Speedho Geschrieben 10. April 2012 report Geschrieben 10. April 2012 (bearbeitet) wenn man den Seegerring entfernt (Zard Conic) hat man dann den DB Eater schon draussen ?Wenn ja, wie hört sich das dann an(Erfahrungen??). Ich find´den Sound schon ziemlich geil besonders das "Knallen" im Schiebebetrieb aber ein wenig lauter könnte nicht schaden. Bearbeitet 10. April 2012 von Speedho Zitieren
sixpack Geschrieben 10. April 2012 report Geschrieben 10. April 2012 nein, hast du nicht. er ist zusätzlich noch geschweißt. nimm ne zange und wackel das ding hin und her. dauert halt was (bei mir ne viertel stunde). p.s.: ohne ist zu laut. entfern lieber die reduzierhülse und kürz den db eater. grüße Zitieren
Speedho Geschrieben 11. April 2012 Autor report Geschrieben 11. April 2012 nein, hast du nicht. er ist zusätzlich noch geschweißt. nimm ne zange und wackel das ding hin und her. dauert halt was (bei mir ne viertel stunde). p.s.: ohne ist zu laut. entfern lieber die reduzierhülse und kürz den db eater. grüße okay,Danke ich kürz den db eater(um wieviel?),entfern die Reduzierhülse(sitzt wo?). bleibt dann trotzdem vom Fahrverhalten alles wie gehabt oder kann es mir passieren das ich was ändern lassen muss(weil viele von einem anderen Mapping reden), dann lass ich das nämlich sein weil ich zufrieden bin so wie sie läuft und find auch das Knallen im Schiebebetrieb sehr geil. gruß Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 11. April 2012 report Geschrieben 11. April 2012 Der Eater ist doppelwandig, wenn du ihn etwas mit Feile oder Dremel bearbeitest kannst du die innere Wand rausnehmen. Mehr hat alledings die Entfernung des Gitters am Eingang des Topfs gebracht (Nur wenn was rein kann, kann auch was rauskommen) 3-4 cm kürzen brachte nicht viel. Nachdem ich dann radikal gekürzt hatte nahm sie schlechter Gas an. Und kontrolliere ruhig 3 Mal ob der Seegering wieder richtig sitzt, nicht umsonst werden hier regelmässig Eater gesucht. Zitieren
uffzmeister Geschrieben 11. April 2012 report Geschrieben 11. April 2012 Hallo. Ich klinke mich hier auch mal mit ein wenns recht ist :) . Ich hab ja nun seit März die Speedy, auch mit dem Zard dran. Hatte auch schon überlegt den DB-Eater mal raus zumachen, nur bezüglich ner Probe im Hof. Ihr sagt der soll noch geschweißt sein. Meiner klappert aber leicht seit letzte Woche. Schweißpunkt weggerostet ist unwahrscheinlich, hat wohl der Vorbesitzer den auch schonmal draußen gehabt. Der Seegering hängt bombenfest, der Eater hat draunter vielleicht, höchstens einen Millimeter Luft, sollte mich das nicht weiter stören oder muss ich den dringend entklappern da sich sonst der Seegering lösen kann? Also einen tollen Sound hat der Zard ja schon ! Bezüglich des Mapping hab ich auch noch eine Frage. Da kann mir er Händler doch bestimmt sagen welches drauf ist, oder? Weil leicht zu Fett läuft meine, denke ich mir. Aber das sollte sie ja auch mit dem Standartmapping tun, oder? Danke. mfg Toni Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 11. April 2012 report Geschrieben 11. April 2012 Bei mir klappert nichts, anderseits liegt das Problem eben genau an diesem Millimeter Luft. Die Nute für den Seegerring liegt nicht ganz genau vor dem Eater. Wenn man den Ring nun bis zum Ende durchschiebt ist zwar alles "Bombenfest", aber nicht eingerastet. Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 11. April 2012 report Geschrieben 11. April 2012 Mehr hat allerdings die Entfernung des Gitters am Eingang des Topfs gebracht Aufgepasst, wir reden über 2005/2006 !! Zitieren
uffzmeister Geschrieben 11. April 2012 report Geschrieben 11. April 2012 Alles klar, danke! Werd der Ring am Wochenende mal rausnehmen und dann schauen wir mal. Bezüglich Mapping kannst nicht weiter helfen, oder? Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 11. April 2012 report Geschrieben 11. April 2012 Kann der Händler ohne Probleme auslesen, ich hab ein Stinknormales für ne 3-1 Anlage drauf. Aber da sollen die Experten was zu sagen. Gibt´s aber auch schon genug in der Suche. Gib mal "Zard" ein Zitieren
Speedho Geschrieben 11. April 2012 Autor report Geschrieben 11. April 2012 so,hab jetzt meinen Zard mal abgenommen. Jetzt kann ich in das beschriebene Zwischenrohr schauen und kann keinen Kat sehen, d.h. ich kann komplett durchschauen. Das bedeutet doch dann wohl das ich keinen Kat habe oder den schon mein Vorgänger entfernt hat obwohl man nichts sieht was auf eine Entfernung hindeutet?? Zitieren
Speedho Geschrieben 12. April 2012 Autor report Geschrieben 12. April 2012 Da bei meiner Speedy (05) der Kat wohl in den originalen Schalldämpfern sitzt hab ich also vor´m Esd keinen!! Modifikation Kat raus hat sich also erledigt.Habe dann heute diese Reduzierhülse rausgenommen,den db eater um ca. 30mm gekürzt und das kleine Gitter im vorderen Teil entfernt. Vom Sound her ist es jetzt besser ob die Fahreigenschaften sich verändert haben kann ich erst sagen wenn das verkackte Wetter eine Tour zulässt! Ich sollte also nun alles getan haben was der Zard zulässt!!?? Zitieren
Triple Inside Geschrieben 16. April 2012 report Geschrieben 16. April 2012 Moin! Kann mir mal bitte jemand ein Link von der Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff hochladen? Hab nen Zard für meine 06er hier im Forum gekauft. Nur leider passt der nicht. Die Schelle ist komplett zugedreht trotzdem sind drum herum noch mehrere mm Platz! Siehe Bilder! Zitieren
uffzmeister Geschrieben 23. April 2012 report Geschrieben 23. April 2012 Hallo Triple Inside. Ich habe heute bei mir mal ein Foto gemacht. Da macht die Schelle auch nicht ganz zu, da ist irgend ein "Stalldichtgeflecht" als Dichtring mit drin sag ich jetzt mal so. Ich bekomm das Foto gerade leider nicht vom Handy runter, doofe Technik. Ich hoffe aber ich konnte dir trotzdem weiter helfen. mfg Toni Zitieren
Triple Inside Geschrieben 23. April 2012 report Geschrieben 23. April 2012 Hat sich erledigt...Auspuff wurde reklamiert und ich hab mir nen SC Project bestellt^^ Trotzdem besten Dank! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.