Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

würde mich über Tipps freuen. Fakten sind wie folgt:

- Street Triple 2012, neu von Ende September 2011.

- Moped nach 3 Monaten vom Freundlichen abgeholt (diverse Reperaturen u.a. neuer Lenker und neuer Killswitch; nach meinem Sturz Ende Oktober), das war Mitte Februar. Anlasser tut sich nix (Probefahrt vom Händler lag 3 Wochen zurück). Mit Starthilfe gestartet, 60km gefahren, abgestellt, geprüft ob Motorrad startet, was auch ging.

- 2 Wochen später getestet ob Motorrad startet, Anlasser tut sich nix. Batterie ausgebaut über Nacht Vollgeladen (Anfangs lag die Spannung bei um die 12 Volt ungefähr, Am Ende dann bei ca. 14,2 Volt), Sonntags eingebaut, Motorrad startet

- 6 Tage später (heute) voller Vorfreude aufgesprungen um Fahren zu wollen - und es tut sich wieder nix. WIeder ausgebaut und zum Laden angesteckt, Spannung lag wieder bei 12,2 Volt, zuerst geladen mit 0,8 Amps. Jetzt nach einer Stunde liegt sie bei 13 Volt und das Ladegerät lädt noch mit 0,2Amps weiter.

Ein Multimeter hab ich nicht. Alle Angaben sind von der Anzeige vom Ladegerät. Mit "tut sich nix" ist gemeint, dass dass Abblendlicht mittelschwach leuchtet, die Tacho-Anzeigen gehen, aber beim Drücken des Startschalter passiert nix (kein Anlasser), bzw. Spannung bricht ein und Anzeige geht kurz ganz weg. Die Batterie ist wie das Moped ca. 6 Monate alt, es handelt sich um eine wartungsfreie Batterie mit 8 AH, Yuasa YTX9-BS.

Kann ich davon ausgehen, dass "nur" die Batterie hinüber ist oder dürfte ein Leckstrom verantwortlich sein? Falls es Leckstrom ist, wie aufwändig wäre da die Fehlersuche? Ich kann mich nur morgen drum kümmern, da ich den Rest der Woche weg bin und wollte nächstes Wochenende eigentlich wieder etwas mehr fahren (meine Holde ist dann unterwegs => viel Freizeit)... Wäre für Tipps und Hinweise dankbar. : )

Bearbeitet von Sencer
Geschrieben (bearbeitet)

Multimeter kaufen kostet nicht viel, dann kannste vernünftig messen. Vielleicht ist Deine Batterie defekt. Ladestrom bei laufenden Motor um die sollte knapp über 14 Volt haben, bei Leerlaufdrehzahl. Kauf Dir gleich Krokodilklemmen zum Multimeter dazu. Das ganze schließt Du an. packst den Multimeter in den Tankrucksack. Motorrad warm fahren , Ladestrom um die 14 Volt. Dreh ne Runde von 50-60km. Sollte das passen dann hast Du den Fehler schon einmal eingekreist das die Lima bzw Regler schon einmal in Ordnung sind. Ist igendwelches Zubehör verbaut was Strom frist.

Aber an Deiner Stelle würde ich erstmal zum T-Dealer fahren, Garantie :nod:

http://www.street-triple-forum.de/f16-TECHNIK-Elektrik.html

Bearbeitet von Speed TR 8
Geschrieben

Multimeter kaufen kostet nicht viel......

-

-

.... zum T-Dealer fahren, Garantie nod.gif

- dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen...! :top:

Geschrieben

Ok, danke für die Tipps. Habe gestern mit dem Händler gesprochen und das war ganz unkompliziert - am Samstag steht eine geladene Batterie zum Tausch bereit. : )

Lima & Regler sind OK, da ich ja nach überbrücktem Starten und 60km Fahrt auch (kurzfristig) wieder alleine starten konnte.

Multimeter - da ich mich damit gar nicht auskenne: Wieviel muss man ausgeben, damit man da etwas verlässliches hat? Bzw. damit man nachher nicht zweimal kauft. Wenn jemand einen Link parat hat, nehme ich gerne.

Habe noch eine KFZ-Steckdose die ich eigentlich direkt an die Batterie machen wollte (und unter dem Sitz lassen wollte; ist nur um im Falle eines Falles mal das Handy oder Navi anzustöpseln). Meint ihr das könnte Probleme machen? Kann ich da mit einem Multimeter auch feststellen ob die Steckdose (wenn nichts angeschlossen ist) trotzdem minimal Strom saugt?

Geschrieben

Ok, danke für die Tipps. Habe gestern mit dem Händler gesprochen und das war ganz unkompliziert - am Samstag steht eine geladene Batterie zum Tausch bereit. : )

Lima & Regler sind OK, da ich ja nach überbrücktem Starten und 60km Fahrt auch (kurzfristig) wieder alleine starten konnte.

Multimeter - da ich mich damit gar nicht auskenne: Wieviel muss man ausgeben, damit man da etwas verlässliches hat? Bzw. damit man nachher nicht zweimal kauft. Wenn jemand einen Link parat hat, nehme ich gerne.

Habe noch eine KFZ-Steckdose die ich eigentlich direkt an die Batterie machen wollte (und unter dem Sitz lassen wollte; ist nur um im Falle eines Falles mal das Handy oder Navi anzustöpseln). Meint ihr das könnte Probleme machen? Kann ich da mit einem Multimeter auch feststellen ob die Steckdose (wenn nichts angeschlossen ist) trotzdem minimal Strom saugt?

Ich hab mir vor ein paar Monaten, dies hier gekauft. Bin allerdings auch blutiger Anfänger, reicht für mich allerdings.

Bei der KFZ-Steckdose darf halt keine LED o.Ä. dranhängen. Hab mit meiner keine Probleme, ist seit letztem Jahr dran und macht keine Mucken. Konnte im Urlaub sogar über Nacht Kamera-Akku und Handy laden und trotzdem sprangs Moped am nächsten Morgen zuverlässig an.

Geschrieben

Ein einfaches digitales Multimeter reicht auf alle Fälle! würde Digital vorschlagen (analog ist schon wieder speziell) und nicht kalibriert, das kost nur Geld! Würde so in die Preisklasse 10...20€ gehen, mehr brauchts für unsere Fälle nicht! Z.B. (= Zum Beispiel! andere sind genausogut!) der hier: http://www.amazon.de/gp/product/B000VE5QPY/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B000K2NOW4&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1ZAXSX6WD34FKSRY57BC

Geschrieben (bearbeitet)

Ein einfaches digitales Multimeter reicht auf alle Fälle! würde Digital vorschlagen (analog ist schon wieder speziell) und nicht kalibriert, das kost nur Geld! Würde so in die Preisklasse 10...20€ gehen, mehr brauchts für unsere Fälle nicht! Z.B. (= Zum Beispiel! andere sind genausogut!) der hier: http://www.amazon.de...X6WD34FKSRY57BC

Oder beim Louis fürn 10er :goodbye:Klick

Bearbeitet von SVen650
Geschrieben

Hab kurz überlegt,,,,,,,, aber bei "Falls es Leckstrom ist, wie aufwändig wäre da die Fehlersuche?" ging bei mir irgendwie das Kopfkino an!! :gash:

Sorry......

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...