Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe letztes Jahr schon überlegt und jetzt brauch ich eins ... ein Navi am Motorrad.

Allerdings blicke ich nicht so wirklich durch. Es gibt zig verschiedene Systeme und inzwischen ja auch "Motorrad Navis" wie zB das TomTom Rider wobei ich mir nicht erklären kann, was die mehr können als ein anderes TomTom (Bedienung für Handschuhe und Akku... ist das alles?)

Naja jedenfalls hier mein Anforderungsprofil:

- günstig .... :) gerne auch gebraucht oder ein altes Model sofern es brauchbare Karten gibt.

- Ich möchte Routen am PC planen - Idealerweise per google earth - und auf das Naiv importieren können.

- der Speicher sollte für mehr als nur 1 Route ausreichen

- Akku ist nicht elementar wichtig, da ich einen Stromausgang habe (also per Zigarettenanzünder o.ä)

- anderer Einsatzbereich . Gibt es nicht !

- Aufzeichnung einer gefahrenen Route ink. anschließendem Export wäre "nice to have" aber ist absolut kein KO Kriterium wenn das nicht geht.

Ich bin gespannt was ihr zu sagen habt :)

The Thomsraider
Geschrieben

Hatte auch schon vieles am Moped

Normales Auto Navi

Garmin Quest

I-Phone

Jetzt Garmin Zumo 210 CE

Bei normalen Auto Navis musst du jedesmal die Handschuhe ausziehen wenn du was eintippen willst, Regnen darf es natürlich auf gar keinen Fall (Und gerade da willst du doch so schnell wie möglich dein Ziel erreichen)

Mit den Vibrationen hatte ich bei meinem Becker allerdings auch nach 2 Jahren keine Probleme.

Garmin Quest gibt es immer wieder Gebraucht als Schnäppchen. Ist klein, Wasserdicht, PC unterstützt und der Akku hält bei richtiger Einstellung den ganzen Tag.

Aber da veraltert sehr, sehr langsamm. Einmal falsch abgebogen braucht es schnell über eine Minute zum neuberechnen. Um von A nach B zu kommen reichts, aber z.b. mit einer Truppe im Schlepp nervt´s irgendwann.

Navigon auf dem Iphone war die beste Software die ich bisher hatte. Aber ich hab nur ein altes 3er und das war einfach zu langsam. Allerdings war es mir trotz ähnlichem Schutz zu schade fürs Bike (Ausserdem wieder die Sache mit dem Handschuh ausziehen)

Mit dem Garmin bin ich jetzt super zufrieden.

Die Bedienung ist sogar mit dicken Winterhandschuhen kein Problem, Auch bei Sonne gut sichtbar, Routen können am PC gemacht werden.

Einzig das du nur zwischen Schnellste und Kürzeste Route wählen kannst, ärgert mich ein wenig :unsure:

Geschrieben

Das Zumo als günstigen Vorgänger des viel gelobten 220 habe ich in der Tat auch schon auf dem Radar.

Wie sieht's da mit Routen per google earth aus? Geht das problemlos?

Geschrieben

Mmh... gute Frage.. Hab ich auch noch nicht ausprobiert...

Ansonsten alles gesagt... Habe auch das Zumo 210 CE...

Bin damit auch super zufrieden...

The Thomsraider
Geschrieben

Google Earth weiss ich jetzt nicht genau, sollte aber.

Andere Proglamme gehen mit dem Routeconverter

Aber so richtig glücklich bin ich da nicht mit. Die Strecke weicht doch immer wieder ab.Sollte also auf jedem Fall noch mal nachbearbeitet werden.

Geschrieben

Ich hab das Garmin zumo 660, alles gut.

Die Routenerstellung über die Software von Garmin ist total klasse, will ich nicht mehr ohne !

Gruß,

der Volker

Geschrieben (bearbeitet)

Habe seit letztem Jahr das TomTom Urban Rider und bin zufrieden damit. Kann u.a. das, was Du oben aufgezählt hast + ist wasserdicht.

Zum planen der Routen nutze ich http://www.motoplaner.de/ oder einfach Zielort im Navi eingeben und dann auf "Kurvenreiche Strecke" einstellen. Da kommen dann Strässchen bei raus, die man sonst ohne Ortskenntnis nicht finden würde.

Gezahlt hatte ich 300€ inkl. Aktivhalter für's Motorrad und PKW-Halterung bei der Tante.

Bearbeitet von Speedy3000
Geschrieben

Kann TomTom empfehlen. Unterschied sind große Buttons während Fahrt um besser mit den Handschuhen zu benutzen. Route kannst du am pc planen

The Thomsraider
Geschrieben

Zielort im Naiv eingeben und dann auf "Kurvenreiche Strecke"

Genau das fehlt mir beim Garmin :nod:

Geschrieben

Zielort im Naiv eingeben und dann auf "Kurvenreiche Strecke"

Genau das fehlt mir beim Garmin :nod:

Bei der Umstellung auf Motorrad sollte das Navi dies schon berücksichtigen, hatte hier mal einen Test gemacht, gleiche Strecke einmal mit Einstellung Motorrad, einmal mit Auto, waren zwei verschiedene Routings. Lt. einem bekannten Programmierer für solche ähnlicher Software sollte das auch so gedacht sein.

Bei all deinen Funktionen fällt mir auch nur das Garmin 220 oder 210CE ein (Unterschied ist soweit ich weiß nur der Kartenumfang).

Routenplanung ist bequem mit dem beiligendem Programm möglich (MapSource) beim importieren von anderen Formaten oder Quellen kann es häufig passieren, dass die Masken nicht übereinander passen, wie Vorschreiber schon erwähnten, ist dadurch wohl ein nachbearbeiten nötig, was aber ganz fix geht.

