Barney1 Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Hallo zusammen, Kurz zur meiner Person.Mein Name ist Barney, ich bin 45 Jahre jung, 1,70m bei 100kg. Beruflich bin ich seit 15 Jahren Wirt einer Rockkneipe. Vom Charakter würde ich mich als ruhiger ausgeglichener Typ einordnen. Ich bin ledig, ohne Kinder. Den Motorradführerschein besitze ich seit 1998.Ich habe aber bis heute noch nie ein Motorrad besessen. Das hängt damit zusammen, das bis letztem Jahr einen Schäferhund hatte.Ich habe immer gesagt,solange der Hund bei mir ist bekomme ich kein Motorrad.Sonst kommt der zu kurz. Nun, der Hund ist stolze 16 Jahre geworden, und ich habe mich nun entschieden keinen neuen Hund zu bekommen. Jetzt möchte ich gerne mit dem Motorradfahren anfangen. Als vernünftiger Fahranfänger habe ich erst an was Leistungsschwaches gedacht. So Richtung Einzylinder, Yamaha mt 03 mit 45 Ps. Langjährige Freunde, die selber schon lange Motorrad fahren,meinen das meine Einstellung grundsätzlich richtig ist. Aber sie raten mir dennoch zu einer grösseren Maschine,die vom Handling unkompliziert ist. Ich sei ja schliesslich keine 20 mehr und vom Kopf her reif für sowas. Einer der beiden fährt die alte 509 Baujahr 94, er meint ne Speed Triple wäre genau das richtige für mich. Nach intensiver Recherche im Netz,kann ich nun sagen, echt schönes Motorrad die Speed Triple.Sagt mir wohl zu. Lange Rede kurzer Sinn, was meint Ihr denn so dazu? lieben Gruss Barney Zitieren
BempelTona Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Hi Barney, ich würde mir das Motorrad zulegen, bei welchem Du schon beim Anschauen scharrig wirst. Alle haben 2 Räder und bewegen sich nach vorne wenn man am Griffel dreht. Die meisten tun das recht zügig - ob nun 45 oder 95 PS. Ob das Moped nun schwer oder leicht ist, ein Tourer, ne Rennsemmel oder nen Chopper - spielt doch keine Rolle. Habe damals die Fahrschule auf der Trophy 1200 absolviert - da war der kurze Slalomparcour mit gefühlten 2 Tonnen unter dem Hintern und sichtraubender Vollverkleidung kein wirklicher Spaß - aber am Ende habe ich das Ding geliebt. Ich würde vielleicht mal die eine oder andere Form probefahren um ein Gefühl dabei zu bekommen, was Dir liegt. Aber eine T509 ist nicht wirklich teuer und stabil im Kurs - da kannst Du nicht viel falsch machen und wirst sicher viel Spaß haben! Mein Fahrlehrer wollte dass ich mir eine CB400 für den Anfang hole - wenn Du eine Karre in der Garage stehen hast, die pädagogisch sinnvoll aber hässlich wie ne alte Frau unterm Arm ist, gewinnst Du nix . Gruß Björn Zitieren
Barney1 Geschrieben 29. März 2012 Autor report Geschrieben 29. März 2012 Hallo Björn, danke für die schnelle Antwort. Ins Auge gefasst habe ich die Speed Triple ab Baujahr 1998.Ich gebe mir auch noch Zeit bis zur nächsten Saison. Budget wird so um 4 K sein. Da werde ich bestimmt was finden. lg Barney Zitieren
Burkhard S. aus V. Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Hallo Barney, hallo im Forum. Erfahrung aus dem Kollegenkreis dazu: BMW F650 gekauft, ich sagte zu ihm (etwas älter als du) "die geht dir nach vier Wochen auf den Sack", als ich ihn das nächste Mal nach ein paar Wochen traf, hatte er die Kleine in Zahlung gegeben für eine 1200er GS. Will sagen, Anfängermotorrad gut und schön, aber wenn man am Kabel zieht, sollte bei Bedarf etwas kommen. Leih dir eine Kleine (mit Vollkasko, weil falls es mal schei*e läuft,...) und fahre ein Wochenende damit herum. Wenn es dir gefällt, gut, wenn nicht, etwas anderes probieren. Was die Speedy kann, steht ja hier hundertfach. Mit 45 ist so eine gewisse Souveränität beim normalen fahren gut zu verkraften. Von daher ist das schon ein gutes Ding. Wünsche viel Spaß beim testen und fahren. Burkhard Zitieren
