Zum Inhalt springen

Wer ist jetzt der beste...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sollte die nicht ausreichend sein werd ich den Roadsmart II nehmen.

Auch wenns Geläster geben sollte :flirt: womit ich gut leben kann

darf der denn legal auf ne 1050er? -hab ich parallel auch in nem anderen Fred in den Raum gestellt-

auf der Dunlop - Seite ist das nur ne Freigabe für den Sportmax Roadsmart, den es nicht in der IIer-Version zu geben scheint

TJ

zweifelnd :flirt:

Geschrieben

Grundsätzlich bist du mit ner Freigabe auf der sicheren Seite!

Wenn du etwas anderes fährst begibst du dich in die Gefahr, im Falle eines Unfalls Probleme mit der Versicherung zu bekommen.

Es gibt dazu, soweit ich weiß, noch keine Präzidenzfälle.

Viele Grüße

QuentinT

Geschrieben

Habe den Angel und ich muss sagen, guter Reifen mit guter Laufleistung und vorallem guenstiger wie der Conti (zumindest bei meinem Haendler). Mein Conti RA2 davor, war qualitativ aber auch nicht viel schlechter.

Wiederum davor hatte ich den BT16 drauf. Genialer Reifen mit irrem Verschleiß! Die goldene Wollmilchsau gibt es eben noch nicht.

Geschrieben

Und was ist mit dem Metzeler M5 - der steht bei mir eben als Wollmicheiersau oben auf meiner Kaufliste!

Keine Rennstrecke, viel Gripp weil ich Angst hab und Laufleistung soll er haben - und meine Frau muss mich beim Preis auch noch mögen!!! ;-)

Mein geliebter M1 ist zwar noch aktuell (ich mag ihn!!!) - aber vllt. geht ja noch was anderes!

Geschrieben

Die goldene Wollmilchsau gibt es eben noch nicht.

Genau das, soll der Dunlop Roadsmart 2 laut Testberichten sein?

Geschrieben

Die Markenreifen sind in IHren Segmenten (Road or Racing) sicherlich alle aehnlich gut. Ob der Hobbyfahrer wirklich die letzten Details ueberhaupt bemerkt???

Ich hatte bisher nur zwei wirkliche Sch...-Reifen und die waren von Bridgestone (BT501 und der BT20 oder 21 hab ich verdraengt) alles andere waren gute Reifen fuer den Alltagsgebrauch auf Touren und ums "Haus".

Ich benutze meine Speedy inzwischen sehr viel ins Buero und daher muß die Laufleistung stimmen. Dort wiederum hat mich der Angel ueberzeugt!!

Viel Spaß und Glueck bei deiner Suche

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gemetzeler Interkack M5 passt auf der Speedy irgendwie gar nicht. Kaum haltbar, bockig und insgesamt irgendwie zu steif und hart. Wie hier schon gepostet, sind jetzt PiPo drauf, ohne 2CT-Schnickschnack und schon war das Pendeln in den Kurven weg. Schräglage einstellen und sauber um die Kurve schweben. Von meiner ollen Duc weiß ich auch, dass das Fahrwerk mit PiPo insgesamt an Komfort gewinnt. Dazu noch ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. So macht man "Klassiker".

Meine Daytona hatte beim Kauf den Roadsmart drauf, zuerst dachte ich, warum nicht gleich den Anakee drauf ziehen... aber der Roadsmart hat mich seeehr positiv überrascht. Platz nehmen und einfach fahren. Alles geht, das Vertrauen wird nie erschüttert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...