Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Mikkel,

hab eins für 95 Euro gefunden, wenig gelaufen (7000km) aus 'ner 2009er. Da kann man nicht meckern würde ich sagen. Jetzt suche ich nach nach einer gescheiten Lösung für die Hebelei, am liebsten ist mir ein wenig gelaufenes Gebrauchtteil... die Buchsen, Lager etc. für eine Überholung sind verdammt teuer, im Verhaöltnis gesehen.

Aber ich hoffe, dass ein neues Federbein schon ein wenig Linderung und mehr BEweglichkeit für die Hüfte der Lady bringt.

starfighter1967
Geschrieben

mach lieber die lager neu und gut ist. Wenn Du eine gebrauchte Umlenkung findest dann kann es durchaus sein das die auch nicht mehr ok ist. meine hatte mit 13000km schon verherend ausgesehen, daher auch gleich alle Lager gewechselt.

federbein hätte ich auch noch eins der 05er, mit 13000km

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi all,

so das Rätsel ist gelöst: sämtliche Bauteile der Umlenkhebelei wie Lager, Hülsen bla waren 1a in Ordnung, Verursacher war das irgendwie festgegangene Federbein.

EBay-Bein rein, frisches Fett an alles was offen lag und gut. Somit habe ich eine komplette Ersatz-Hebelei in "Reserve" (hatte ich prophylaktisch auch mit ersteigert. Teile sind aus einer 2010er Speedy und praktisch neuwertig).

Falls jemand Interesse hat...

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hi,

hat einer von euch die Lager der Zugstrebe schon mal gewechselt? Wenn ja, würde mich mal interessieren wie die rausgehen, ohne was zu zerstören.

Gruß

Geschrieben
Hi,

hat einer von euch die Lager der Zugstrebe schon mal gewechselt? Wenn ja, würde mich mal interessieren wie die rausgehen, ohne was zu zerstören.

Gruß

Servus.

Na klar, hab alle Lager gewechselt.

Die Lager kannst Du nur Zerstören. Anders gehen die nicht raus.

Du musst von einer Seite mit einem Langen Schraubendreher, das gegenüberliegende Lager, langsam rausklopfen.Schraubendreher und Hammer, oder Dünner Meissel.

Grüßle

Geschrieben

Update.. die knarrende Speedy ist längst verkauft.

Knarz, knarz.. Ich hab das Federbein wechseln lassen, neue Umlenkhebel gekauft (völlig umsonst, die angeblich so empfindlichen Lager waren tip top beweglich) aber, warum hat sie trotz allem immer noch geknarrt???

Weil irgendjemand dieses "Heimkind" mal komplett auseinander gebaut, den Rahmen neu lackiert hat und beim Zusammenbau leider die Schwingenachse falsch zusammen gebaut hat!!!

Scheiße, schade, Mistokack... aber irgendwann gibt man halt auf, immer neue Lose für die "Aktion Sorgenkind" zu kaufen und verkauft das Teil.

:bounce::snivel::shocked::contra::gnash:

Geschrieben

Tja, so kann es gehen.

Aber vielen Dank, dass Du hier noch die Lösung gepostet hast. Kann anderen helfen und machen leider nicht viele Forenmitglieder im I-Net.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...