Hanya Geschrieben 3. März 2012 report Geschrieben 3. März 2012 Hi Leute! Hat von Euch vileicht einer ein Reifenmontiergerät? Oder Erfahrungen mit einem. Möchte mir mit meinem Freund zusammen eins zulegen... Bin über jeden Tipp, Empfehlung, Erfahrung usw. dankbar! Thx vorab und stay save! Hanya Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. März 2012 report Geschrieben 3. März 2012 (bearbeitet) Wenn dann das GP503, gib das mal in die suche ein da solltest Du die Infos finden die Du suchst Bearbeitet 3. März 2012 von starfighter1967 Zitieren
MaT5ol Geschrieben 3. März 2012 report Geschrieben 3. März 2012 (bearbeitet) Wenn dann das GP503, Ist sicher ein gutes Teil aber nicht das einzig seeligmachende... Es kommt wie immer darauf an, was du erwartest! Ich dachte ich halt mich mal zurück, und laß die Reifenwechselprofis (Manni) sprechen, aber es waren ja alle Meinungen gefragt! Ich habe schon sehr viele Reifen gewechselt, allerdings alles Schlauchreifen an meinen Enduros (und Fahrrädern ) das ging immer sehr einfach (und sogar allein mit den 200mm Montierhebeln meiner BMW) bei den Schlauchlosen Reifen sehe ich das Hauptproblem darin, wie man den alten Reifen vom Hump bekommt (bzw. wie man ihn nachher wieder draufbekommt, ohne Kompressor ist da nämlich auch Essig!) Alles weitere geht - ordentlich Schmierung vorausgesetzt - fast von alleine. Ich habe einen GP503 Nachbau mit integriertem Wuchtbock - feinfein, muss allerdings fast sagen, nur zum Demontieren hätte es so ein Abdrückmaschinchen auch getan... Jeder wie er selig ist, mein Vorschlag: leih dir doch mal so ein Teil (GP503 o.ä.) aus, dann weißt du ob sich das für dich lohnt! (Das geht hier im Forum bestimmt!) Bearbeitet 3. März 2012 von Mattol Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. März 2012 report Geschrieben 3. März 2012 (bearbeitet) Du bekommst nen 180er ohne Hilfsmittel und Quälerei montiert? Odre ahbe ich das falsch verstanden Und welche alternativen kennst Du, wenn Du schreibst das das GP503 nicht das einzig seligmachende ist? Ich habe noch nichts vernüftiges vergleichbares gefunden, zumindest nichts das dann günstiger war. Gibt wohkl einige zb. auch von Bikelift, aber die sind ´Meiner Meinung nach nicht so praktikabel wie das GP503 das schon gut durchdacht ist... Ob sich die Anschaffung mit dem ganzen benötigtem Zeugs wie Montagepaste Wuchtgewichte Wuchtbock usw lohnt ist die Frage die jeder für sich selbst beantworten muss. Nur wie gesagt habe ich noch nicht vergleichbares zum GP gefunden, ausser nachbauten die aber wohl niemand mehr macht...... Und nein ich habe die nicht im Verkauf... Bearbeitet 3. März 2012 von starfighter1967 Zitieren
speety Geschrieben 3. März 2012 report Geschrieben 3. März 2012 Hat von Euch vileicht einer ein Reifenmontiergerät? Oder Erfahrungen mit einem. Möchte mir mit meinem Freund zusammen eins zulegen...Bin über jeden Tipp, Empfehlung, Erfahrung usw. dankbar! kucks du ....und hier Ist zwar teuer, aber wir sind seit Jahren zufrieden. Servus Franz Zitieren
MaT5ol Geschrieben 3. März 2012 report Geschrieben 3. März 2012 Du bekommst nen 180er ohne Hilfsmittel und Quälerei montiert? Jupp, also Reifen und nackische Felge?? - Naja, bisschen Seife, n Bier undn Montiereisen brauch ich schon! (Und n bisschen Quälerei ist Reifenmontieren immer, ob mit Gerät oder ohne, weiß auch nicht warum - vermutlich für Manni, also so ab dem 237. Reifen nicht mehr... - oder es lieg an den 237cm??!) Odre ahbe ich das falsch verstanden Du kannst den französischen Akzent jetzt sein lassen, Matthias, ich wohn da doch nicht mehr... Und welche alternativen kennst Du, wenn Du schreibst das das GP503 nicht das einzig seligmachende ist? Ich habe noch nichts vernüftiges vergleichbares gefunden, zumindest nichts das dann günstiger war. Gab mal für nen Fuffi oder so nur ein Reifenabdrücker,,,aber hast Recht, is schon gut! Ob sich