Ossi Geschrieben 22. Januar 2012 report Geschrieben 22. Januar 2012 ... Sporttourer? Nach dem ich mit dem Conti Road Attacke 2 mein Desaster erlebt habe, suche ich was neues. Eine hohe Laufleistung wäre gut, sollte aber nicht den Fahrspaß drüben. (Eigentlich war der Conti genial, aber leider nur einmal auf die Autobahn, und er war hin) Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 22. Januar 2012 report Geschrieben 22. Januar 2012 (bearbeitet) Wie?? Ist das nicht egal was man für Reifen fährt Sorry, wir sind hier ja nicht beim Benzingerede. Ich bin mit Vorne PiPo und Hinten PiRo2 gut zufrieden. Bearbeitet 22. Januar 2012 von The Thomsraider Zitieren
Khayman Geschrieben 23. Januar 2012 report Geschrieben 23. Januar 2012 (bearbeitet) Ich fahr Pirelli Angel ST und bin damit zufrieden. Edit: Der letzte Hinterreifen hielt fast 6.000 km, während ich die Metzeler M5 normalerweise nach 3.000 - 3.500 runter hatte. Bearbeitet 23. Januar 2012 von Khayman Zitieren
mtb Geschrieben 24. Januar 2012 report Geschrieben 24. Januar 2012 Hatte auf meiner alten 595 er auch den Angel drauf und war eigentlich sehr zufrieden damit. Guter Grip, auch noch auf der Kante - halt etwas träge beim Einlenken. Und Laufleistung geht auch voll i.O. Bin allerdings der Ansicht das wenn die kleine Artgerecht bewegt wird die Sportreifen einfach wesentlich mehr Spaß machen und auch nicht sooo viiel weniger an Laufleistung zustande bringen. Zitieren
DERSmarty Geschrieben 24. Januar 2012 report Geschrieben 24. Januar 2012 (bearbeitet) Ich habe den Pilot Road 2 mal auf der SV gefahren und nach ca 3tkm weggeschmissen, weil mich der Reifen einfach genervt hat. Rutscher an der Hinterhand, einknickende Flanken, lief nicht sauber auf der Linie... Dann den AngelST getestet und ich war absolut begeistert, ausreichend Grip, stabiler Pneu mit sauberem Einlenkverhalten. Nen Kumpel mit seiner 955 schwor auf den Road2 , ließ sich aber überreden mal den Angel zu testen und meinte nur, er würde sein Mopped garnicht wieder erkennen, auch sein Fazit nie wieder Road2. Auf der Speedy habe ich derzeit den 2ten Satz Road Attack2 drauf, bis auf den mächtigen Verschleiß bin ich damit recht zufrieden, denke aber dass ich auch wieder den Angel montieren werde, sobald der CRA2 runter ist. Nachtrag: finde ich eigentlich ne nette Idee, hat nur viel zu wenig Zuspruch: http://www.gripguru.de/ Bearbeitet 24. Januar 2012 von DERSmarty Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 24. Januar 2012 report Geschrieben 24. Januar 2012 Ich habe den Pilot Road 2 mal auf der SV gefahren und nach ca 3tkm weggeschmissen, weil mich der Reifen einfach genervt hat. Rutscher an der Hinterhand, einknickende Flanken, lief nicht sauber auf der Linie... Stimmt, das Problem macht aber nur der Vorderreifen. Deshalb eben Vorne PiPo damit´s Spass macht, und hinten den PiRo2 damit es nicht so teuer wird Zitieren
Leo1 Geschrieben 26. Januar 2012 report Geschrieben 26. Januar 2012 ... Sporttourer? Nach dem ich mit dem Conti Road Attacke 2 mein Desaster erlebt habe, suche ich was neues. Eine hohe Laufleistung wäre gut, sollte aber nicht den Fahrspaß drüben. (Eigentlich war der Conti genial, aber leider nur einmal auf die Autobahn, und er war hin) Den Conti fahre ich zur Zeit auch (seit ca. 1.500 KM), auf der Landstraße ein super Reifen. Autobahn vermeide ich, denn schon nach der ersten Autobahn-Fahrt (nur ca. 50 Kilometer) hat sich der Hinterreifen "aufgerubbelt", hat mich wohl einiges an Profil gekostet. Schade, der Reifen wurde in Tests (Zeitschriften Motorrad und MO) super bewertet und das Handling auf der Landstraße ist auch toll. Ich bin ebenfalls auch auf der Suche nach einer guten Alternative (Sporttourer-Reifen). Zitieren
j.-tommy Geschrieben 27. Januar 2012 report Geschrieben 27. Januar 2012 dann schau mal hier rein... http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=67977&pid=722642&st=40entry722965 kann ich vorbehaltlos empfehlen... Zitieren
Ossi Geschrieben 27. Januar 2012 Autor report Geschrieben 27. Januar 2012 Mischbereifung, ist nicht so mein Ding. Der Michelin PP hat mich (auch vorne) nicht gerade überzeugt. Ich schwanke immer noch zwischen Angel ST u. Z8? Zitieren
