Joh Geschrieben 1. März 2012 report Geschrieben 1. März 2012 Hallo zusammen, mir ist heute leider ein Missgeschick passiert. Habe meine Speed 1050, BJ 2006 aus dem Winterschlaf geweckt und war schon entzückt, dass sie auf den ersten Versuch gestartet ist. Wenige Hundert Meter weiter musste ich leider in einer Kurve scharf bremsen und habe sie prompt auf die Seite gelegt. Geärgert über mich habe ich mich danach schon genug, deswegen will ich auch direkt zu meiner Frage kommen. Leider startete die Maschine danach nicht mehr. Wollte es dann nach einer Minute warte noch einmal versuchen, dann sah ich das die Öldrückwarn- und Motormanagementkontrollleuchte leuchten. Habe es dann nicht mehr versucht und wieder zu meiner Garage geschoben (Stocksauer natürlich). Habe den Kühlwasserschlauch wieder richtig befestigt, der war etwas verrutscht. Kühlflüssigkeit ist aber keine ausgetreten, ausser zwei Spritzer beim randrücken des Schlauchs an den Kühler. Zum Hergang: Gefallen nach rechts, Geschwindigkeit wenn überhaupt 20 km/h. Auf dem Kupplungsdeckel gibts nen kleinen Kratzer. Maschine wurde direkt wieder aufgehoben. Habe schon in einem anderen Thread hier gelesen, dass evtl. Öl in die Airbox gelaufen sein könnte. Hat sonst noch jemand Ideen was es sein könnte? Muss sich das Öl evtl. erst wieder sammeln und morgen ist es evtl. wieder gut? Sonst werde ich sie wohl vom Händler holen lassen müssen. Freue mich über eure Einschätzungen...Danke! Zitieren
MadHead Geschrieben 1. März 2012 report Geschrieben 1. März 2012 (bearbeitet) Hi, tut mir leid, das mit deinem Moped. Aber ich kann dich beruhigen: Die Öldruckleuchte und MMKontrolle leuchten IMMER, wenn der Motor nicht läuft. Ist genau so wie bei der Dose. Ich würd sie mal kurz starten, die Ölleuchte sollte dann spätestens nach drei Sekunden erlöschen. Falls nicht, dann gleich wieder abstellen. Bearbeitet 1. März 2012 von MadHead Zitieren
Schnappi Geschrieben 1. März 2012 report Geschrieben 1. März 2012 Uihhh! Das klingt ja spannend. Ich drücke Dir die Daumen! Schreib mal ob alles gut läuft.... Gruß Jens Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 1. März 2012 report Geschrieben 1. März 2012 Ich hoffe, ich haue hier nicht voll daneben, aber hat dein Modell nicht nen "Kipp-Schalter" ? Son Ding, was bei nem Sturz den Motor abschaltet? Gucke doch mal mit TuneECU in den Fehlerspeicher, vielleicht steht was hilfreiches drin! Wenn Öl in die Airbox laufen würde, hätteste schon versch*ssen, dann wäre dein Motor schon platt, nachdem du versucht hast zu starten. Da die Gute aber nach rechts gefallen ist, kann ich dich in der Hinsicht beruhigen, die Ölzentrifuge sitzt auf der linken Seite! Wenn du die Zündung einschaltest, müssen MKL (MotorKontrollLeuchte/auch MIL) und Öldruckleuchte leuchten (zur Kontrolle!). Also, probiers einfach nochmal, vielleicht war die Lady einfach nur etwas zickig, nachdem du sie hast fallen lassen :D Zitieren
MadHead Geschrieben 1. März 2012 report Geschrieben 1. März 2012 Bei den 1050ern gibts keine Zentrifuge mehr Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 1. März 2012 report Geschrieben 1. März 2012 mir war auch so, aber ... Zitieren
Joh Geschrieben 3. März 2012 Autor report Geschrieben 3. März 2012 Hallo und danke für die Hilfe soweit!! Ich bin gestern zu meiner Garage gefahren und habe noch einmal probiert sie anzulassen... und siehe da sie ist angesprungen und der Motorlauf war auch ganz normal. Denke ich werde die Tage damit mal beim Händler vorbeischauen und Lenker und sowas prüfen lassen, aber ansonsten ist die Speedy denke ich glimpflich davon gekommen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.