Barney1 Geschrieben 29. März 2012 Autor report Geschrieben 29. März 2012 Hi Bukhard, so ähnlich argumentieren meine Kumpels auch. Ich denke es wird ne Speedy werden. Zitieren
Speedy67 Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Hallo, mal davon abgesehen, dass ich auch 45-jaehrige kenne, die fahren wie die Bekloppten, kann ich dir das Teil empfehlen. Meiner Ansicht nach, ist die Speedy gut zu fahren, waere was anderes bei einer TNT, Brutale oder Duke. Da solltest du das Ganze nochmal ueberdenken. Fahr eine Speedy Probe und entscheide danach. Mit 100 Kilos Lebendgewicht waeren mir die 45 PS sowieso zu wenig. Viel Glueck bei deiner Entscheidung. Zitieren
SVblue Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Zeit bis zur nächsten Saison? Dann hol dir doch für dieses Jahr was ganz einfaches billiges wie eine Suzuki GS500E. Die gibt's für unter 1000 Euro und in einem Jahr bekommst du die für's gleiche Geld wieder los... hast dann aber schon etwas Spaß gehabt ubd Fahrpraxis sammeln können bevor du dir 2013 eine Speedy holst. PS: Eine Honda CB400 kann auch Spaß machen ;-) Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk Zitieren
Barney1 Geschrieben 29. März 2012 Autor report Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) @ SV Blue Sitzt € mässig nicht drin. Bin gerade am Umziehen.Sparen ist angesagt und dann nächstes Jahr was kaufen . Bearbeitet 29. März 2012 von Barney1 Zitieren
Smartos Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Nimm 'ne Speedy oder besser noch 'ne Daytona. Der intensivere Kontakt zum Vorderrad wirkt Wunder beim Vertrauensgewinn in das Motorrad. Vor meiner Triumph-Infektion hatte ich ne ER6.. zwar spritzig (auch in der Brot und Butter-Klasse kann man mit der falschen Einstellung sich sehr fachgerecht und nachhaltig zerlegen) aber bei dem Gewackel und dem miesen Fahrwerk fehlte immer dieses kleine Quentchen Vertrauen, das man braucht. Zitieren
Triplemania Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) @ Barney wenn es bei Dir im Kopf stimmt - und auch der Testosteronspiegel nicht mehr so stark schwankt - kannst Du bestimmt auch mit der SpeedTriple 955/1050 anfangen. Aber ob Du Dir damit eine so große Freude machen würdest, da bin ich mir nicht sicher. Die T509 (ab 1997, vorher war die T3-Baureihe aktuell) und deren Nachfolger sind natürlich tolle Motorräder. Soweit so gut. Wenn aber das "einfach zu fahren" wichtig ist (und das sollte es bei Dir als NewBee wohl tatsächlich), gibt es deutlich bessere Motorräder als die alten T5-Brocken. Deswegen - und auch wegen deiner Körpergröße - würde ich Dir eher zu einer 675 StreetTriple raten: Die ist ab Werk rund 30 kg leichter als die 955/1050-Eisenhaufen, ab Werk mit einer deutlich geringeren Sitzhöhe gesegnet, hat ein Handling wie ein Kinderfahrrad und "ausreichend" Leistung (106 PS) um mit den Großen (nicht nur) mitzuhalten und Dich auch im zweiten, dritten und vierten Motorradjahr noch nicht zu langweilen. Ich habe den direkten Vergleich zwischen SpeedTriple (2002) und StreetTriple (2009). Wäre die Dicke nicht schon vorher (seit 2006) im Stall gewesen, stünden da jetzt zwei 675er. Gib uns Bescheid, was es geworden ist. Bearbeitet 29. März 2012 von Triplemania Zitieren