Jörg95 Geschrieben 27. Januar 2012 report Geschrieben 27. Januar 2012 Meiner Meinung nach gibts sowas nicht wie den besten Reifen.Kommt eigentlich immer drauf an was ich für Reifeneigenschaften bevorzuge. Irgendwelch Kompromisse muß ich dabei immer eingehen. Wenn ich dran denke womit ich vor 30 Jahren so durch die Gegend gefeilt bin ( Pirelli Phantom usw.) ist heutzutage alles top. Zitieren
Pauke Geschrieben 27. Januar 2012 report Geschrieben 27. Januar 2012 wen es nach den tests geht ist im trocknen der Pirelli rosso II der beste reifen für die Landstraße. Zitieren
DT 3 Geschrieben 27. Januar 2012 report Geschrieben 27. Januar 2012 Z8, für meine Victoria -Top !!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
overle Geschrieben 28. Januar 2012 report Geschrieben 28. Januar 2012 Ich werfe den Dunlop Roadsmart (nicht den neuen) als Alternative in den Raum. Der hat ähnliche Eigenschaften wie der CRA II, ein bisserl mehr Eigendämpfung und kann für nen Tourensportler richtig was ab. Zitieren
tripletreiber Geschrieben 28. Januar 2012 report Geschrieben 28. Januar 2012 Auf meiner 595 habe ich den PiPo 2CT gefahren und war mit der Laufleistung und dem Fahrverhalten bei jedem Wetter sehr zufrieden Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 28. Januar 2012 report Geschrieben 28. Januar 2012 PiPo und PiPo 2CT auf beide Triples drauf. Für mich immer noch die Eierlegendewollmilchsau. Die kann man auch untereinander mischen, sogar mit Empfehlung von Michelin. Zitieren
pepesimon Geschrieben 29. Januar 2012 report Geschrieben 29. Januar 2012 Ich kann als reinen Tourensportler auch nur den Roadsmart I empfehlen. Super Gripp kaum bis kein Aufstellmoment und ne Laufleistung die für seine Eigenschaften echt ok ist. Bin den Pneu allerdings bislang auch nur auf der SV gefahren. Aber nen Kollege hat den auf der Z1000 und ist auch sehr begeistert. Auf der Speedy werd ich als nächstes den Rosso II testen. Bin gespannt was der für ne Laufleistung schafft. Sollte die nicht ausreichend sein werd ich den Roadsmart II nehmen. Zitieren
Triple Inside Geschrieben 29. Januar 2012 report Geschrieben 29. Januar 2012 Kome gerade von de Gebückten! Wenn man es richtig krachen lassen will sollte man die Finger vom PiPo lassen! Dieser Reifen bietet zwar absolut geilen Grip aber das nur bis zu einer bestimmen Temperatur. Habe den Reifen vorbehaltslos immer empfohlen. Dann rückte der 02.06.11 ran. 28 Grad, Kyffhäuser, spätes bremsen frühes und hartes angasen. Resulat----> Highsider, Schulterbruch, Karre Totalschaden. Problem an dem Reifen ist das er seine Limits nicht ankündigt und wenns soweit ist bietet er keine Reserven sondern schmiert einfach gnadenlos ab. Mann könnte jetzt meinen "lass den labern, ganz klarer Fahrerfehler" aber guckt mal bei Youtube. Einfach mal Highsider, Rutscher o.ä. ein und achtet auf den Reifen bzw. lest euch die Comments durch. Guter Reifen aber nicht fürs Limit gebaut. Und auf den Kringel gehört er überhaupt nicht! Zitieren
Knacki Geschrieben 29. Januar 2012 report Geschrieben 29. Januar 2012 Da es hier aber um TOURENsportler geht, denke ich dass die Anforderungen andere sind als nur der reine Grip. Zitieren
Devil_t Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 Wenn man es richtig krachen lassen will sollte man die Finger vom PiPo lassen! Dieser Reifen bietet zwar absolut geilen Grip aber das nur bis zu einer bestimmen Temperatur. Habe den Reifen vorbehaltslos immer empfohlen. Dann rückte der 02.06.11 ran. 28 Grad, Kyffhäuser, spätes bremsen frühes und hartes angasen. Resulat----> Highsider, Schulterbruch, Karre Totalschaden. Problem an dem Reifen ist das er seine Limits nicht ankündigt und wenns soweit ist bietet er keine Reserven sondern schmiert einfach gnadenlos ab. Mann könnte jetzt meinen "lass den labern, ganz klarer Fahrerfehler" aber guckt mal bei Youtube. Einfach mal Highsider, Rutscher o.ä. ein und achtet auf den Reifen bzw. lest euch die Comments durch. Guter Reifen aber nicht fürs Limit gebaut. Und auf den Kringel gehört er überhaupt nicht! Eigentlich wollte ich mich aus der ganzen Diskussion raushalten, da Reifendiskussionen IMMER im Subjektivem enden. Diese Aussage muss ich allerdings (auch subjektiv) nun doch kommentieren. Bis auf die Aussage '...auf den Kringel gehört er überhaupt nicht' (--> stimmt, dass sehe ich subjektiv/objektiv auch so, wenn jemand ans Limit will), kann ich Deine Erfahrungen nicht bestätigen. Der PiPo taugt im Alltagsbetrieb bei verschärfter Fahrweise allemal, hat einen 'erfahrbahren' Grenzbereich mit dem sich sogar schöne schwarze Schrägspuren malen lassen und taugt zudem noch bei Nässe. Wie Helmut bereits schrieb - 'Eierlegendewollmichsau'. Und... ja, ich kenne den Kyffe, den Auerhahn und den Netzkater ein wenig, aber vermutlich lass ich es 'nicht so krachen' wie Du?! Zitieren
