Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

SpeedTriple1050
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Ich fahr eine Speed Triple 1050 Bj. 2007! August 2011 erworben mit 7500km!

Ich hab sie vor dem Winter ordnugsgemäß eingewintert! Batterie wurde auch abgeklemmt und ab und zu geladen und gepflegt mit einem Ladegerät!

Nach dem Winter Batterie wieder angeklemmt und auf einmal hatte der Tacho 23.000km drauf! Ich bin aber maximal 2000km gefahren letzten jahres! Also kann der Tacho maximal 9000km drauf haben!

Wer kennt sich mit sowas aus oder hatte das gleiche phänomen? Kann es sogar sein, das ich betrogen worden bin beim kauf meiner maschine und der Tacho wurde irgendwie gehäkt? Geht sowas überhaupt?

Ich wär jeder hilfe dankbar!

Gruß Andi

Bearbeitet von SpeedTriple1050
Geschrieben

Haste nen kleinen Bruder? Aus dem engeren Freundeskreis ist mir auch so ein Fall bekannt
:whistle:

Gerhard
SpeedTriple1050
Geschrieben

Ja, hab schon zwei jüngere Brüder, warum? Mit der Maschine fährt niemand außer mir! Was war das für ein fall aus deinem Freundeskreis?

Geschrieben (bearbeitet)
......... Kann es sogar sein, das ich betrogen worden bin beim kauf meiner maschine und der Tacho wurde irgendwie gehäkt? Geht sowas überhaupt?

Genau das war mein erster Gedanke (könnte aber auch ein Elektronikproblem sein - aber irgendwie? hmm!! stinkt!).........und besonders in der EDV gibt es nichts, das nicht geht. Verbrecher oder Verbrecher mit Beziehungen zu Verbrechern gibts überall. Auf dem Gebrauchtmarkt ist das illegale Manipulieren von Tachoständen ein gängiges Thema. Gabs auch schon haufenweise Berichte mit versteckter Kamera in den Medien.

Gruss

Bearbeitet von StanleyBeamish
Geschrieben

wow, harter Stoff...

Kannst du evtl. anhand vom Garantieheft oder Rechnungen (Inspektion/Wartung, HU-Berichte) den km-Stand

nachvollziehen???

Vielleicht kennt auch jemand im Forum hier das Mopped und kann dir etwas zur Vorgeschichte erzählen...

Da würde ich alle Register ziehen!

Geschrieben (bearbeitet)

also normalerweise ist der km Stand doch fest eingespeichert, er lässt sich zwar manipulieren, aber doch nicht durch das abklemmen der Batterie!?

Entweder es ist wirklich einer in den Wintermonaten 14000km gefahren, oder vieleicht ist die manipulation in der hardware realisiert, die auf den Spannungsverlust reagiert.

Such doch mal in Foren wie man den km Stand manipuliert. Vieleicht findest du ja methoden und problemem die auf dein Problem Rückschlüsse ziehen lassen.

EDIT: so zufällig gefuden http://www.1000ps.de...ail.asp?id=1333

Ach ja noch was geh doch zum freundlichen vieleicht weiß der ja was.

Bearbeitet von marco-117
Geschrieben

Hi,

Ja, hab schon zwei jüngere Brüder, warum? Mit der Maschine fährt niemand außer mir! Was war das für ein fall aus deinem Freundeskreis?

der Freund hatte eine KTM-irgendwas zH bei den Eltern stehen, und den Schlüssel versteckt im Futter vom Helm. Der kleine Bruder konnte das Elend nicht sehen, dass das arme Mopped sich unter der Woche kaputtstehen sollte, und ist immer heimlich damit gefahren. Ist erst aufgefallen, als besagter kleiner Bruder vorm Anhalten abgestiegen ist :whistle: Dem kleinen Bruder is beim Unfall nix passiert, nur der große Bruder war nicht begeistert :laugh:

Aber 14000 übern Winter is schon tapfer...

Gerhard

  • 1 Monat später...
SpeedTriple1050
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab das problem erkannt meines tachos!