Barney1 Geschrieben 29. März 2012 Autor report Geschrieben 29. März 2012 @ Triplemania Danke für den Tip. Die Street hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.Macht wohl Sinn. Gerade mal bei Mobile geguckt,geht so bei 4500 € los. Zum vergleich kostet ne gute 955i so um BJ 2002 auch 4000 €. Zitieren
Kug Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 bei mir wars ähnlich , habe letztes Jahr mit ner neuen Speed auf der Straße angefangen, finde sie sehr einfach zu fahren und Leistung hat sie genug aber nicht zuviel, man gewöhnt sich halt so sehr schnell an Leistung, jetzt nach gut 10000 kilometer hätte ich nix gegen 50 ps mehr, die ich zwar nicht brauche aber wenn sie da wären würds mich freuen. Kauf die Speed wenn du dich vom Fahrverhalten, Kurven, Bremsen und so darauf sicher fühlst. Die Leistung dosierst noch immer du. Ich war zwar neu mit der Speedy , allerdings bin ich mit anfang 20 schon 2-3 Jahre Enduro gefahren, so richtig im harten gelände(nicht nur mal auf nem Feldweg)und das hat mir in Punkto allgemeinen 2 Rad verständnis sehr viel auch für die Straße gebracht. Für mich war lediglich die Leistung und die viel höheren geschwindigkeiten neu, dafür fällt auf der Straße das dauerdriften weg und Sprünge giebts auch nicht so^^ Kauf dir kein Bike das dir nicht gefällt, damit wirst du nicht glücklich.Es muss schon so sein das du sie in der Garage ab und zu einfach nur ne weile ansiehst und dich freust. Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) Triplemania hat recht. Ich würde auch erstmal ne Street Triple 675 nehmen und die evtl. erstmal auf 34 PS drosseln das Du ein wenig Fahrpraxis bekommst, denn die 675er ist ungedrosselt nicht schlechter wie ne Speed 1050. Braucht halt nur ein wenig mehr Drehzahl und ist das optimale Einsteiger Bike. Hier ein Schnapper http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=cvv3mmoizwi2 Bearbeitet 29. März 2012 von Speed TR 8 Zitieren
East Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 welcome to the Show und hier im Forum Wenn Dich die Speedy "antörnt" dann würd ich mir die holen, mach ein Einsteigertraining beim ADAC oder ähnlichen Institutionen Dann klappts auch mit ner "stärkeren" Maschine zum Einstieg Zitieren
Kug Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Mir ist noch was eingefallen, wenn du bedenken hast wegen der Leistung köntest du die Maschine auch per gasanschlag nach belieben Drosseln, muss ja nicht gleich auf 34 Ps kastriert werden, sagen wir mal so um 50 oder 60 oder 70 Ps , ich würde das in deinem Fall auch gar nicht offiziell eintragen und so, du darfst ja offen fahren. Für einen der ein bischen Schrauben kann ist das kein Problem. Die ungefähre Leistung würde reichen abzuschätzen da du ja alles fahren darfst, einfach rumprobieren und nach bedarf drosseln was du dir noch zutraust. Als anhaltspunkt denke ich mal das bei topspeed 150 am tacho hat sie in etwa die 34 Ps, bei 170 kmh wird sie so 50 Ps haben. Dann hast du ein Bike das dir gefällt und sich gut und leicht fahren lässt und dich anfangs nicht überfordert, und wenns dir langweilig wird einfach den gasanschlag raus, möglicherweise auch stufenweise. So hast du nicht die gefahr das du dir ein kompromiss einsteigerbike kaufst und nach 3 monaten den spass verlierst. Zitieren
nero77 Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) ich habe vor 2 1/2 jahren angefangen ;-) und mit einer t509 955i begonnen - weil die 1050 ja mehr ps hat. nun hab ich etwa 40tkm (auch habe ich eine 1050 gehabt) gefahren und meiner erfahrungen gesammelt. das einzig wahre, aber auch anfänger/ mopped ist die 955i (so wie du sie haben willst). sie hat emotion, ccm, nm, fahrspass, die schönste form und das beste preis/leistungs verhältnis...................... wenn du eine siehst die dir gefällt, mußt du sie kaufen und dein eigen nennen. viel erfolg. Bearbeitet 30. März 2012 von nero77 Zitieren
