Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

@TR3: danke. Sollte natürlich: "saugend oder mit Spiel" heißen :arrowhead::frustrated:

@all: ist die T509 Schwingenachse eine andere als die 595N-Achse??? Mangels Verfügbarkeit für die N-Modelle habsch eine T509-Adapterplatte erworben :whistle:

Den Dorn für unten muss ich heute mal ausmessen und morgen nochmal in Hamm anrufen...

@ Schmidei: für Oben is auch eine spezielle Schraube dabei, ist aber für die MOTORHALTERUNG (genau das ist der Unterschied zwischen den 1050ern und den T509 und auch vielleicht den N-Modellen...)

Aber da hatte ich gestern abend um 10 keine Lust mehr: in der kalten Garage ohne Licht mir die Finger zu brechen, um die Schraube ohne Tankdemontage raus- und die neue wieder reinzufrickeln... mussichauchheutebei :whistle:

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Ich bin heut nicht nur blind sondern war wohl auch noch im Halbchlaf, sorry. Wie das bei der N gelöst ist weis ich gar nicht, hab die Anschraubpunkte der N nicht mehr im Kopf. Aber ist das soviel anders als bei der 1050-er?? Ich meine die Hecktrahmenverschraubung. Ach ja, übrigens nicht die obere Heckrahmenverschraubung sondern die untere!!!

Geschrieben

@all: ist die T509 Schwingenachse eine andere als die 595N-Achse??? Mangels Verfügbarkeit für die N-Modelle habsch eine T509-Adapterplatte erworben :whistle:

Den Dorn für unten muss ich heute mal ausmessen und morgen nochmal in Hamm anrufen...

Habe eine 1050er und eine T509 im Hof stehen. Meine Adapterplatte ist für die 1050er.

Habe mir noch eine Schwingenachse von der 1050er besorgt und will diese gegen die verbaute in der T509 tauschen, da der sechskant in der T509 viel kleiner ist als bei der 1050er.

Weis aber noch nicht ob die wirklich so 1:1 passen.

Geschrieben

Ich nochmal.

Nur zu eurer Info, falls Ihr da was bauen oder basteln müßt. Das Gewicht trägt nur der obere Bolzen vom Bursig, also der, zu dem diese Spezilalschrauben oder, je nach Modell, -Muttern dazugehören. Der untere Dorn dient, so wie das bei der 675-er aussieht, nur der Balance.

Bei der Street z.B. ist das kein Dorn sondern mehr oder weniger nur ein Rohrstück, das auf die Schwingenachsenmutter bzw. in das "große Loch" im Rahmen geht. Also macht euch nicht wegen der Schwingenachse verrückt. Wichtig ist der obere Bolzen. den unteren könnt Ihr sicher anpassen, also evtl etwas abdrehen, damit er in die (dünnere???) Schwingenachse passt.

Oder TR3, wenn Du den Ständer für Alt und Neu verwenden willst würde ich den unteren Bolzen gegen eine Schraube tauschen, welche in die dünnere Achse passt und für die dicke dazu eine Gewindehülse machen, die ich auf eben diese Schraube drehe. Wobei ich jetzt nicht weis, wieviel mm Unterschied alt und neu ist

Versteht irgendwer dieses Geschreibsel?? :gash::guffaw:

Geschrieben
@schmidei

Oder TR3, wenn Du den Ständer für Alt und Neu verwenden willst würde ich den unteren Bolzen gegen eine Schraube tauschen, welche in die dünnere Achse passt und für die dicke dazu eine Gewindehülse machen, die ich auf eben diese Schraube drehe.

Auch eine Idee um mit möglichst wenig Schrauberei den Ständer vielseitig einsetzen zu können.

@schmidei

Versteht irgendwer dieses Geschreibsel?? :gash::guffaw:

Joo !

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

hab auf die SChnelle kein besseres Bild. Der Ständer den ich hab, greift an den beiden markierten Stellen, die Motorhalteschraube muß ich noch tauschen. Anzugsmoment 80Nm lt. Handbuch, 95Nm lt t5net :whistle:

Wer weis es genau?

http://www.t5net-for...eryℑ=16123

Und zum Bilder aus der Galerie einbinden bin ich zu blöd: "Es ist Dir nicht erlaubt diese Bildformat in dieser Community zu verwenden..." Kann mich jemand unterstützen?