Ich schilder nochmal alles! Ich hab Mitte August 2011 das Motorrad mit 7500km gekauft! Ich bin selber noch ca 2000km gefahren! Ende 2011 die Batterie abgeklemmt! Anfang März 2012 wieder angeklemmt! Dann waren auf dem Tacho auf einmal 23000km drauf! Keiner konnte mir so richtig helfen! Fast schon am verzweifeln gewesen! Dann hat mir ein Freund auf die sprünge geholfen, ich sollte doch mal beim TÜV anrufen, weil die doch die ganzen km-stände auch gespeichert hatten! Und siehe da,wir haben es rausgefunden! Mein vorbesitzer hatte es 2009 beim TÜV mit 10.444km! 2011 war er wieder beim TÜV, mit nur noch 7050km! Der TÜV-Prüfer war gleich selber verblüfft, als ich mit ihm telefnierte und gab auch den ablesefehler zu! Aber ihn kann keine schuld treffen, weil der sich auch nicht mit jedem so genau auskennen kann! Somit hab ich einen beweis, das der Mann mich um ca.13.000km betrogen hat! Der TÜV schickt mir den bescheid von 2009 zu! Den für 2011 hab ich ja natürlich!

So, nun an euch! Was würdet ihr an meiner stelle machen! Ein Freund hat mir geraten, erst mal ein ausergerichtliches Angebot unterbreiten! Er soll mir 3000€ Überweisen! Wenn er das nicht machen würde, seh ich ihn vor Gericht! Würdet ihr das auch so machen?

Ps: Ich denk mir, das der vorbesitzer den defekten Zustand eines Knopfes von meinem Tacho ausgenutzt hat! Denn der knopf, von dem man zwischen Gesamtkilometerstand und Tageskilometerstand auf der rechten seite hin und her schalten kann, ist defekt und ist bei den Tageskilometern stehen geblieben! Beim anklemmen der Batterie hat der Tacho einen Reset gemacht und hat die Gesamtkilomter angezeigt! Ich denk mal, das der Mann mir das verschwiegen hat und somit mir das Motorrad mit 7500km verkauft hat!

Bearbeitet von SpeedTriple1050
Geschrieben

Also ich wuerde erstmal einen Anwalt befragen der weiss was in deiner situation das richtige ist.

Habe ich das richtig verstanden, erhat dir den tageskilomterzaehler gezeigt und gesagt das ist der kilometerstand der Maschine?

Geschrieben

Geht der Tages km Zähler nicht nur bis 999km?

Geschrieben

Hi,

nee,nee der Tages KM laüft ganz normal weiter.

Ich würde auch einen Anwalt befragen.Irgendwie riescht das nach arglistiger Taüschung.

Mit KM Stand 23000 hättest du wahrscheinlich garnicht erst gekauft und wenn doch dann für weniger Kohle.

Gruß Maik

SpeedTriple1050
Geschrieben

Den Anwalt lass ich über meine Cousine befragen! Die is Rechtsanwaltsgehilfin!

Ganz genau, auf dem Tacho war der Tageskilometerstand angezeigt, ohne meines wissens halt, weil ich nicht aufgepasst hatte, das auf der anzeige Trip und nicht ODO drauf war!

MIt 23000km hätt ich die Maschine höchstens für 5500€ gekauft und nicht für 7200€

Geschrieben

Naja,was heißt nicht aufgepaßt.Ihr habt doch bestimmt einen Kaufvertrag gemacht wo alles drin stehen sollte wie km Stand usw.Was steht da unter km Stand?

Wenn es ein fairer Verkaüfer ist weist er dich auf solche Sachen hin und nutzt nicht deine Unwissenheit zu seinen Gunsten aus.Würde das auf keinen Fall so auf mir sitzen lassen.Wie gesagt Anwalt befragen.

So sehe ich das.

Gruß Maik

Geschrieben

Genau das ist wichtig der Vertrag.

Allerdings hat er den Tacho nicht manipuliert und du hattest Zeit dir die Maschiene anzusehen.

Entweder der Verkäufer war dumm wie Brot oder hat versucht dich zu täuschen.

Hast du den Verkäufer schon mal kontaktiert?

Ich würde ihn mal darauf hinweisen und seine Reaktion abwarten.

