Wil E.Coyote Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 Moin, im April geht´s auf den Spreewaldring. Dazu möchte ich dann auch die paaenden Reifen haben - Frage ist nur: WELCHE? Ich habe keine Reifenwärmer, die Temeraturen können auch nochh unterschiedlich sein (von Kalt bis Heiß ist alles drin) und es könnte auch nasss werden. Nun die Frage, was ich da nehmen soll... derzeitig habe ich PiPos drauf aber auf der Renne sind die wohl nicht so optimal. Die Reifen müssen nur das Training überleben und nachher noch mal 1000 km halten Wichtig ist nur GRIP GRIP GRIP und ne Straßenzulassung.... Hat wer dazu ideen? Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html Hier hast Du halbwegs einen Überblick an Reifenauswahl für die Tiger Zitieren
Christian1 Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 Hi, denk mal über die Metzler Sportec M5 nach. Werden super schnell warm, schmieren auch nach etlichen Runden nicht, machen Regen und niedrige temperaturen klaglos mit und halten dafür erstaunlich lange. Sind natürlich keine ausgesprochenen Rennreifen, aber der Tiger ist ja auch kein ausgesprochenes Renn-Mopped. Ich habe die Reifen letztes Jahrvor einem Renntraining montiert und bin seitdem super zufrieden mit den Reifen. Keine Rutscher oder sonstige Zicken auf dem Track und auch auf der Landstraße ein sehr angenehmer Kollege. Wenn´s tatsächlich noch sportlicher zugehen soll, Racetec K3, aber der ist meiner Meinung nach zu viel des Guten für den Tiger. Gruß Chris Zitieren
Pauke Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) Nimm dem Pirelli Rosso II der ist der beste Straßenreifen für die Renne wen du ihn danach noch weiter auf der landstraße bewegen willst. Die Supersportreifen wie Pirelli Rosso Corsa sind zwar noch einen kleinen tick besser auf der renne aber auf der landstraße nix für regen oder kalte tage. Bearbeitet 1. Februar 2012 von Pauke Zitieren
Devil_t Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 ......Wichtig ist nur GRIP GRIP GRIP ??? Was hast Du vor ??? ....willst wohl abends nicht den Esel in der Tasche haben;))))) Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 30. Januar 2012 Autor report Geschrieben 30. Januar 2012 @Tom, so isses geplant. Zitieren
Milchmann Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 Conti Race Attack ohne comp. also mit Strassenzulassung. Brauchste keine Reifenwärmer für und die comp Version habe ich auch schon in OSL durch den Regen getrieben! Zitieren
Alex.91 Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 Probier doch mal den neuen Bridgestone S20, Nachfolger des BT016 pro. Soll die leichten Schwächen die der BT 016 noch hatte, beseitigen und dabei gleiche Laufleistung erziehlen. Wenn das nur annähernd stimmt, gibts zurzeit wohl nichts besseres in diesem Reifensektor... Zitieren
Dierwes Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 Der denisS will wohl die pirellis seiner neuen daytona austauschen. Viell kannste die ja günstig abgreifen. Steht in seinem Fred "sie Ist Da!!" ich persönlich kann auch die pipos nicht für die renne empfehlen. Conti Race Attack Street ist ne gute Empfehlung. Oder Metzler racetek k3. Gruß Zitieren
speedboy Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) Paß auf den Auspuff auf, sonst schmierste darüber ab! Vorallem die dicke Umlenkung nach oben schrabbelt früh! Bearbeitet 30. Januar 2012 von speedboy Zitieren
Milchmann Geschrieben 30. Januar 2012 report Geschrieben 30. Januar 2012 "Conti Race Attack Street" richtig... so war sein Name Danke "Dierwes" Zitieren
BoNr2 Geschrieben 31. Januar 2012 report Geschrieben 31. Januar 2012 mein Tip: lass die PiPos drauf und konzentrier dich auf die schnelle / unhektische Linie... da kommst du nicht an die Reifengrenze und kannst sehr, sehr schnell werden... Zitieren
Wolfi Z Geschrieben 31. Januar 2012 report Geschrieben 31. Januar 2012 Hier mal nachlesen : http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=58841&st=0 Wenn dir der zu wenig Grip hat helfen wohl nur noch Slicks Aber wie so oft: Ist immer subjektiv. Zitieren