die Anschaffung mit dem ganzen benötigtem Zeugs wie Montagepaste Wuchtgewichte Wuchtbock usw lohnt ist die Frage die jeder für sich selbst beantworten muss. So viel braucht man da nicht: Seife und Montiereisen, Bier ist hoffentlich sowieso im Haus, ob man einen Wuchtbock unbedingt braucht sei auch mal dahingestellt! ausser nachbauten die aber wohl niemand mehr macht...... Und nein ich habe die nicht im Verkauf... Na dann leier das doch mal an... gibt wohl noch Nachfrage und meinert Meinung nach sollte der Preis auch zu halten sein, musst halt nen Schlosser suchen der 10 Stück baut! (Kannst meinen als Vorlage haben...!) Zitieren
Nils, Der Geschrieben 3. März 2012 report Geschrieben 3. März 2012 (bearbeitet) Ich hab das Teil: http://www.nomartire....com/products/4 Ich finde das geht sehr einfach (wenns in der Garage nicht grad unter 0°C ). Großer Vorteil ist, dass die Felge fest eingespannt ist. Grüße Nils Bearbeitet 3. März 2012 von Nils, Der Zitieren
loewenmann Geschrieben 4. März 2012 report Geschrieben 4. März 2012 Na, dann kann ich dieses Gerät empfehlen: http://www.motorradkettenoeler.de/index.php/rmgbilder Hab´s mir selbst vor Weihnachten gekauft, bisher nur zwei Reifen abgezogen, das ging aber sehr leicht (120er und 180er). Und kostet etwa halb so viel wie das GP-Dingens. Schönen Gruß von Dirk Zitieren
MaT5ol Geschrieben 4. März 2012 report Geschrieben 4. März 2012 Und welche alternativen kennst Du, wenn Du schreibst das das GP503 nicht das einzig seligmachende ist? Ich habe noch nichts vernüftiges vergleichbares gefunden, zumindest nichts das dann günstiger war. Na jetzt 'kenn' ich z.B. das hier: Na, dann kann ich dieses Gerät empfehlen: http://www.motorradk...x.php/rmgbilder Scheint mir echt ein 'best buy' zu sein, für Privatiers die nicht mal eben auf nem Renntaining 25 Reifen / Tag wechseln wollen (dafür ist das GP ermutlich schlecht zu toppen!) Zitieren
Jörg95 Geschrieben 4. März 2012 report Geschrieben 4. März 2012 Das Gerät von K-Ö-S scheint dem GP 503 von der Konstruktion her recht ähnlich. Wenns nur die Hälfte kostet.............. Zitieren
FrankenFalke Geschrieben 4. März 2012 report Geschrieben 4. März 2012 ich verwende dieses http://hama-racing.de/14.html ich hab keinen Unterschied im Handling zu dem 503 bei bekannten feststellen können. Gruß Simon Zitieren
Manni Geschrieben 4. März 2012 report Geschrieben 4. März 2012 ......, und laß die Reifenwechselprofis (Manni) sprechen, Danke für die Blumen. Ja ich hab einen GP 503 nunmehr seit Jahren im Einsatz. Neben den Reifen die in meinem Haushalt (Filius, Freunde und meine) habe ich das Teil auch regelmäßig bei T5net Veranstaltungen wie Renntrainings, verschiedene Treffen und nicht zuletzt bei den 1000 Km von Hockenheim im Einsatz gehabt, die meisten Reifen gehen aber regelmäßig beim Glemseck 101 über die Maschine, wenn die SfS Pausenlos die Gummis runterbrennen. Alles in allem sind da sicher schon mehr als 100 Reifen drüber gegangen und das Teil funktioniert noch wie am ersten Tag. Der GP ist komplett in V2A, was den Preis gegenüber der Konkurrenz rechtfertigt. Für mich ist die Lösung mit dem angebauten Wuchtbock bei der Konkurrenz eher Suboptimal, durch die Trennung des Werkzeugs kann die Taktzahl deutlich erhöht werden, wenn z.B. beim Regeneinbruch die ganze Box sofort auf Regenreifen wechseln möchte, kann einer montieren und der andere gleich Wuchten. Für eine Private Nutzung sind solche Überlegungen aber eher uninteressant.... Grüssle manni Zitieren
Jörg95 Geschrieben 5. März 2012 report Geschrieben 5. März 2012 Was ich zu den mechanischen Montiergeräten noch anmerken möchte ist,das für den Hausgebrauch ein Unterstelltisch doch sehr arbeitserleichternd ist.Ist aus ein paar U-Eisen schnell zusammengeschweißt und dieses unwürdige auf dem Boden kriechen hat ein Ende. Zitieren