SpeedTriple1050
Geschrieben (bearbeitet)

Genau, hab schon kontakt mit dem Anwalt aufgenommen! Ich hab meine Dokumente kopiert und zum Anwalt mitgegeben! Der schaut sich des ganze an und ich bekomm dann bescheid, was ich am besten machen soll!

Auf dem Kaufvertrag stehen 7499km! Also falsche Angabe! Er hat mich auf nichts hingewiesen!

Ich warte jetzt ab, was der Anwalt sagt und dann erst kontaktier ich den Verkäufer! Ich behaupte, der Verkäufer hat mich getäuscht! Aber betrug ist betrug! Wenn ich ein Motorrad kauf, dann klemm ich doch net die Batterie ab und warte bis der Tacho ein Reset macht! Ich denke, da wären viele drauf reingefallen!

Noch eine Frage! Im Kaufvertrag muss doch der tatsächliche km-stand drinstehen und nicht der, was auf dem Tacho draufsteht?

Bearbeitet von SpeedTriple1050
StanleyBeamish
Geschrieben

Der Kilometerstand ist natürlich der tatsächliche Kilometerstand und nicht der Tageskilometerstand.........

Über einen Anwalt ist auf jedenfall der beste Weg. Der Verkäufer wird sich wahrscheinlich dumm stellen. Mit dem würd ich überhaupt nicht mehr in Kontakt treten und alles über den Anwalt laufen lassen.

Ist doch bestens dokumentiert der Fall. Bock zurück und Kohle wieder her..........das sollte das Ziel sein.........mit krummen Geschäften wollte ich nix zu tun haben.

Wenn alles so ist, wie du hier geschildert hast, dann wird der Kerl ganz schön Probleme bekommen................hat sogar den TÜV-Prüfer verarscht bez. Kilometerstand..........glaube kaum, daß er sich vor Gericht da glaubwürdig rauswinden kann.

Gruss

SpeedTriple1050
Geschrieben
Bock zurück und Kohle wieder her..........das sollte das Ziel sein

Naja, kohle will ich auf jedenfall! Aber ich find die Maschine trotzdem so gut, die will ich garnimmer hergeben! *g*

Meine cousine arbeitet in einer Anwaltskanzlei! Die hilft mir dabei! Ihr Anwalt hat uns beraten! Die setzt mir einen professionellen Brief auf und er hat dann eine bestimmte zeit sich zu melden! Meine cousine meinte, er habe keine chance!

Geschrieben

Hallo,

ich kann verstehen, wenn Dir die Maschine gefällt und Du bei einer Preisanpassung bereit bist, sie zu behalten.

Ein schlechter Beigeschmack bleibt aber. Der Verkäufer hat 15.000km geschönt. Das ist kriminell oder er hat eine verdammt gute Erklärung dafür.

Was weißt Du denn in Bezug auf Vorbesitzer, Unfallschäden und Inspektionen? Da kann er genauso gemogelt haben!

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, kohle will ich auf jedenfall! Aber ich find die Maschine trotzdem so gut, die will ich garnimmer hergeben! *g*

Gaaanz schlechte Verhandlungsposition :whistle:

M.W. isses ja so, dass Du hier (vermutlich) arglistig getäuscht wurdest. Daraus ergibt sich nach BGB der Anspruch, das Geschäft rückabzuwickeln. Heißt aber auch, dass Du dem Verkäufer die km (2000 glaub ich hattest Du oben geschrieben), die Du draufgefahren hast, erstatten mußt.

Wenn Du die Maschine nicht mehr hergeben willst, wird sich der Verkäufer winden, und Dir einen Kleckerbetrag anbieten, keine Ahnung, vielleicht 500EUR? Lass Dich mal vom Anwalt beraten, wie hoch deine Forderung sein kann, die erwähnten 3000 Tacken seh ich nicht als realistisch an, tut mir leid.

Vielleicht auch mal nen Gutachter befragen (oder Deinen Händler?), wie hoch er die Kaufpreisdifferenz für die 15000 km ansetzen würde.

Und auch dran denken, Dir die Anwaltskosten wiederzuholen, nä?

