Gonzo1050 Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 Hallo Leute die Saison geht wieder los und ich brauche unbedingt für meine Spidi nen neuen Satz Reifen. Da ich sehr viel Landstraße fahre, sollte er naturlich etwas länger halten. wollte mir eigentlich die Kombi PiRo vorn und PiPo2ct hinten holen. doch da gibt es jetzt den PiRo3, soll bei Regen gut sein! (ohne ABS nicht schlecht) hat jemand schon Erfahrung gesammelt? Zitieren
possi Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 Zum Road3 kann ich Dir nichts sagen. Hat nur ein gewöhnungsbedürftiges Profil, soll aber im Regen nochmal ne Stufe besser sein als der Road2.. Den Road2 bin ich auf meiner alten T509er gefahren und war schwer begeistert.. Super Reifen, würde ich mir jederzeit wieder holen.. Meiner persönlichen Meinung nach, braucht man als Landstraßenfahrer nicht mehr... Wie gesagt der Road3 soll nochmal ein kleine Schüppe draufgelegt haben... Als Alternative wäre vielleicht noch der Pirelli Angel ST zu nennen, ist aber glaube ich nicht ganz so lange haltbar wie der Road, soll aber auch gut funktionieren... Zitieren
Gonzo1050 Geschrieben 21. März 2012 Autor report Geschrieben 21. März 2012 Ich denke auch, dass man mit dem PiRo 2 nichts falsch machen kann. Kosten tut er ja auch weniger... Zitieren
Rowdy Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 wollte mir eigentlich die Kombi PiRo vorn und PiPo2ct hinten holen. Die Kombination ist ja mal sehr spannend. Bisher hat sich Pilot Power vorn und Pilot Road 2 hinten bewährt. Zitieren
Kug Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 Hatte den Road 3 auf meiner , war recht zufrieden damit. Der Grip ist wirklich gut für einen Tourensportreifen, man kann ihn auf jeden Fall bis zur Kante fahren, lediglich hartes rausbeschleunigen hab ich mich damit nicht so getraut (hatte irgendwie immer im Hinterkopf das es doch kein richtiger Sportreifen ist). Laufleistung ist sehr gut, der hintere war nach 7000 Kilometer glatt, allerdings war ich da schon bei absolut 0 milimeter Profiltiefe. Handling ist ausgewogen und Präzise , allerdings nicht ganz so agil wie bei sportlicheren reifen, da der road 3 etwas flacher gebaut ist. Den hinterreifen hab ich nun ersetzt gegen pipo 2ct und habe vorne den road 3 noch drauf, die Kombination ist sicher nicht optimal aber ich weiss ja was der road3 vorne kann, und da spielt der pipo hinten allemal mit. Ich wollte den road halt noch nicht wegschmeissen und hab hinten den pipo draufgemacht um beim nächsten mal nen kompletten satz frisch aufzuziehen. Das wird dann entweder ein Satz pipo oder ein satz BT 016 pro. Der piro3 war wirklich gut, würde ihn wieder montieren aber ich will gern was neues testen und eine spur sportlicher. Zitieren
Gonzo1050 Geschrieben 21. März 2012 Autor report Geschrieben 21. März 2012 oh wollte mir eigentlich die Kombi PiRo vorn und PiPo2ct hinten holen. Die Kombination ist ja mal sehr spannend. Bisher hat sich Pilot Power vorn und Pilot Road 2 hinten bewährt. oh, mein Fehler: ich meinte PiPo vorne und PiRo 2ct hinten... Zitieren
VanNelle Geschrieben 22. März 2012 report Geschrieben 22. März 2012 (bearbeitet) Moin, ich weiss nicht ob das adaptierbar ist, aber ich habe den PR3 auf der KTM. Den ganzen Winter seit November hatte ich einen fantastischen Reifen. Der ist temperaturunabhängig und klebt vom ersten Meter an. Und im Nassen ist der echt ne Hausnummer, irre, was damit geht! Bisher waren die Temperaturen aber eher niedrig, deswegen kann ich noch nicht sagen wie er sich im aufgeheizten Zustand verhält. Ich würde ihn im Herbst und Winter wieder nehmen, für den Sommer muß er sich erstmal bewähren... Gruß Mac Bearbeitet 22. März 2012 von VanNelle Zitieren