FrankenFalke Geschrieben 5. März 2012 report Geschrieben 5. März 2012 Der GP ist komplett in V2A, was den Preis gegenüber der Konkurrenz rechtfertigt. Jetzt mal ne Frage: Was für einen Vorteil hat das V2A gegenüber dem Stahl bei einem Reifenmontiergerät? Ich kann bei meinem Montiergerät aus Stahl nichts verbiegen. Auch rostet bei mir kein Werkzeug in der Werkstatt / Garage. Funktional konnte ich im persönlichen Test keine Unterschiede zwischen einem GP503 und dem Reifenmontiergerät von Hama-Racing feststellen. Etwas provokant, aber bitte nicht persönlich nehmen. Hmm mann könnte ja auch eine Version Reifenmontiergeräte vergolden, wären die dann noch besser weil es ein teureres Material ist????? Für mich bedeutet Qualität die Erfüllung der erwarteten Funktion mit dauerhaft gleichbleibenden den Anforderungen entsprechenden Arbeitsergebnissen. Gruß Simon PS. Dies soll kein Angriff oder Ähnliches sein. Also bitte nicht böse sein. Zitieren
Manni Geschrieben 5. März 2012 report Geschrieben 5. März 2012 Es war meinerseits ja auch nur eine Feststellung, das der GP aus V2A ist, ohne Wertung. Das V2A Teuer ist sollte bekannt sein, dementsprechend auch der höhere Preis. Was die Haltbarkeit betrifft, mag das ja sein, das unter "Laborbedienungen" (mal überspitzt ausgedrückt), Stahl sicherlich genauso haltbar ist. In meiner Realität sieht das halt so aus, das nach 100 Reifen das Werkzeug schon auch mal den einen oder anderen Kratzer abbekommen hat und vor allem doch auch schon das eine oder andere mal in feuchter Umgebung eingesetzt worden ist. Da trennt sich dann halt die Spreu vom Weizen, aber sicher kann man für gesparte 250 € den dann auch alle 10 Jahre neu Pulvern lassen. Zu der Zeit als ich mir das Gerät angeschafft habe wars schlicht Konkurrenzlos. Hätte ich heute die Qual der Wahl, wären andere Geräte durchaus auch in der engeren Wahl.... Grüssle Manni Zitieren
joe8353 Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 Hi, hatte der Highlander nicht mal 10 Stück irgendwo schweißen lassen? War mir damals zu teuer, mein Fuhrpark und mein Reifenverschleiß ist allerdings auch überschaubar... Gerhard Zitieren
MaT5ol Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 hatte der Highlander nicht mal 10 Stück irgendwo schweißen lassen? Jupp, sind alle in kundiger Sammlerhand verschwunden... - vermutlich noch bevor sie jemals auf dem freien Markt aufgetaucht sind, war vielleicht aber auch nur nach Vorbestellung! Anyway, gibt keine mehr! Hatte ja weiter oben über ne Sammelbestellung nachgedacht (naha nicht so ganz ernsthaft, ich hab ja eins ), lohnt sich bei den Preisen (bei dem von Dirk gepoisteten Teil) aber m.E. nach nicht mehr! Zitieren
joe8353 Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 Hi, na, wenns schonmal 10 gab, vielleicht macht der gleiche Schlosser nochmal 10? Und ja, war nach Vorbestellung... Hast Du (Mattol) nochmal nen Bilderlink? Gerhard Zitieren
MaT5ol Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 (bearbeitet) na, wenns schonmal 10 gab, vielleicht macht der gleiche Schlosser nochmal 10? Ich glaub nicht und wenn wofür?? War mir damals zu teuer, mein Fuhrpark und mein Reifenverschleiß ist allerdings auch überschaubar... Hat sich denn daran was geändert? - vermute dass es den meisten zu teuer ist, wo man brauchbare Alternativen für die Hälfte bekommt. (Meiner Meinung nach kann das jeder Schlosser bei 10 Stück für das Geld bauen - das kann man auch noch'n bisschen cleverer machen... - aber wiederum die Frage: wofür?? Damals war es eine Alternative zum GP503 - mit integriertem Wuchtbock und zerlegbar - andere gab es da noch wenig (oder ich wußte nichts davon ) Hast Du (Mattol) nochmal nen Bilderlink? Nö, wofür, ich hab ja das Teil Wenn aber so unbedingtes Interesse an dem Teil gibt trenn ich mivh vielleicht wieder davon (ernstgemeinte Angebote ab 500€ bitte per PN an mich! ) Bearbeitet 7. März 2012 von Mattol Zitieren