MaT5ol Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Hi Barney, wenn du 'nur so ein bisschen Motorrad' fahren willst und es auch ein Chopüper sein könnte, dann kauf dir ruhig gleich ne Speedy oder was großes oder starkes (und da zähle ich die Street sehr wohl dazu!) Willst du das ernsthaft, länger und sicher angehen und willst das Motorradfahren im Rahmen deiner Möglichkeiten () noch richtig lernen, dann fang mit was kleinerem an. 50PS reichen dicke: MT03, GS500 oder eben auch max. deren 70!: SV650 (V-Strom), ER-6 (Versys) o.ä. reichen dicke zum Anfangen und auch für deutlchst Fortgeschrittene und ermöglichen das Vertrauen fassen und lernen wesentlich einfacher als so ein 'schwerer Hobel' Außerdem tut es nicht so weh (finanziell) wenn man die mal wegschmeißt! Nach 2 Ahren weißtr du dann mehr... - man braucht auch mit 45 noch Träume... Zitieren
yab Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) ... wenn du 'nur so ein bisschen Motorrad' fahren willst ..., dann kauf dir ruhig gleich ne Speedy oder was großes oder starkes ... Willst du das ernsthaft, länger und sicher angehen und willst das Motorradfahren im Rahmen deiner Möglichkeiten ( ) noch richtig lernen, dann fang mit was kleinerem an. Ich halte mich aus solchen Diskussionen sonst lieber raus, aber: dem stimme ich gerne zu. Ich habe nach langer Pause mit 'ner 12er Bandit wieder angefangen. Das würde ich so nie mehr tun: die SV 650 meine Frau fuhr sich dagegen wie ein Fahrrad. Und spielerisch wieder reingekommen bin ich gut auf einer DR 650, die ich eigentlich für den Winter wollte. Die ist (als Spassgerät noch immer in der Garage) zur SuMo ungebaut und auf war zuerst 34PS gedrosselt, damit jeder in der Famile sie fahren konnte. Mit dem Teil fuhr ich recht bald. Bei der Bandit war's 'ne Weile anderes rum: die fuhr erstmal mit mir - sozusagen. Uuups: Servus, Barney! Bearbeitet 29. März 2012 von yab Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Genau so sieht´s aus. Die Zeiten wo grosse Motorräder nur von "Richtigen Männern" beherrscht werden konnten sind vorbei. Natürlich macht ne 1000er ganz anders was her, und wer outet sich schon gerne als Anfänger. Hab jetzt direkt 2 Bekannte die "abgespeckt" haben und auf einmal nicht mehr hinten dran hängen, sondern richtig Spass am Fahren haben. Zitieren
ZSchneidi Geschrieben 30. März 2012 report Geschrieben 30. März 2012 Hey Barney, bin selber neu hier. Ein hallo auch von mir. Ich stehe derzeit vor ähnlichen Bedenken und bin mir auch noch nicht ganz sicher, was ich letztlich machen soll. Ich bin noch schlappe 27 Jahre und hab meinen Schein noch nicht mal offiziell ; ) bin aber voll im Triplefieber. Für mich steht fest, dass es ne Triple wird ob Speedy oder Streety ist noch nicht 100% entschieden. Aber die Tendenz geht eher zur Speedy... weiß auch nicht war einfach der Erste Blick und ich war hin und weg. Irgendwie konnte mich die Streety bisher noch nicht so ganz begeistern zumindest optisch nicht. Will aber beide noch mal Probefahren ehe ich mich festlege. Als Fahranfänger mach ich mir natürlich Gedanken wie klug es sein kann, sich auf so nen Hobel zu setzen, aber jedes andere Scenario kommt für mich derzeit nicht in Frage. Ich will keine 34 PS Einsteigermaschine dich mich dann nur langweilt. Hab ja sowas jetzt bei der Fahrschule unterm Arsch und muss sagen, das is schon etwas langweilig. Für mich geht es in erster Linie um Spaß und ich bin mir sicher die Speedy/Streety macht Spaß und Erfahrung auf zwei Rädern hab ich noch von kleineren Maschinen, so das auch der 200Kg 34PS Fahrschulbock keine wirklich neue Herausforderung ist. Zudem halte ich mich für zumindest so gereift, dass ich niemandem mehr was beweisen muss, dafür ist mir der Bock dann auch zu teuer. Zitieren
