Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

wir wollen in diesem Jahr unsere "klassische Alpentour" mal in Richtung Osten machen:

Thüringer Wald, Dresden, Elbsandsteingebirge, dann rüber nach Polen (Klodzko (Grafschaft Glaaz), Katowice) - und dann verließen sie ihn...

Dann weiter über die hohe Tatra Tschechien bis runter nach Bratislava und irgendwie wieder hoch.

hm - so richitg geplant ist das nicht.

Hier noch die Randbedingungen:

- Reisezeit Ende August

- ca. 9 Tage (Freitag- Samstag die Woche drauf)

- asphaltierte Strassen (Keine Endurotour)

Wer hat so etwas schon gemacht und kann Tips geben?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin beruflich hin und wieder in der Slowakei :sweat:

Also was die "hohe Tatra" betrifft muss ich Dich enttäuschen....der Straßenbelag ist in einem sehr schlechten Zustand und wenn Du nicht gerade mit einem Tourer wie z.B. Gummikuh unterwegs bist und das Abenteuer suchst, dann ist das Vorhaben nicht sonderlich prickelnd.

Ein flottes und zügiges Fahren scheidet mehr oder weniger aus, ausgenommen Du wählst die Hauptverkehrsrouten (die sind o.k.) aber ansonsten bist Du ständig am Ausweichen der Schlaglöcher, die zum Teil auch recht heftig ausfallen.

Es gibt schon schöne Strecken auf der Karte und reizvolle Landschaftsstriche, aber der Spaß hört sich für mich einfach beim Zustand der Straßen auf. Ich hab kein Problem mit Bitumenstreifen oder Flickstellen, das bin ich gewohnt und hab keine große Scheu davor....nur in Schräglage durch ein Schlagloch oder aufgebrochene Straßen mit entsprechend viel Sand und Split...da fühle ich mich nicht so ganz daheim...was aber immer von der Fahrweise und dem Motorrad abhängig ist.

Meine Beschreibung ist auch nicht auf den Winter oder Frühjahr bezogen :pant: sondern spiegelt einen Ganzjahreseindruck wieder.

Ich hatte ja auch schon mal vor in dieser Gegend zu biken, aber für mich scheidet die Slowakei aus....eben aus obigen Gründen und auf den Hauptrouten hab ich keine Lust der Rennleitung in die Arme zu laufen...die verstehen so gar keinen Spaß dort und das Risiko ist mir einfach zu groß, ist jedoch auf meinen persönlichen Fahrstil bezogen und sollte Dich nicht abschrecken.

Tschechien geht schon eher, da bin ich schon hin und wieder mal drüben, bedingt durch Nähe und Gelegenheit (von Niederbayern aus) und schon mal sehenswert.

Bearbeitet von Strike

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...