triplehead Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 Ich hab das Teil: http://www.nomartire....com/products/4 Ich finde das geht sehr einfach (wenns in der Garage nicht grad unter 0°C ). Großer Vorteil ist, dass die Felge fest eingespannt ist. Grüße Nils das ist wirklich ein vorteil, wenn man mehrere mopeds mit unterschiedlichen felgen- und vor allem achsdurchmessern hat. und was temperaturen unter 0° angeht: wozu hat man reifenwärmer (aber das weißt du ja selbst ) gruß jürgen Zitieren
Hanya Geschrieben 7. März 2012 Autor report Geschrieben 7. März 2012 So an alle die gehaltvolle geantwortet haben DANKE! Mir ist die Unabhängigkeit wichtig. Und da wir nun schon zu 4 sind... Sammelbestellung hört sich für mich auch gut an... Wenn wer jemand kennt oder... Wäre dabei wenn es bezahlbar ist. Hanya Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk Zitieren
MaT5ol Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 So an alle die gehaltvolle geantwortet haben DANKE! Mir ist die Unabhängigkeit wichtig. Und da wir nun schon zu 4 sind... Sammelbestellung hört sich für mich auch gut an... Wenn wer jemand kennt oder... Wäre dabei wenn es bezahlbar ist. 1. Definiere: bezahlbar 2. Würde vorschlagen du nimmst das selbst in die Hand sonst wird das nichts - such dir was aus, frag nach dem Preis bei >5 (oder 10?!) Stück und such hier die Leute... 3. nur so...und nein - ich machs bestimmt nicht!!! Zitieren
schmidei Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 Ich mach´s auch nicht, hab einfach keine Zeit. Wäre aber bei einer Sammelbestellung evtl. dabei. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 8. März 2012 report Geschrieben 8. März 2012 Und da wir nun schon zu 4 sind... Sammelbestellung hört sich für mich auch gut an... So, weiß zwr nicht wer die 4 sind, aber mit schmidei macht es dann 5... Für 5 hab ich ein Angebot - kümmern muss sich aber ein anderer! (immerhin 10% für den Kümmerer, 5% für die anderen!) Reifenmontiergerät mit Wuchtbock mit Starterset 285 Flocken! vielen Dank für Deine Anfrage und dem Interesse an dem K-ö-S RMG Wie ihr sicher auch schon auf meiner Seite gesehen habt, gibt es für den RMG Bereich keine Rabattstaffel. Dies hängt damit zusammen, dass, wie ich denke, dieses Gerät absolut keinen Vergleich mit den sonst so angebotenen scheuen muss. Nur mit dem Unterschied, dass für die gleiche Funktionalität 100 € oder wenn's etwas edler sein soll auch mal mehr als das Doppelte aufgerufen wird! Natürlich findet man auch entsprechend billigere Teile in der "Bucht" Inwieweit diese ihren Preis auch wert sind kann jeder selbst entscheiden. Der Preis beinhaltet dann auch schon mal billige Montageköpfe, welche nicht für Mopedreifen gedacht sind. Lackierte statt gepulverte Geräte, winzige Abdrückeinrichtungen und irgendwie unvollendet wirkende Geräte.....und nicht zuletzt die fehlende Auswuchtvorrichtung! Was ich anbieten kann: Bei einer Sammelbestellung von mindestens und maximal 5 RMG erhälst Du als "Organisator" dieser Sammelaktion das Starter-Set und den Versand kostenlos! Alle anderen Interessenten erhalten das Starter-Set für einmalig 19,95 € und 5,90€ Versandkosten statt der 9,90€ D.h. 5 x 259,90 4 x 19,95 4 x 5,90 Ablauf: - Sammelbestellliste mit den Lieferadressen (max. 4 + Deine und ausschließlich Deutschland!) und Deine Anschrift als Rechnungsadresse. - Auftragsbestätigung mit den entsprechenden Angaben - Zahlung des Gesamtrechnungsbetrags von Dir (KEINE Einzelzahlungen!) - Lieferung nach Zahlungseingang der Gesamtsumme direkt an die einzelnen Leutchen. Das Angebot ist freibleibend und gültig bis einschließlich 8.4.2012 Verfügbarkeit vorausgesetzt!!! Vielen Dank für Deine Bemühungen! Zitieren
SVen650 Geschrieben 8. März 2012 report Geschrieben 8. März 2012 Ich hätte auch Interesse wenn noch ein Platz frei wäre, könnte das dann auch organisieren... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.