Triple Inside Geschrieben 20. März 2012 report Geschrieben 20. März 2012 Ich bin kein Racer vor dem Herrn! (War mir klar das dieser Spruch kommt)Aber an dem Video sieht man dass man ganz schnell mit DIESEM Reifen auf die Fresse fliegen kann ohne anzugasen wie ein Berserker. Und ja ich habe meine Reifen gefunden: Rosso 2,K3, Supercorsa PiPo und M3 kommt mir nicht mehr ins Haus. (Der M3 noch weniger) Warum ist kein einziges Moped mit nem PiPo als Serienbereifung bestückt? Weil er zu teuer ist? Denke eher nicht... Zitieren
crazy horse Geschrieben 20. März 2012 report Geschrieben 20. März 2012 Ich bin mir sicher, auch zu diesen Reifen gibt es passende Rutscher/Abflugvideos. Wir neigen alle zum Objekthass, wenn was schiefgeht oder nicht so läuft wie gewollt/gewünscht. Ist gut fürs Selbstwertgefühl und funktioniert letzten Endes auch, wenn man mit was anderem besser zurechtkommt - dazu muss das andere nicht objektiv besser sein. Es kann sogar schlechter ein und funktioniert trotzdem besser, weil es im Kopf passt. Zitieren
simiti Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 Serienbereifung Pipo hat (hatte) z.B.: -KTM Duke3 + R Bj:2011 -Speed Triple 1050 Bj.2005-07 (dein Bike auch) Zitieren
Gast Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 Ich fahre den Conty Road Attack 2. Der bringt im gegensatz zum Pipo Ruhe ins Fahrwerk. Ist Top neutral und reicht zum Landstraßenfetzen allemal aus. Und der bleibt auch die letzten 1000KM noch Stabil, wo der Pipo echt stark nachlässt Zitieren
East Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 (bearbeitet) Edith sagt, laß es, sonst gibts Ärger mit dem Disclaimer Aber ist halt so, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegts an der Badehose Bearbeitet 21. März 2012 von East Zitieren
fastlane24 Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 ...ich glaub ihr Jungs müsst mal ein wenig Luft ablassen, und damit meine ich nicht eure Reifen... Mal ehrlich: Es gibt doch keine unsinnigere Diskussion als um Reifen. Abseits davon, dass Temperatur, Druck, Fahrbahnbelag, Fahrer, Maschine, Gewicht (von beidem) und das SETUP !!!, endlose Fortsetzung... hier riesige Rollen spielen ist es letzten Endes doch immer noch eine Kopfsache, selbst bei Prof. Reifentestern. Schön, wenn hier jeder seine Erfahrung mitteilen kann und will, wirklich vergleichen kann man das aber kaum. Bleibt locker und lasst jedem seine Meinung, geniesst das schöne Wetter Zitieren
Econo Geschrieben 22. März 2012 report Geschrieben 22. März 2012 ...ich glaub ihr Jungs müsst mal ein wenig Luft ablassen, und damit meine ich nicht eure Reifen... Mal ehrlich: Es gibt doch keine unsinnigere Diskussion als um Reifen. Abseits davon, dass Temperatur, Druck, Fahrbahnbelag, Fahrer, Maschine, Gewicht (von beidem) und das SETUP !!!, endlose Fortsetzung... hier riesige Rollen spielen ist es letzten Endes doch immer noch eine Kopfsache, selbst bei Prof. Reifentestern. Schön, wenn hier jeder seine Erfahrung mitteilen kann und will, wirklich vergleichen kann man das aber kaum. Bleibt locker und lasst jedem seine Meinung, geniesst das schöne Wetter Besser hätte ich es nicht sagen können. Jeder den Reifen, den er mag und gut ist. Müsst Euch doch nicht immer Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 22. März 2012 report Geschrieben 22. März 2012 Ich kann Tripel inside nur zustimmen. Ich hab exakt das Selbe erlebt, inclusive Abflug. Allerding auf dem Anneau bei 35°C. Trotzdem, damit hat sich der Reifen auch bei mir deklassiert. Da gibt es wirklich Reifen die nicht viel schlechter sind und nicht dieses tükische Verhalten haben. Wer ihn mag soll ihn fahren. Mir kommt er nicht mehr auf die Felge. Zitieren
Smartos Geschrieben 22. März 2012 Autor report Geschrieben 22. März 2012 Hattet ihr eigentlich mit den Rutschern den PiPo 2CT drauf? Da ist in einigen Testberichten vereinzelt von "frühzeitigem Abbauen bei forscher Gangart" die Rede. Liest sich so, als hätte da Michelin die Mischung für die Flanken weicher angemischt. Zitieren
QuentinT Geschrieben 22. März 2012 report Geschrieben 22. März 2012 @TripleInside Hmmm... Ganz schön seltsam, das du da nen Rutscher hattest. Soweit man das auf dem Video beurteilen kann hatte das weniger was mit Schräglage zu tun als einfach mit zuviel Gas (nicht falsch verstehen, zuviel Gas für diese Situation). Das kann gut an dem Reifen liegen... so sieht es zumindest aus... Wenn der zu warm wird... Hatte ich übrigens auch schon... aber ich fand es beherschbar... Man darf auch nicht vergessen, dass deine Fireblade noch ne ganze Ecke mehr Leistung hat und den Reifen bestimmt schneller auf Temperatur bringt wie ne Speedy... gerade wenn man ordentlich aus den Kurven beschleunigt... Nur deswegen ist der PiPo kein schlechter Reifen... Nur für deine Ansprüche eben der falsche! Viele, wie ich z.B. auch fahren auch bei 10-15 Grad, da wäre dann der K3 wohl die falsche wahl, da ist dann wahrscheinlich der PiPo die bessere... Also nicht pauschalisieren... Kann ja auchs ein, dass der PiPo gerade in Kombination mit der Fireblade Probleme hat.... Zitieren
