minischda Geschrieben 18. März 2012 Autor report Geschrieben 18. März 2012 sagt mal, gibt bei euch auch Olga, die bulgarische Kugelstoßerin, die Kommandos? Man man man, da hört sich mein olles Aldinavi dagegen richtig erotisch an Zitieren
Gast Geschrieben 18. März 2012 report Geschrieben 18. März 2012 sagt mal, gibt bei euch auch Olga, die bulgarische Kugelstoßerin, die Kommandos? Man man man, da hört sich mein olles Aldinavi dagegen richtig erotisch an Bei meinem Zümo 550 dasselbe! Aber daran kann man sich gewöhnen! Hauptsache, die "Dame" weist mir den Weg! Zitieren
cornel Geschrieben 29. April 2012 report Geschrieben 29. April 2012 Hi, ich hab auch ein 220 und das Dinggen tuts nicht mehr, wenn ich es laden möchte. Fängt kurz an hochzufahren bis zum Bildschirm mit dem Balken- erster grüner Strich- dann schwarzer Schirm und alles wieder auf Anfang! Geht immer wieder von vorne los! Mit der Restakkukapazität alles in Ordnung!! Hiiiiilllllfffeeeeee!!! cornel Zitieren
Johnny Geschrieben 29. April 2012 report Geschrieben 29. April 2012 (bearbeitet) Ich hab n 550er Garmin und möcht es nicht mehr ohne (Navi natürlich) habe mir das vor ein paar Jahren als Alternative zur Karte geholt, da es mir zunehmend auf den Sack ging immer wieder anzuhalten und zu suchen wo ich grad bin und wo ich hin will deswegen fahr ich auch immer ohne Ton, geht mir auf die Nerven vollgelabert zu werden, gibt n Knopf auf dem Teil, wo ich mir anschauen kann wie die nächste Abbiegung aussieht und denn gehts los echt ne Bereicherung. Das 550er ist zwar etwas teurer,möchte aber nichts haben, wo ich nach ner Saison schon wieder basteln muss, damit es weiter läuft oder zwei Saisons das ganze Teil schon wieder tauschen Ich hab da zu wenig Geld, billige Sachen kann ich mir nicht leisten TJ Bearbeitet 29. April 2012 von Johnny Zitieren
Gast Geschrieben 29. April 2012 report Geschrieben 29. April 2012 ich hab auch ein 220 und das Dinggen tuts nicht mehr, wenn ich es laden möchte. Fängt kurz an hochzufahren bis zum Bildschirm mit dem Balken- erster grüner Strich- dann schwarzer Schirm und alles wieder auf Anfang! Geht immer wieder von vorne los! Bau mal den Akku aus, warte ein paar Minuten und dann bau ihn wieder ein und teste... Zitieren
cornel Geschrieben 29. April 2012 report Geschrieben 29. April 2012 aaahhh, vielen Dank!!! Wenns doch immer so einfach wäre!! cornel Zitieren
Gast Geschrieben 30. April 2012 report Geschrieben 30. April 2012 aaahhh, vielen Dank!!! Wie jetzt? Das war's wirklich? War eigentlich mehr ein Schuß in's Blaue von mir.... ...obwohl... Hilft eigentlich fast immer! Zitieren
cornel Geschrieben 30. April 2012 report Geschrieben 30. April 2012 jau, das war's! "reboot tut gut" ich hatten den Akku auch schon raus genommen, aber scheinbar zu kurz. Alles wieder iO Cornel Zitieren
Spunckie Geschrieben 1. Juni 2012 report Geschrieben 1. Juni 2012 Garmin = Elektronikschrott - vorsichtig ausgedrückt.... Zitieren
Gast Geschrieben 2. Juni 2012 report Geschrieben 2. Juni 2012 Garmin = Elektronikschrott - vorsichtig ausgedrückt.... Ja? Mein Zümo 550 muß da wohl die berühmte Ausnahme Deiner Regel sein... Zitieren
hendrixlebt Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 Mein 220 wohl auch, seit 12000 km in 2 Jahren bei Wind und Wetter ohne Macken.....aber vielleicht liegen die Proleme bei einigen mehr zwischen den Ohren Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2 Zitieren
Spunckie Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 Garmin = Elektronikschrott - vorsichtig ausgedrückt.... Ja? Mein Zümo 550 muß da wohl die berühmte Ausnahme Deiner Regel sein... Nuja, lese Dich doch mal durch die Welt der Garminforen - völlig unwahrscheinlich klingt das nicht. Allerdings erklärt das 550er einiges. Habe eine Bekannte, die hatte ein 550er und war relativ zufrieden - ok, kleine Unschärfen kannte Sie. Sie erklärte es damit, daß das ein Ami-Produkt ist. "Ein Weber-Grill ist verarbeitungstechnisch auch sein Geld nicht wert - Amis halt" meinte sie gerne. Meine Probleme belächelte Sie, dann kaufte sie ein 660er. Seltsam, nach der ersten Tour damit konnte Sie einige meiner Probleme direkt nachvollziehen...Also z.B. die Sache mit den völlig schwachsinnigen Ansagen oder mir der "automatischen" Routenumkehr bei Spitzkehren. Ich bleibe da dabei. Garmin verkauft Produkte in unzureichender Qualität. Bei Garmin kennt man die Probleme seit geraumer Zeit und behebt diese nicht.. Aus meiner Sicht bleiben da nur drei Begründungen: 1 Die technische Basis dieser Geräte hat grundlegende Designfehler, welche die Behebung der Fehler unmöglich machen. Daher verkauft man trotz bessen Wissens die Geräte weiter. 2. Man überlegte sich bei Garmin, was die Behebung der Fehler kosten würde, schaute sich dann auf dem Markt um und beschloß aufgrund fehlender Konkurenz, das Geld für die Fehlerbehebung zu sparen. 3. Der Markt für Navis ist durch die Smartphone-Konkurenz am schrumpfen. Daher lohnt die Entwickung neuer, besserer Plattformen nicht mehr. Daher schrottelt man einfach ein Gerät aus bekannten Elementen zusammen und verkauft solange es geht. Hmmm, in jedem Falle ist der Kunde des Gelackmeierte..... Zitieren