Alex.91 Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 Kome gerade von de Gebückten! Wenn man es richtig krachen lassen will sollte man die Finger vom PiPo lassen! Dieser Reifen bietet zwar absolut geilen Grip aber das nur bis zu einer bestimmen Temperatur. Habe den Reifen vorbehaltslos immer empfohlen. Dann rückte der 02.06.11 ran. 28 Grad, Kyffhäuser, spätes bremsen frühes und hartes angasen. Resulat----> Highsider, Schulterbruch, Karre Totalschaden. Problem an dem Reifen ist das er seine Limits nicht ankündigt und wenns soweit ist bietet er keine Reserven sondern schmiert einfach gnadenlos ab. Mann könnte jetzt meinen "lass den labern, ganz klarer Fahrerfehler" aber guckt mal bei Youtube. Einfach mal Highsider, Rutscher o.ä. ein und achtet auf den Reifen bzw. lest euch die Comments durch. Guter Reifen aber nicht fürs Limit gebaut. Und auf den Kringel gehört er überhaupt nicht! Kann ich mit den gleichen Erfahrungen nur bestätigen! Pilot Power war mal ein super Reifen, reicht heutzutage auch noch für 98% aller Zweiradfahrer. Aber wers richtig krachen lässt ist mit jedem aktuellen Sportreifen besser bedient. Zitieren
Ossi Geschrieben 30. Januar 2012 Autor report Geschrieben 30. Januar 2012 Ich kann als reinen Tourensportler auch nur den Roadsmart I empfehlen. Super Gripp kaum bis kein Aufstellmoment und ne Laufleistung die für seine Eigenschaften echt ok ist. Bin den Pneu allerdings bislang auch nur auf der SV gefahren. Aber nen Kollege hat den auf der Z1000 und ist auch sehr begeistert. Auf der Speedy werd ich als nächstes den Rosso II testen. Bin gespannt was der für ne Laufleistung schafft. Sollte die nicht ausreichend sein werd ich den Roadsmart II nehmen. Den Dunlop Roadsmart hatte ich überhaupt nicht auf dem Plan. Im Test ist er sehr gut. www.1000ps.de/testbericht-2353352-Dunlop_Roadsmart_2 Zitieren
overle Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 Das ist der aktuelle! Nimm den Vorgänger, der ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern und mit der Einführung des neuen deutlich preiswerter Zitieren
Ossi Geschrieben 10. Februar 2012 Autor report Geschrieben 10. Februar 2012 Das ist der aktuelle! Nimm den Vorgänger, der ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern und mit der Einführung des neuen deutlich preiswerter Ich würde lieber etwas mehr für neuen Roadsmart 2 ausgeben, aber es gibt noch keine Freigabe für die Speedy 1050 Bj. 2006? Zitieren
j.-tommy Geschrieben 12. Februar 2012 report Geschrieben 12. Februar 2012 ...aber es gibt noch keine Freigabe für die Speedy 1050 Bj. 2006? jetzt hört doch nun mal langsam auf mit diesem spruch...das thema ist doch echt hinreichend geklärt worden...oder wollen! das einige nicht wahr haben... du hast doch ne "e11" ... da gibt es max. noch empfehlungen...mehr nicht! Zitieren
QuentinT Geschrieben 28. Februar 2012 report Geschrieben 28. Februar 2012 Also ich persönlich fahre den PiPo 2CT. Hatte mal den BT16 drauf, der hat auch ähnlichen Grip, aber weniger Laufleistung... Aber ganz ehrlich, du musst einfach einen Schuß ins Blaue machen und einen der genannten Reifen kaufen, wenn du nicht die Zeit und das Geld hast, alle zu kaufen und gegeneinander zu Testen... ;-) Aber wer macht das schon. Man müsste mal zusammenlegen, alle Reifen kaufen und dann zusammen testen... :-) Am selben Tag, dann wäre das schonmal eine sehr gute Hausnummer, was am Besten funktioniert für einen selbst! Wer ist dabei?!? ;-) Reifen sind halt sooooooooo subjektiv. Ich bin mit dem PiPo 2CT auch schon Pässe hoch und runter, bei um die 30 Grad und er ist nicht weggeschmiert, obwohl ich mich als (nahe am Limit / am Limit) Fahrer bezeichnen würde. Gruß QuentinT Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.