ballu Geschrieben 26. März 2012 report Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) HM, Pipo habe ich auch drauf, aber mir fehlt ein wenig Feedback. Außerdem ist er meiner Meinung nach sehr empfindlich bei Straßenunebenheiten und tänzelt ganz schön bei Längsrillen. Bei der Buell hatte ich auf BT16 gewechselt und war begeistert; die Triple bekommt dieses Frühjahr BT20, ich muss nur noch 1mm vernichten...geht ja schnell... Bearbeitet 26. März 2012 von ballu Zitieren
triplehoernchen Geschrieben 28. März 2012 report Geschrieben 28. März 2012 Sorry, aber das einzige, dass man an dem Video erkennt, ist dass der Fahrer wirklich üüüüberhaupt kein Gefühl fürs Gas hat, oder aber der Motor wirklich unglaublich bösartig abgestimmt ist. Wobei ich eher an den Fahrer als Schwachstelle glaube, allein wie er in die Kurve reineiert, drei Mal Schräglage korrigiert, und dann sowie er das Ende der Kurve sieht das Gas aufreißt zeigt mir dass er diesen Fahrstil auf keinem Reifen allzu lange ohne Rutscher oder schlimmeres überstehen wird... Zitieren
StanleyBeamish Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Uiui.......jetzt bin ich aber mal gespannt wie Öl und Feuer zusammen wirken - grins Zitieren
Triple/one Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Servus Wie schon gesagt wurde, war der PiPo als Serienreifen auf der Speedy von 2005-2007 und ich hab Damals 3 Sätze vernichtet. Das Er in Grenzbereichen Anfängt zu Schmieren, kann ich Bestätigen. In Scharfen schnellen Kurven, lies der Reifen Ziemlich Gummi.Aber Beherrschbar. Ich fand den Reifen Klasse, weil er nicht Sofort den Halt verliert, sondern schön langsam Kontrolliert ins Rutschen kam. Dazu funktionierte der Reifen in allen Temperaturbereichen und bei Regen Tadellos. Der Reifen ist nicht gerutscht, wenn ich es nicht wollte.Also nur bei Starkem Angasen in der Kurve konnte man das Provozieren.Bei der Normalen Landstraßen Hatz, hatte ich nie einen Rutscher. Mittlerweile ist der Reifen nicht mehr Zeitgemäß.Gefahren hab ich den Dunlop Road Smart, den Conti Road Attack, den Michelin Pilot Road und den Road 2, und mein Neuer Favorit ist der Metzler Roadtec Z8. Natürlich sind das alles keine Sportreifen und nicht für den Kringel geeignet.Aber für Landstraßenheizer wie mich Top. Grüßle Zitieren
Organspender Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) ..Es gibt doch keine unsinnigere Diskussion als um Reifen.... Doch, um Öl... Sorry, aber das einzige, dass man an dem Video erkennt, ist dass der Fahrer wirklich üüüüberhaupt kein Gefühl fürs Gas hat, ... Hehe, zwei Idioten, ein Gedanke... Throttle Control, darauf kommts an. Sch..... auf den Reifen! Bearbeitet 29. März 2012 von Organspender Zitieren
boggie Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) Hier geht es ja gerade um den PiPo, das Video ist mit einem PiPo 2 CT. Also nicht der selbe Reifen. Meines Wissens hat der 2CT an den Flanken die PiPo Mischung und auf der Lauffläche eine härtere Mischung um größere Laufleistungen zu gewährleisten (laut Info eines Michelin Männchens). Vielleicht ist der Spagat zwischen hart innen uns soft aussen zu groß geworden, sodass beim aufrichten, und beim Übergang vom soften zum harten Material die haftung abreist - nur so eine Idee. Ich habe das über den 2ct schon öfters gehört. Vielleicht ist der Spagat einfach zu groß. Den Pipo als nicht zeitgemäß zu bezeichen, das verstehe ich nicht (bei nässe sehr gut, kalt sehr gut, rückmeldung sehr gut, Laufleistung gut, Haftung sehr gut). Für mich als normal sportiven Fahrer funktioniert er super. Dass er nicht allzu viel hitze verträgt sollte man wissen, auf der Rennstrecke ist er also nicht zu hause. Bearbeitet 29. März 2012 von boggie Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Normalerweise habe ich auch nen PiPo drauf, der hat immer einen super Job gemacht. Für die Rennstrecke im April habe ich mir nen Dunlop Sportmaxxe geholt. Wenn der runter ist kommmen wieder PiPos drauf... und noch ne Binsenweisheit dazu: *klugscheißermodus an* Wer draufsitzt macht die Musik und son Kurventraining, in dem ein Fachmann sagt, wie es geht ist auch nicht von der Hand zu weisen. Anschließend fährt man ne sauberere Linie *klugscheißermodus aus* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.