Spunckie Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 Mein 220 wohl auch, seit 12000 km in 2 Jahren bei Wind und Wetter ohne Macken.....aber vielleicht liegen die Proleme bei einigen mehr zwischen den Ohren Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2 Das wäre möglich, erscheint aber in Anbetracht der Tatsache, dass meine zahlreichen elektronischen Spielsachen -iPhone, iPad, Mac, PC, Autonavi, OutdoorNavi, PS3, AV-Receiver usw usw usw. ach - ja und mein TomTom fürs Moped auch - problemlos funktionieren, nicht unbedingt wahrscheinlich. Ein Gerät, welches z.B. die Bluetoothverbindung nicht halten kann, ist fehlerhaft. Eine hauseigene Software, welche die damit erstellten Routen nicht zuverlässig auf das eigene Navi übertragen kann, bzw. das Navi zum Absturz bringt, ist mangelhaft. Würden Bedienfehler solche Probleme verursachen, müßte das System diese verhindern... "bei Einigen" ist lustig formuliert - alleine in den deutsprachigen Foren sind das 100ter. Das Problem liegt wohl eher zwischen den Ohren der Garminmanager. Schaue Dir mal die US-Foren an, da lachst Du dich weg. Dort erfährt man Dinge, wie z.B. Ein Kunde schreibt, daß sein Routenimport bei einem Rundkurs immer abschmiert. Bei Garmin empfiehlt man dann Start und Endepunkt weiter auseinander zu legen, also mehrere Meilen - super, macht bei einem Rundkurs ja auch Sinn. Wenn ein Kunde dann nicht aufgibt, wird es an die Entwicklungsabteilung weitergegeben, selbt nach Monaten passiert dann nichts mehr....das ist sozusagen Standard bei denen. PS: Gibs hier Leute, die vonGarmin bezahlt werden und nun sauer werden, wenn sich jemand über dieses Spitzenprodukt amerikanischer Hihgtech-Schmieden negativ äußert? Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 Geht doch. Gegen ein begründetes Statement hat ja keiner was. Ich bin mit meinem gut zufrieden und bevor du deines in den Schrot schmeisst hab ich bestimmt noch eine Verwendung dafür. Mit dem überspielen von Routen hatte ich nie Probleme. Zum Rest kann ich alledings nichts sagen, da ich grundsätzlich ohne Ton fahre' Zitieren
minischda Geschrieben 3. Juni 2012 Autor report Geschrieben 3. Juni 2012 PS: Gibs hier Leute, die vonGarmin bezahlt werden und nun sauer werden, wenn sich jemand über dieses Spitzenprodukt amerikanischer Hihgtech-Schmieden negativ äußert? Nö, nur Leute die sauer werden, wenn man jeden Fred zumüllt. Wir haben deine Meinung zur Kenntnis genommen und nun nimm du halt die Meinung anderer auch zur Kenntnis und lass es gut sein oder mach deinen eigenen "G... is sch.. Fred" auf Griasle Zitieren
PA1976 Geschrieben 14. Juni 2012 report Geschrieben 14. Juni 2012 Ich hatte mit meinem 220ér nun in der zweiten Saision und ich hab jeden scheiß mitgeschnitten, keine Probleme. Direkt übertragen vom MapSource aus machen ich eh nicht, lege meine Routen auf dem Speicherchip ab und importiere dann, bau mir öfter mal Routen zusammen, die ich irgendwann mal fahren will, daher ist das der bequemere Weg. Auch mein nüvi1490t funktioniert ohne Vorfälle, sowohl im Routing, wie im TMC Pro, alles schick. Das wird im Moment extra gequält, da ich seit dem ersten Tag alles aufzeichne, da ich es beruflich nutze sind hier seit Januar rund 30.000km zusammen und das Ding wird einfach nicht langsamer :) Hatte in der Dose vorher ein TomTom und ein Becker, nie wieder, vorher hol ich meinen Atlas wieder raus. Zitieren
possi Geschrieben 5. Mai 2013 report Geschrieben 5. Mai 2013 Zwar schon länger her..... Ich habe das 210er von Garmin.. Sind heute ne schönen Strecke gefahren, die mein 210er natürlich auch aufgezeichnet hat... Soweit so gut.. Nicht nur, dass die 2 noch mitfahrenden Kollegen diese Trackaufzeichnung mit ihrem 550er Zumo direkt als Route speichern konnten... Ich lasse mir den Track in MapSource anzeigen und Zusammenlegen... Aber geht das mit dem 210er nicht, dass dies als Route speichere?? Anscheinend geht das nicht, oder hat hier jemand einen Tipp für mich... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.