15th Anniversary Geschrieben 30. März 2012 report Geschrieben 30. März 2012 Hallo Ich würde Dir erstmal zu einem etwas gutmütigerem Motorrad raten. Auf dem man etwas Fahrpraxis sammelt. Ich selber hatte vorher nie an eine Speedy gedacht und bin vor der Speedy eine CBF1000 gefahren. Günstiges, gut zu beherrschendes und ein zuverlässiges Bike. Leider wurde mir diese gestohlen. Persönlich finde ich, dass die Speedy kein Einsteigermotorrad ist. LG Sven ... using Tapatalk HD Zitieren
ZSchneidi Geschrieben 30. März 2012 report Geschrieben 30. März 2012 Die Speedy ist ohne Zweifel kein Einstiegshobel. Ich für meinen teil sage wenn ich mir die Alternativen ansehe vergeht mir der Spaß jetz schon. Nen Japaner will ich nicht, Italobikes sind auch nicht günstiger, und was bleibt ? Ne Buell ? Gern aber die ist mir doch etwas zu sehr Bastelkasten und ist sicher auch nicht viel Einsteigerfreundlicher. Weiß ja nicht wies Barney geht, aber ich sehe keine interessanten Alternativen. Ich gehe das Risiko ein, mich schon sehr früh mit der Maschine zu packen. Weiß aber, dass ich mit dem nötigen Respekt an die Sache ran gehe. Und ich hab mich schon n paar mal auf die Fre**e gepackt und weiß wo meine Grenzen liegen. Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 30. März 2012 report Geschrieben 30. März 2012 Ich gehe das Risiko ein, mich schon sehr früh mit der Maschine zu packen. . Darum geht´s doch gar nicht. Du sollst dich nur nicht ärgern wenn die kleinen Einsteiger-Bikes "Kreise" um deine Rakete fahren. Wenn´s aber nur darum geht mit nem schönen Mopped "Spazieren" zu fahren spricht nichts gegen ne Speedy (Und das war jetzt nicht ironisch gemeint!!) Zitieren
ZSchneidi Geschrieben 30. März 2012 report Geschrieben 30. März 2012 Heh nett gesprochen Ich glaube ich hab da auch das nötige Selbstvertrauen um damit klar zu kommen, wenn ich von kleineren Maschinen umkreist werde. Is ja auch ok, dafür bin ich Anfänger, ich würde mir jetz nicht gerade nen großes "A" auf den Rücken kleben, aber weiß ja das jeder mal klein (wenn auch mit großen bock) anfängt. Und ich werde in der ersten Zeit definitiv nur Cruisen und es eher sachte angehen lassen. Habs ja nicht so eilig... will nur Fun haben und wenn es mal drauf ankommt zumindest wissen, dass was geht Zitieren
15th Anniversary Geschrieben 30. März 2012 report Geschrieben 30. März 2012 @zschneidi, so wie ich es lese bist Du aber kein Einsteiger mehr. Ich bin schon lange Möpifahrer und hatte mich vorher nicht an die Speedy "getraut". Ohne @barney nahe treten zu wollen ist 45 als Einsteiger noch nicht zu spät. Ich würde mir dann aber keine Speedy zu legen und mich ruhig erstmal auf ein einfacher zu handhabendes Bike verlassen. Leider sind die Neueinsteiger die dann auch schonmal in der Zeitung stehen. Ob Schuld oder nicht Schuld. Mit dem Möpi kann jeder gerade ausfahren, aber im rechten Moment das Richtige zu tun und sein Möpi zu beherrschen ist schon etwas anderes. Darum sagte ich das die Speedy kein Einsteiger ist und es andere Bikes gibt die einfacher zu Händeln sind. LG Sven ... using Tapatalk HD Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.