Kug Geschrieben 22. März 2012 report Geschrieben 22. März 2012 Ich würde ihn im Herbst und Winter wieder nehmen, für den Sommer muß er sich erstmal bewähren... Gruß Mac Wird er, ich hatte ihn letztes Jahr an den heißesten tagen drauf Zitieren
VanNelle Geschrieben 22. März 2012 report Geschrieben 22. März 2012 Ich würde ihn im Herbst und Winter wieder nehmen, für den Sommer muß er sich erstmal bewähren... Gruß Mac Wird er, ich hatte ihn letztes Jahr an den heißesten tagen drauf Interessant. Kein schmieren oder Auflösungserscheinungen? Rein vom Profil und den vielen Rillen hätte ich vermutet, daß der weich wird bei hohen Temperaturen. Naja, meine sind ja noch gut. Für den Spreewaldring kommen Pirellis und anschliessend wieder der PR3 bis zum Ende. Dann werden wir ja sehen was er im Sommer kann. Gruß Zitieren
Triple Inside Geschrieben 22. März 2012 report Geschrieben 22. März 2012 Schlagt mich nicht wieder... An heissen Tagen empfehle ich kein Knallgas mit PiPo! In Verbindung mit frühem angasen fährste wie auf Öl...Zumindest auf Anspruchsvollen Strecken wie z.B. Kyffhäuser oder Serpentingeballer. Aber das ist nur gaaaaanz alleine meine Meinung. Zitieren
Manni Geschrieben 22. März 2012 report Geschrieben 22. März 2012 Kleiner Bericht vom Professor zum PiRo3 Scheint ein Michelin Problem zu sein, zum Ende hin stark abzubauen. Zitieren
fastlane24 Geschrieben 22. März 2012 report Geschrieben 22. März 2012 Kleiner Bericht vom Professor zum PiRo3 Scheint ein Michelin Problem zu sein, zum Ende hin stark abzubauen. das unterschreibe ich... @TI wieso nicht schlagen??? Wer danach fragt... nur Spaß... Ich sehe die Michelin-Problematik ähnlich wie du, bei forschem Tempo gehen die Dinger einfach auf Grund, egal, ob normaler PiPo oder 2 CT, damit gewinnt man keinen Blumenpott. Und wenn man erst auf der Renne war ist es mit den Franzen eh meist vorbei. METZELER RULEZ !!! MEINE Meinung... Zitieren
Krusty Geschrieben 23. März 2012 report Geschrieben 23. März 2012 Schlagt mich nicht wieder... An heissen Tagen empfehle ich kein Knallgas mit PiPo! In Verbindung mit frühem angasen fährste wie auf Öl...Zumindest auf Anspruchsvollen Strecken wie z.B. Kyffhäuser oder Serpentingeballer. Aber das ist nur gaaaaanz alleine meine Meinung. Was hat das mit irgendwas zu tun?? Gonzo geht es um den PR3 und nicht um deinen 'Liebling' PiPo! Zitieren
marco-117 Geschrieben 23. März 2012 report Geschrieben 23. März 2012 So ich hab die PiRo3 ebenfalls drauf da ich nur 35PS fahrer bin. reichen mir die reifen völlig aus. hatte auch nie Probleme damit. Aber bei einer Sache bin ich mir nicht ganz sicher: Die Reifen hab ich mit dem Moped drumherum erworben. Deshalb weiß ich jetzt nicht ob das ein Motorradbedingtes geräusch ist. Kann es sein das die Road extrem laute fahrgeräusche haben? ich höre beim fahren immer ein surren, das je nach belag lauter oder leiser wird deshalb die vermutung. Zitieren
j.-tommy Geschrieben 23. März 2012 report Geschrieben 23. März 2012 wenn du vorne auch den piro3 drauf hast, ist das denkbar....das profil fördert zumindest die sägezahnbildung...und da du das (wahrscheinlich mangels leistung) beim normalen fahren nicht wieder ausbügelst, klingt das für mich recht logisch... @all ich finde es recht fragwürdig, wenn in einem fred nach einem piro3 gefragt wird, und eine hetztirade auf den pipo gestartet wird... was soll jemand denken, der noch nicht beide reifen gefahren ist! oder gehts hier neuerdings um michelin allgemein? beide reifen sind für unterschiedliche einsatzzwecke gedacht...und das ist auch gut so... ich bin den piro auf meiner nordkapp-tour gefahren...und der war perfekt!...insgesamt 11000 km (schweden, finnland, norwegen) bei allen erdenklichen witterungen...ohne rutscher...immer sicher...und OHNE reifenwechsel...UND mit der ein oder anderen "bergeinlage" (norwegenfahrer wissen was ich meine!)