turbopopel Geschrieben 23. April 2012 report Geschrieben 23. April 2012 Servus Gemeinde, habe mir letzte Woche einen Satz Pilot Road 3 bestellt. Zum Schnäpchen von 210 Euronen. Der 180er ist ein Pilot Road 3 R. Was genau ist der Unterschied zum Pilot Road 3 A Rear? Beim Michelin-Unbedenklichkeitsblatt ist nur der 3 A Rear aufgelistet. Durch meine e11 im Fahrzeugschein bin ich ja nicht marken-oder typengebunden. Trotzdem macht mich die Sache ein wenig stutzig! Ist da dabei evtl. die Formgebung der Lauffläche unterschiedlich? Danke für Eure Antworten. Gruß MUNDL Zitieren
speedboy Geschrieben 23. April 2012 report Geschrieben 23. April 2012 (bearbeitet) Hmm meine montierten haben auch das A ! Vielleicht gibt´s die neuen nur noch ohne. Kann Dir näheres Ende der Woche sagen , da müßten meine bestellten sechs Sätze da sein! Sollte die alle ohne "A" kommen - dann dürft´s normal sein ! Bearbeitet 23. April 2012 von speedboy Zitieren
speedboy Geschrieben 2. Mai 2012 report Geschrieben 2. Mai 2012 Jep sind alle ohne "A" Kennung steht wohl für " Anfänger " - also besser ohne :-) Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 2. Mai 2012 report Geschrieben 2. Mai 2012 Hi die Sonderkennungen haben was mit dem Karkassenaufbau zu tun.Da liegt der Unterschied. Gruß Maik Zitieren
Gast Geschrieben 7. Mai 2012 report Geschrieben 7. Mai 2012 Es kann nicht oft genug gesagt werden: Wenn ein Hersteller für Deine Maschine eine Kennung mit angibt, dann solltest Du auch tunlichst darauf achten, nur solche Pellen zu nutzen! Der denkst sich doch was dabei!! Oder meinst Du, der baut Pellen mit und ohne Kennung, weil ihm gerade langweilig ist? ...manchmal verstehe ich's einfach nicht... Zitieren
turbopopel Geschrieben 14. Mai 2012 Autor report Geschrieben 14. Mai 2012 Ja, ist schon gut. Reifen mit A-Kennung steht schon in der Garage. Zitieren
Rowdy Geschrieben 14. Mai 2012 report Geschrieben 14. Mai 2012 Es kann nicht oft genug gesagt werden: Wenn ein Hersteller für Deine Maschine eine Kennung mit angibt, dann solltest Du auch tunlichst darauf achten, nur solche Pellen zu nutzen! Der denkst sich doch was dabei!! Oder meinst Du, der baut Pellen mit und ohne Kennung, weil ihm gerade langweilig ist? ...manchmal verstehe ich's einfach nicht... Grundsätzlich hast du ja Recht, aber der PiRo 2 wurde auch nur mit Sonderkennung für die Speedy 2005-2010 freigegeben von Michelin, weil beim harten Beschleunigen aus Kurven heraus angeblich Lenkerschlagen auftreten soll. Zwei komplette Sätze PiRo2 ohne Kennung habe ich runtergefahren und hatte nie besagtes Lenkerschlagen. Zitieren
Gast Geschrieben 14. Mai 2012 report Geschrieben 14. Mai 2012 Und ich hatte alle Probleme mit dem Reifen ohne Kennung, die man haben kann... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.