Gerhard

gallery_7432_971_3186.jpg

Edith: Bild eingefügt

Bearbeitet von Knacki
Geschrieben

Hi,

hab auf die SChnelle kein besseres Bild. Der Ständer den ich hab, greift an den beiden markierten Stellen, die Motorhalteschraube muß ich noch tauschen. Anzugsmoment 80Nm lt. Handbuch, 95Nm lt t5net :whistle:

Ich glaube du liegst da etwas daneben :smile:

Der Bursig braucht für die obere Aufnahme die Schraube des Heckrahmens und nicht die der Motorhalterung (ist auch so bei der T509). Siehe auch Bild im Beitrag #20 (wenn auch 1050er, is aber egal).

Hab gerade nochmal nachgemessen: Die Schwingenachse der 1050er hat eine 17er Innensechskant, die T509 einen 12er.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

sooooooo, Spätschicht inner Garage is rum.

Mal ein paar Bilder:

http://imageshack.us.../dsc00111o.jpg/

http://imageshack.us...dsc00112nb.jpg/

http://imageshack.us.../dsc00113x.jpg/

http://imageshack.us...dsc00114dt.jpg/

http://imageshack.us...dsc00115zz.jpg/

http://imageshack.us...dsc00116eq.jpg/

Bilder einbinden hab ich in der Zwischenzeit immer noch nicht gelernt, ich schäm mich ehrlich. Bekomm immer noch die gleiche Fehlermeldung, vielleicht kann mir ein Mod per PN einen Tipp geben. Oder liegts an meinem Rechner?!?

Naja, BTT: der obere Bolzen zielt aber sowas von genau auf die Motorhalteschraube, genauer geht ja gar nicht. Dat Dingen habbich gestern genau so (kein Rumgeschraube) in Hamm beim Herrn Bursig persönlich eingesammelt.

Die beiliegende Schraube scheint auch genau die Motorhalteschraube ersetzen zu können, passt auch vom Durchmesser her.

Scheint also bei Bursig zwei Varianten zu geben :whistle:

Der UNTERE Dorn hat tatsächlich genau die 12 mm, die die T509 hat, mein Schwingenachsen-Sechskant ist scheints schon der "neue" mit der 17er SW (auf dem Bild steckt ein Mehrfach-Inbus von der Tante Louise drin, sieht daher komisch aus).

Aufgabe für morgen: Sebastian B. anrufen und den richtigen Dorn schicken lassen. Motorhalteschraube umbaun.

@ TR3 & schmiedei: habt ihr da noch ne dicke Unterlegscheibe drunter gemacht? der Kopf der "Bursig"-Schraube ist ja deutlich kleiner, und da hängt das ganze Gewicht dran :whistle:

Danke Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Öfter mal was neues... :biggergrin:

Der Abstand der Schwingenachse zur unteren Befestigungsschraube des Heckrahmens ist bei der 1050er und T509 identisch. Merkwürdig warum Bursig bei der 595N eine andere Aufhängung wählt ??? Komisch kommt mir allerdings deine Ersatzschraube zur Motorbefestigung vor. Die sieht nämlich so aus wie meine für den Heckrahmen ?!?

Muss allerdings sagen das meine Adapterplatte, trotz Edingmarkierung "1050", so nicht zu verwenden war. Musste alles etwas umschrauben - und zwar so wie es auch auf dem Bursig-Video zur 1050er zu sehen war. Meine Email Anfrage ob das denn so in Ordnung ist wurde einfach nicht beantwortet. Bei meinem anschliessendes Telefonat mit Bursig wurde meine Info halt so hingenommen.

Servive ist wohl nicht so die Stärke dieser Firma.

Geschrieben

Moin Gerhard,

und Du bist sicher, daß Du die Grundplatte für Speed Triple und nicht für Street Triple hast???

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

@ Schmidei: guggsu Foddo

dsc00116eq.jpg

Steht zwar Daytona 955i drauf, aba dat t5net sacht, da wärn die Rahmen und sonst noch ein büssken Schnickschnack gleich :gash:

Also: ja, ich bin sicher.

@TR3: ist die Schraube für den Heckrahmen so lang???? Bei meiner Speedy scheint die nicht länger als vielleicht 5 cm (?) zu sein, die Schraube die bei mir rumliegt ist 12cm lang... öfter mal was neues habsch mir auch gedacht :laugh: Service: war ja persönlich da, und im Laden is der Service tiptop. Beim Telefonat Ende Februar hab ich mich auch als Kunde gefühlt, und nicht als Bittsteller... Vielleicht is Service nur in Verbindung mit neuen Medien schwierig? Das kennen wir ja auch vom SR (Auspuffe) oder auch von manchen Tunern...

Heut natürlich nix geschafft, da schon wieder fürs Geschäft unterwegs, und morgen wirds nicht besser :cry:

Gerhard

Edith sagt: HURRA, der DAU hats geschafft, das Foto direkt einzubinden *froi* Danke an Knacki!

