere wahl, da hier der kat mit berücksichtigt wird, der bei der arrow 3-1 anlage nicht vorhanden ist. außerdem läuft dann die maschine zu mager (verbessert mich, falls es falsch ist...), was auf dauer eher suboptimal ist :wink:

Bearbeitet von BlackT
fullquote
Geschrieben

Welchen Oval 3-1 hast du getestet? Den R60???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...