... ein sehr guter allrounder!... für`s harte angasen und die renne gibt es andere (besser geeignete) reifen...das sollte jedem klar sein... wer allerdings denkt, dass er hohe laufleistung gepaart mit perfekter rennstreckeneignung bekommt, sollte nochmal beim fahrrad anfangen...was soll das? gerade der kyff ist ne recht spezielle sache (ich persönlich mag ihn nicht sooooo besonders)...da machen viele reifen vorzeitig schlapp...wenn ich`s also übertreiben möchte...muss ich auch den passenden reifen aufziehen...und damit leben, dass der nach 1500 km ne glatze hat... wenn ich "gesittet" eine längere tour fahren will, versuche ich einfach nicht das letzte quentchen grip aus dem reifen zu quetschen...ich weiss ja, dass das nicht geht... so einfach ist das... Zitieren
Nölki Geschrieben 24. März 2012 report Geschrieben 24. März 2012 Moin erstmal, ich habe hier schon etliche Berichte über Reifen gelesen, da ich mir auch nicht sicher war, was ich drauf ziehen soll. Gestern habe ich dann den Road 3 drauf gezogen (vo.+hi.). Die Laufleistung vom K3 war mir einfach zuwenig. Ich weiß das es ziemliche extreme sind und das merkt man auch. Die ersten Meter fühlten sich an wie eine Panzerfahrt. Das Einlenken fällt etwas schwerer, aber man gewöhnt sich dran. Habe allerdings erst 60-70 km gefahren. Regen war da natürlich noch nicht dabei. Werde den Reifen heute und morgen noch etwas quälen und weiß dann hoffentlich mehr. Vom Kopf her bin ich aber schon wieder beim PiPo. Das dürfte in etwas der Kompromiss zwischen Road 3 und K3 sein. Den hatte ich auch immer auf der alten Speedy und war mehr wie zurieden. Zitieren
Triple Inside Geschrieben 25. März 2012 report Geschrieben 25. März 2012 Schlagt mich nicht wieder... An heissen Tagen empfehle ich kein Knallgas mit PiPo! In Verbindung mit frühem angasen fährste wie auf Öl...Zumindest auf Anspruchsvollen Strecken wie z.B. Kyffhäuser oder Serpentingeballer. Aber das ist nur gaaaaanz alleine meine Meinung. Was hat das mit irgendwas zu tun?? Gonzo geht es um den PR3 und nicht um deinen 'Liebling' PiPo! Maaaan lies dir doch mal den Text vom Ersteller durch! Der Herr im Wortlaut: "wollte mir eigentlich die Kombi PiRo vorn und PiPo2ct hinten holen." Hatte im Vorderreifen immer mehr Gefühl als hinten... Zitieren
Krusty Geschrieben 26. März 2012 report Geschrieben 26. März 2012 Schlagt mich nicht wieder... An heissen Tagen empfehle ich kein Knallgas mit PiPo! In Verbindung mit frühem angasen fährste wie auf Öl...Zumindest auf Anspruchsvollen Strecken wie z.B. Kyffhäuser oder Serpentingeballer. Aber das ist nur gaaaaanz alleine meine Meinung. Was hat das mit irgendwas zu tun?? Gonzo geht es um den PR3 und nicht um deinen 'Liebling' PiPo! Maaaan lies dir doch mal den Text vom Ersteller durch! Der Herr im Wortlaut: "wollte mir eigentlich die Kombi PiRo vorn und PiPo2ct hinten holen." Hatte im Vorderreifen immer mehr Gefühl als hinten... wollte mir eigentlich die Kombi PiRo vorn und PiPo2ct hinten holen. doch da gibt es jetzt den PiRo3, soll bei Regen gut sein! (ohne ABS nicht schlecht) hat jemand schon Erfahrung gesammelt? 'WOLLTE'.. lern erst einmal eine Fragestellung richtig zu interpretieren Achtung: hier kommt seine eigentliche Frage: hat jemand schon Erfahrung gesammelt? ich finde es recht fragwürdig, wenn in einem fred nach einem piro3 gefragt wird, und eine hetztirade auf den pipo gestartet wird...was soll jemand denken, der noch nicht beide reifen gefahren ist! oder gehts hier neuerdings um michelin allgemein? Danke Tommy!! Zitieren
Gonzo1050 Geschrieben 26. März 2012 Autor report Geschrieben 26. März 2012 Danke für die vielen Beiträge Leute. Aber viel schlauer als vorher bin ich jetzt auch nicht. Welchen Reifen kann/soll ich als Kompromiss draufziehen? Habe jetzt den zweiten Satz Sortec M3 hinten durch (8.000km). Brauche einen Reifen der länger hält und sich sportlich fahren lässt. Zitieren