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Naa guuuut :whistle: . Trotzdem komisch.

Bau mal hin und wenn´s funktioniert ist´s ja gut. Viel Spaß damit.

Geschrieben

.... Also: ja, ich bin sicher.

@TR3: ist die Schraube für den Heckrahmen so lang???? Bei meiner Speedy scheint die nicht länger als vielleicht 5 cm (?) zu sein, die Schraube die bei mir rumliegt ist 12cm lang... öfter mal was neues habsch mir auch gedacht :laugh:

Du hast recht. Auf dem Foto sieht die Schraube nicht so lang aus. Bei der Heckrahmenbefestigung sind´s nur 5 od. 6 cm. :worship:

Geschrieben

Hi,

Update: dank des schnellen Service' aus dem Hause Bursig is der passende Bolzen bei mir eingetroffen und auch schon montiert. Fotos von Mopped-auf-Ständer gibts trotzdem nicht :sad:

Musste zugunsten meiner neuen Daytonastiefel den Schalthebel (der "alte" mit Umlenkung) höherstellen. Jetz is der depperte SChalthebel genau da wo die Platte vom Ständer hin müßte :daft:

:construction:

Werd mal weiter guggen wie gut der Service bei Herrn B aus H is....

Gerhard

Geschrieben
Jetz is der depperte SChalthebel genau da wo die Platte vom Ständer hin müßte

War bei mir genauso, trotz Originaler Fußrastenanlage.

Muss allerdings sagen das meine Adapterplatte, trotz Edingmarkierung "1050", so nicht zu verwenden war. Musste alles etwas umschrauben - und zwar so wie es auch auf dem Bursig-Video zur 1050er zu sehen war.

Geschrieben

Hi,

öhm, welches Video? Hier findsch keins...und auf youtube auch nich :sad:

Gerhard

Geschrieben

Hi,

öhm, welches Video? Hier findsch keins...und auf youtube auch nich :sad:

Gerhard

Macht nix, ich find´s auch nicht mehr :whistle:

Aber auf dem Bursig-Bild : http://xtcommerce.motorradteile-bursig.de/popup_image.php?pID=152&imgID=0 ist die Position der Platte auch sehr schön zu sehen. Und die ist halt anders wie bei meiner gelieferten (umschrauben und gut is).

Geschrieben

Mahlzeit,

so, wir sind einen Schritt weiter: die Dame schwebte schon mal. Nur: ich musste dafür den SChalthebel abbauen :amazed:

Also: keine Dauerlösung. Aber ich schreib mal wieder an Hernn B aus H.... achso: E-mail-Antwort is bei mir kein Problem dauert ein bisschen, aber die Antwort kommt zuverlässig...

Was mir noch auffällt: wenn der Tragbolzen ganz im Gewinde steckt und die Dame in der Luft ist, liegt der untere Bolzen mit seitlichem Spiel in der Schwingenaufnahme, d.h. der Sechskant liegt nicht an der Schwingenachse an. Is das bei euch auch so?

Oder sollte das Mopped seitlich an 2 Punkten geführt werden?

Danke Gerhard

Geschrieben

Hi Leute,

weiß einer von euch, ob die Adapterplatte für eine Speed Triple 06 von dem Bursig Zentralständer an den von Constands passt?

Grüße und einen schönen Feiertag

mb 1980

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab ich auch schon gesehen. Kostet aber mit Rollen auch an die 400€.

Für mich ganz schön teuer.

Grüße

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bursig Sammelbestellung 2012: Klick

  • 7 Monate später...
Geschrieben
Hier mal meine T509 mit 1050er Schwingenachse auf einem Bursig mit 1050er Adapter.
Passt alles 1:1 und man muss nicht immer die Adapter tauschen und einstellen beim Mopedwechsel bzw. einen 2.Ständer kaufen ;)

T509 auf Bursig

1050 & T509

Gruß Colin

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hey Luete ich Suche nach einem Zentralständer für eine 2005er Daytona. Aber ich kann da nichts finden....Kann jemand von euch helfen?:frisk:

Geschrieben

Hi,

naja, der Bursig hat so viele, der verkauft die sogar :rolleyes: (natürlich auch constands oder werner oder bike-tower oder oder oder... natürlich auch).

Ansonsten mal im Biete-Zubehör-Bereich suchen, oder ein Gesuch unter Suche-Zubehör.

Oder auf die die Herbst-Messe warten und bei einem Hersteller Deiner Wahl vorsprechen. Was für eine Art von Hilfe hasde Dir denn vorgestellt?

Gerhard

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...