Auch die Planung mit MapSource muss ein wenig geübt werden, da ab und ne Schleife gezogen wird, oder die Programm abbiegt um gleich wieder zu wenden. Aber den Kniff hat man schnell raus.

Im Zumo selbst kannst du 10 Routen ablegen, auf den Speicherkarten hingegen so viel der Speicher hergibt. Angenehm bei längeren Touren, da man mehrere Optionen vorplanen kann und die nötige immer dann aufruft wenn nötig.

Geschrieben

Ich sehe gerade, dass das TomTom Urban Rider ja sogar noch mal günstiger als das ZuMo 210 ist.

Wie schaut es beim TomTom mit GoogleEarth Routen aus?

Geht das?

Geschrieben

Nein. Es gibt aber einige tolle freeware programme. Am besten find ich tyre. du musst dich damit abfinden dass es ohne nachbearbeiten bei fertigen routen aus dem netz nicht fehlerfrei funktioniert. Wenn ich ne fertige route downloade, mal ich die im tyre nach, schick se aufs tomtom un überprüf die nochmal am gerät. Wenn du das nicht sorgfältig machst, wirst nicht glücklich...

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk

Geschrieben

Das stimmt... Dann sieht es beim Garmin so aus, als wenn die Strecke neben der Straße ist und somit die Wegpunkte teilweise nicht getroffen werden...

Ich hab meins auch erst seit vergangenem Jahr... Meine aber, das man irgendwo auf Neuberechnung gehen muss und dann rückt die Route wieder richtig auf die Straße...

Ja, ich meine so war es...

Man muß nur mal den Dreh raushaben, dann funzt das..

Ich möchte das Navi auch nicht mehr missen...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich das jetzt richtig verstehe :

Es ist weder beim Garmin noch beim TomTom möglich, einfach per GoogleEarth eine Route zu planen um diese dann ohne weitere Optimierung auf das Navi zu übertragen? Das wäre ja wirklich schade ... klar kann ich das jedes mal im zusätzlichem Programm gerade rücken aber *komfortabel* nenne ich das nicht :(

Bearbeitet von mpunktmayer
Geschrieben

Kann den TomTom Urban Rider bzw. wenn man ihn günstig ergattern kann und etwas "haken" möchte den TT Rider 2 mit Urban-Rider NavCore.

Die Oprion "Kurvenreiche Strecke" ist der Hammer und überraxht auch alte Hasen auf ihrer Hausstrecke immer wieder mit neuen Schlenkern. Freilich kann die Option aus der Brandenburgischen Steppe keine Alpen machen, aber psaßig ist es schon.

In Kombination mit der Freeware "Tyre" zum planen eine gute Investition.

  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Dann will ich das hier mal ein wenig mit meiner Erfahrung ergänzen. Ich nutze ein Garmin Zumo 220, weils noch kein 210 gab.

Schön am Zumo 220 ist

das der passende Halter dabei ist,

das ein Ladekabel für den Ein/Anbau ans Motorrad dabei ist,

das Mapsource als routing Software dabei ist,

die Erweiterbatkeit mit Speicherkarten, denn hierrauf lasssn sich unbegrenzt geplante Routen speichern udn dann ins Zumo importieren, auch weitere Karten lassen sich darauf speichern,

das es kompakt ist und wenn man es aus dem halter nimmt man es einfach in die Tasche stecken kann

Weniger schön ist

das der USB Stecker vom Ladekabel lose und ungeschützt herumhängt wenn man die Halterung ab macht, was ich bei allen fahrten ohne Navi so praktiziere

das es nur die Optionen schnellste und kürzeste Strecke gibt. Kurvenreiche (TomTom) oder schöne Strecke (Navigon) gibt es nicht!

das Bluetooth nicht mit einem Nokia Headset funktioniert (ich fahre aber mittlerweile nur noch ohne Headset)

Bei ein Fahrt von den TmP's ins Rheinische über Hunsrück und Eifel hat uns bei gleicher Zieleingabe das TomTom über die wesentlich schöneren Strecken geführt als das Zumo 220 es getan hätte. Für ungeplante (am Computer) touren ist das Zumo somit nicht so gut geeignet wie das TomTom

Nach dieser Erfahrung würde ich wenn denn ein Motorrad Navi sein soll das TomTom bevorzugen. Einziges Manko ist die klobige (aktiv)Halterung, von der ich nicht weiß ob sie sich bei nicht Gebrauch einfach abmachen läst. Beim Zumo ist das durch das RAM Mount system recht einfach un zurück bleibt nur die Kugel (naja und das herumhängende kabel)

Bearbeitet von triple-a
Geschrieben
Beim Zumo ist das durch das RAM Mount system recht einfach un zurück bleibt nur die Kugel (naja und das herumhängende kabel)

Ist beim TomTom identisch. Auch serienmäßig mit RAM Mount.

Geschrieben

Wenn ich das jetzt richtig verstehe :

Es ist weder beim Garmin noch beim TomTom möglich, einfach per GoogleEarth eine Route zu planen um diese dann ohne weitere Optimierung auf das Navi zu übertragen? Das wäre ja wirklich schade ... klar kann ich das jedes mal im zusätzlichem Programm gerade rücken aber *komfortabel* nenne ich das nicht :(

Richtig, ABER: Mach's doch via dem bereits genannten www.motoplaner.de! Funzt bei mir in Verbindung mit einem aktuellen TomTom Urban Rider einwandfrei.

Die auch bereits genannte Option "Kurvenreiche Strecke" in Verbindung mit eine drei-stufigen Justiermöglichkeit von Nebenstraßen bis Haubtverbindungsstraßen ist wirklich ziemlich genial. Hat uns schon ein paar schöne Touren beschert!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...