Milchmann Geschrieben 31. Januar 2012 report Geschrieben 31. Januar 2012 Der Dunlop klebt wie sau aber ich finde ihn sehr sehr unhandlich und kam mit ihm garnicht gut zurecht! Also auf der Landstrasse isser nicht soooo klasse. Aber glaube sicherlich das der auf der Renne für einen Einsteiger locker reicht da der wirklich sehr sehr gut klebt! mfg Dirk Zitieren
Manni Geschrieben 31. Januar 2012 report Geschrieben 31. Januar 2012 Die Reifen müssen nur das Training überleben und nachher noch mal 1000 km halten Wichtig ist nur GRIP GRIP GRIP und ne Straßenzulassung.... "Conti Race Attack Street" Feine Pelle, hatte ich auch schon das Vergnügen, aber, 1000km hält der nach einem Renntag nicht mehr. Mein Tip: Conti Sport Attack, Nachdem da der Sport Attack2 auf dem Markt ist solltest den einser recht günstig bekommen, und der reicht dicke aus. ich kenne Rennteams die Semiprofesionell die 1000km von Hockenheim damit gefahren sind, ohne Probleme. mein Tip: lass die PiPos drauf und konzentrier dich auf die schnelle / unhektische Linie... da kommst du nicht an die Reifengrenze und kannst sehr, sehr schnell werden... PiPos haben auf der Renne nichts verloren, der Reifen ist bei Überhitzung Lebensgefährlich. Zitieren
BoNr2 Geschrieben 1. Februar 2012 report Geschrieben 1. Februar 2012 lets see and talk about it.... Zitieren
Pauke Geschrieben 1. Februar 2012 report Geschrieben 1. Februar 2012 Manni hast schon recht mit den PiPO, nur gibt es viele die selbst mit einem Tourenreifen nicht ins rutschen kommen weil sie einfach nicht sehr schnell unterwegs sind. Für solche langsammen fahrer ist der PiPo völlig ok. Nur für fahrer die den reifen bis zur kannte fahren ist der PiPo ungeeignet. Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 1. Februar 2012 report Geschrieben 1. Februar 2012 (bearbeitet) Markus braucht Reifen die einigermaßen alles Abdecken. Zumal das Wetter im April manchmal recht launisch ist. @ Pauke Pirelli Rosso II https://www.mopedreifen.de/shop/show_reifen_detail.php?hersteller=PIRELLI&profil=DIABLO%20ROSSO%20II Bearbeitet 1. Februar 2012 von Speed TR 8 Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 2. Februar 2012 Autor report Geschrieben 2. Februar 2012 Danke für die ganzen Hinweise! Ich habe mir jetzt mal die Dunlop Sportmax Sportsmart bestellt. Mal sehen, wie die so sind.... Zitieren
Devil_t Geschrieben 2. Februar 2012 report Geschrieben 2. Februar 2012 Danke für die ganzen Hinweise! Ich habe mir jetzt mal die Dunlop Sportmax Sportsmart bestellt. Mal sehen, wie die so sind.... ....die haben keinen Platz mehr im Transporter.....! Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 3. Februar 2012 Autor report Geschrieben 3. Februar 2012 Die sind dann ja schon drauf. Zumal wir ja auch noch ein "Begleitfahrzeug" für undere 3 Fan´s haben Zitieren
Devil_t Geschrieben 3. Februar 2012 report Geschrieben 3. Februar 2012 ....ooooch menno...., jetzt wollt ich grad mal ne Kiste Köpi erpressen!! ;(( Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 3. Februar 2012 Autor report Geschrieben 3. Februar 2012 Köpi wirste von mir nich kriegen! Ich werde aber sicherlich was anderes leckere aus dem Sauerland dabei haben Zitieren
Devil_t Geschrieben 3. Februar 2012 report Geschrieben 3. Februar 2012 Prima!!! Dann dürfte die Abfolge ungefähr so sein .......? ...... .... .... ....... ....... ..... .... ..... Zitieren
Zioux Geschrieben 9. Februar 2012 report Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) Geiler Fred, nach den Reifenempfehlungen muss der Coyote jetzt ne Woche bleiben. Schon mal Motorrad angerufen, nach Unterstützung und Schreiben eines Berichts gefragt? Meine Empfehlung ist der Conti der bringt Dich schneller als alle anderen wieder zurück auf die Strecke und Du gewinnst wertvolle Zeit. Auch ein optimieren der Strecke ist damit sehr gut möglich. Genug Blödsinn geschrieben, ich freu mich drauf. Bearbeitet 9. Februar 2012 von Zioux Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.