Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mir letzte Woche eine Hinterradabdeckung aus dem Zubehör gegönnt. Nu hab ich nur die Abdeckung bekommen. Auf die gefräste Fläche an der Schwinge passt sie nicht so ohne weiteres, jedenfalls nicht platt drauf, wenn ich nicht komplett verpeilt bin.

Wie krieg ich dat Dingen am Besten an die Schwinge getackert?

Brauch ich dafür Buchsen / Abstandshalter?

Geschrieben

Hallo

Wenn Du diese Abdeckung gekauft hast, dann passt das Dingens absolut nicht.

http://www.ebay.de/itm/ST01-GFK-TRIUMPH-HINTERRADABDECKUNG-SPEED-TRIPLE-1050-/400129835167?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d2998c09f

Ich hab das Teil mächtig Bearbeiten müssen, mit Drehmel und Bohren, damit das Teil Einigermaßen passt.

Leider ist es hier so, wer Billig Kauft kauft zweimal.

Grüßle

Geschrieben

Waren da die Abstandhalter dabei, die fehlen bei den billigen Ausführungen! Ohne die Abstandhalter keine Montage!

Geschrieben

So ist es, die Hülsen müssen dran... wobei an meiner Schwinge eine der Bohrungen offenbar ab Werk nicht ganz tief genug durchgeführt wurde.

Geschrieben

Die Ricambi habe ich auch verbaut.

Ich habe mir passende Alu-Hülsen drehen lassen und VA-Schrauben genommen

Am Kettenschutz habe ich die Schraubbefestigung weggelassen, weil sich sonst der Schutz total verzogen hätte.

Nun ist die Abdeckung drin und ich werde nicht 2xkaufen :-) (vorerst)

Gruß Jörg

Geschrieben

Danke für eure Antworten!

Also Abstandshülsen machen. Kannst du mir die Maße sagen?

Ja, ich habe die Abdeckung aus dem Link weiter oben.

Geschrieben

Habe ich auch, habe es aber bis jetzt auch noch nicht zur Zufreidenheit montiert bekommen. Hängt nicht nit gleichmäßigem Abstand über dem Hinterrad. Auf dder einen Seite 1.5 cm Spalt auf der anderen nur 0.5 cm. Hatte bis jetz aber noch nicht die Muse da dran zu gehen. Der Preis zeight halt die Qualität

Geschrieben

Die Maße habe ich leider nicht im Kopf.

Ich meine die Mittlere ist länger als die äußeren Beiden.

Bei der Qualität von der Abdeckung muss man auch nicht von immer gleichen Maßen ausgehen.

Nimm einfach die Tiefe vom unteren Rand bis zu den Bohrungen und messe mit einem Messschieber nach.

Der Außendurchmesser war (ich glaube) 10mm, Innenduchmesser M6? + 0,5mm

Gruß Jörg

Geschrieben

Hallo

Also ich hab mir zum Schluss, als das Teil ums verrecken nicht passen wollte, (wusste nicht, das da Abstandshalter reingehören) eine Hartschaum Fußbodenleiste genommen.

Diese hab ich Abgeschrägt und an das Profil der Abdeckung Angepasst und damit Stimmt jetzt wenigstens der Abstand zum Reifen Einigermasen.

Wenn ich gewußt hätte das da Abstandshülsen druntergehören, dann hätt ich das auch anders gemacht.Nur das Teil sieht halt so aus, als ob es ohne etwas zu machen, über das Profil, auf der Schwinge passen würde.

Das tuts aber leider nicht.An den Ecken ist zuwenig Ausgespart.

Mit Unterlegscheiben hab ichs nicht gerade Hinbekommen.Deshalb hab ich dann den ganzen Rand der Abdeckung einfach abgeflext.Nun war das Teil zwar Flach passend, aber der Abstand zum Reifen war zu gering.

Deshalb eine Schräge leicht Ansteigende Form. Das hab ich durch das Abschrägen einer Hartschaum Fußbodenleiste erreicht.Das Gute, die Abdeckung liegt Vollflächig auf.

War nur ein Gefummle, bis alles gestimmt hat.

Grüßle

TripleTreibör
Geschrieben

Moin,

Für den Abstandhalter: Innendurchmesser für eine M6 Schraube (wenn ich mich nicht täusche)

Und die Höhe für die Abstandhalter kannst du dir an der Radabdeckung abmessen, 1mm mehr nehmen.

Dementsprechend halt die Schraubenlänge wählen.

Also ich habe meine in der Bucht aus England bei CarbonKing gekauft.

Abstandhalter waren mit dabei, passte super.

3 Inbusschrauben in passender Farbe mit Unterlegscheiben im Zubehörhandel bestellt.

Ein bisschen Keramikpaste aufs Gewinde, wegen festrosten in der Aluschwinge, anschrauben fertig.

Die Schraube am Kettenschutz hab ich auch weg gelassen. Da am meinen nachgebauten aus Alu kein Loch dafür vorgesehen ist.

Hier mit ein bisschen Gefühl :weightlifting: rein schrauben, da Schwinge aus Alu, damit das Gewinde im Alu nicht zerstört wird.

Sprich nach fest kommt lose, und nach lose kommt ab :guillotine:

Grüße

starfighter1967
Geschrieben

Die Hülsen gibt es von der originalen HRA auch einzeln beim Freundlichen, allerdings mit um die 4Euro auch nicht gerade billig

Geschrieben

Danke für alle Tipps!

Matthias, hast PN.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...