Wünsch Dir gute Verhandlungen,

Gerhard

Edith sagt: wieso hatta den TÜV-Prüfer ver**scht? Der Verkäufer hat vermutlich den Tacho "zurückgedreht", und der TÜV-Heinz hat nur den angezeigten km-Stand abgemalt...

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Naja, kohle will ich auf jedenfall! Aber ich find die Maschine trotzdem so gut, die will ich garnimmer hergeben! *g*

M.W. isses ja so, dass Du hier (vermutlich) arglistig getäuscht wurdest. Daraus ergibt sich nach BGB der Anspruch, das Geschäft rückabzuwickeln. Heißt aber auch, dass Du dem Verkäufer die km (2000 glaub ich hattest Du oben geschrieben), die Du draufgefahren hast, erstatten mußt.

--Werbeblock--

Einen Anwalt zu fragen, ist eigentlich immer eine gute Idee :smile:

--/ Werbeblock--

Mein junger Padavan aus Augsburg hat fast ganz richtig gelegen. Nur fürs Protokoll:

Die "Nutzungsentschädigung" muss der Käufer an den Verkäufer bei einer Anfechtung nicht bezahlen.

Das gilt nur, wenn der Kaufvertrag durch einen Rücktritt rückabgewickelt wird.

Kommt für den Frederöffner ja aber ohnehin nicht in Betracht: Er will die 1050 ja weiter fahren.

Also kommt "nur" eine Minderung des Kaufpreises in Betracht (auf den Kaufpreis, der für eine 1050 mit dem "echten" Kilometerstand am Ort des Kaufs am Tag des Kaufs marktüblich zu zahlen gewesen wäre)

:flowers:

Geschrieben

Ich sage es immer wieder, die Welt ist schon Schlecht und Gauner lauern überall :fuckyou: . Traue keiner Bilanz, die Du nicht selber gefälscht hast :flirt:

Geschrieben (bearbeitet)

@ triplemania: mein Anwalt will ja kein Geld verdienen mit mir :gash: Oder hatta die PN nicht bekommen?

Sonst is der Padawan auch nicht aus Augsburg sondern aus Ingolstadt :disguise::paperbag:

Sorry für OT Gerhard

Bearbeitet von joe8353
  • 3 Wochen später...
SpeedTriple1050
Geschrieben

Hat sich eh alles erledigt! Ich hab alles versucht beweise zu sammeln! Leder vergebens! Ich hab nur den Bescheid vom TÜV und der TÜV-Prüfer bestätigt mir den bescheid nicht, weil er das nicht mehr nachvollziehen kann, weil es solange her ist! Und ohne diesen Beweis hab ich sehr schlechte Karten, meinte der Anwalt! Somit fahr ich mit der Maschine und hab einfach spaß!

Aber im Hinterkopf wird der Betrug immer bleiben! Meine ärgerlichkeit legt sich aber auch mit der Zeit!

Am besten solang und soviel fahren, bis das Alter und der Kilometerstand beim Wiederverkauf keine rolle mehr spielen! *g*

Geschrieben (bearbeitet)

hi,

ich würde den Verkäufer anrufen und Ihn höflich zur rede stellen.

Egal ob mit oder ohne Beweis wo kommen wir den da hin, der hat dich ver.............!

gruß Christian

Bearbeitet von pumpe
Geschrieben

Was issn das für ein Prüfer der einen so hängen lässt? Auch wenn er damals nicht den korrekten km-Stand abgelesen hat, hätte ihn ja mindestens der letzte Halter darauf aufmerksam machen können. Denn aus meiner Sicht, ist daraus erst einmal der Gedanke geboren, das Bike mit "geschöntem" km-Stand zu verkaufen. Nach dem Motto: wenn der´s nicht merkt, dann bestimmt auch sonst niemand. Ich meine, der Prüfer müßte sich einen Fehler eingestehen, der aber durchaus menschlich ist. Das verwerfliche an der Sache ist, was der Verkäufer aus der Nummer gemacht hat.

Aber das ist nur meine bescheidene Betrachtugsweise zu diesem Ganzen.

Ich wünsche viel Glück, das sich noch alles zum Guten wendet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...