Krusty Geschrieben 26. März 2012 report Geschrieben 26. März 2012 hmm also mit dem Road 3 habe ich jetzt selbst keine Erfahrung. Ich denke der wird aber wohl noch etwas länger halten als der Road 2. Den hab ich im Moment bei knapp 10tkm. Leider nur auf dem Vorderrad, da ich hinten bei 7tkm einen Platten hatte. Bei einem Kumpel auf der FZ 1 hat er etwas über 10tkm gehalten (hinten). Vorne sah der fast noch aus wie neu. Er lässt sich jetzt den 3er draufziehen. Leider kann ich da noch nichts berichten. Ich hatte den Road auch schon auf der SV und war zufrieden. Von der Haltbarkeit wirste kaum was besseres finden. Und der 3er soll wohl noch einmal etwas länger halten. Zitieren
Rowdy Geschrieben 26. März 2012 report Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Ich hatte den Pilot Road 2 kurz nach Markteinführung montieren lassen. Der erste Satz hielt vorn/hinten ca. 11000 km. Der zweite Komplettsatz hielt dann nur noch 8000 km. Da sich die Fahrgewohnheiten nur unwesentlich geändert haben unterstelle ich Michelin, daß die Mischungsverhältinisse zu ungunsten der Verbraucher bei gleichem Preis deutlich verändert wurden. Ansonsten stelle ich auch an dieser Stelle fest, daß gemäß den Herstellerangaben für die neu entwickelten Reifen der letzten 15 bis 20 Jahre die Laufleistungen bei heutigen Sport- oder Sporttourerreifen eigentlich bei ca. 15- 25 tkm liegen müssten. Immerhin wird jedesmal bekanntgegeben, daß die Laufleistung erhöht wurde. Tatsächlich hat sich die Laufleistung negativ oder gar nicht verändert. Wenn die Hersteller natürlich auf Grundlage der Motorräder von vor 20 Jahren testen mag das stimmen, aber aktuelle Motorräder haben völlig andere Leistungs- und Drehmomentdaten als vor 20 Jahren. Bearbeitet 26. März 2012 von Rowdy Zitieren
Kosmolske Geschrieben 27. März 2012 report Geschrieben 27. März 2012 war mit der Kombi PiPo vorne und PiRo3 hinten sogar beim tÜV...ohne Beanstandung Zitieren
Oehle Geschrieben 10. April 2012 report Geschrieben 10. April 2012 Habe den Pilot Road 3 seit Sep 2011 drauf, vorher hatte ich den Metzeler Z6. Wenn der Z6 nur noch so um die 2mm Profil hat, will er nicht mehr richtig in die Schräglage, der PR3 fühlte sich erst sehr kippelig an, läßt sich nach kurzer Eingewöhnung aber leichter in die Kurve legen als der Z6. Würde diesen jederzeit wieder nehmen, habe meine alte VFR nun auch von Metzeler Z6 auf PR3 umgerüstet. Es gibt derzeit bei Michelin.de eine Aktion, 30€ gespart. Gibts immer wieder mal. Für mich bisher top Reifen (ich fahre keine Rennstrecke), mal sehen wie er sich im abgefahreneren Zustand fährt. Zitieren
IDEFIX Geschrieben 17. April 2012 report Geschrieben 17. April 2012 Ich habe in 2010 den PIPO, in 2011 den PR2 und in diesem Jahr (bisher) den PR3 gefahren. Der PR3 ist definitiv was richtig gutes für diejenigen, die gerne einen sportlichen Tourenreifen haben möchten. Für die Renne....sollte man schon einen echten Sportreifen draufmachen. Eine echte alternative zum PR2 und PR3 ist noch der ANGEL ST. Das wird der nächste.... Zitieren
Gast Geschrieben 17. April 2012 report Geschrieben 17. April 2012 Ich habe in 2010 den PIPO, in 2011 den PR2 und in diesem Jahr (bisher) den PR3 gefahren. Der PR3 ist definitiv was richtig gutes für diejenigen, die gerne einen sportlichen Tourenreifen haben möchten. Für die Renne....sollte man schon einen echten Sportreifen draufmachen. Eine echte alternative zum PR2 und PR3 ist noch der ANGEL ST. Das wird der nächste.... Kurz und knapp: Dann mach' ich was falsch.... Die Road's gingen gar nicht, ich habe ausführlich darüber berichtet, der Angel ST war auch nicht wirklich der Hit. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.