Tuebinger Geschrieben 2. Mai 2012 report Geschrieben 2. Mai 2012 Hallo, hab mir eben mal von Michelin die Freigabe runtergeladen, da steht bei den 120/70/17 für vorne Pilot Road 2 D drin - ist das die Sonderkennzeichnung? Wo genau sollte die am Reifen drauf stehen - hab aber eben nichts gefunden :o) Beim TÜV hat auch keiner was gesagt neulich .... Gruß vom Tuebinger Zitieren
klompi Geschrieben 2. Mai 2012 report Geschrieben 2. Mai 2012 Hi Tuebinger, das D steht auf der Reifenflanke, da wo sonst auch Dot und Reifengröße steht Sollte es da nicht zu finden sein, dann ist es auch kein Reifen mit D-Kennung. Gruß Peter Zitieren
Tuebinger Geschrieben 2. Mai 2012 Autor report Geschrieben 2. Mai 2012 Auf der Reifenflanke steht davon nichts .... Daher meine Frage. Kann den wohl trotzdem fahren, denn die Speedy soll ja keine Reifenbindung haben, wie ich hier schonmal gelesen hab? Gruß vom Tuebinger Zitieren
klompi Geschrieben 3. Mai 2012 report Geschrieben 3. Mai 2012 Die Reifen müssen ja vom Hersteller getestet werden daher bei unseren Verwendung die D Kennung. Ohne Kennnug sind die halt für die Speed nicht freIgegeben! Zitieren
Rosenfelder Geschrieben 3. Mai 2012 report Geschrieben 3. Mai 2012 Hi Tübinger! Werd an WE auch Neue aufziehen lassen, soferns net total soicht! :) Hab auch nen Schrieb "Ohne Fabrikatsbindung". Werd auch mal sehen, was ich vorOrt rausfinden kann! Gruß Zitieren
Tuebinger Geschrieben 5. Mai 2012 Autor report Geschrieben 5. Mai 2012 Hab mal parallel hier in dem Thread die passenden Antworten gefunden: klick Zusammenfassung in eingenen Worten: Keine Reifenbindung seitens Triumph (wg. E-Kennz. der Fgst.nummer), siehe Schreiben Triumph dort. Reifenhersteller geben Freigaben, siehe downloads auf den div. Homepages, ist jedoch nicht verpflichtend. Abweichungen davon gehen auf eigene Verantwortung .... Ich werde also den "normalen" PiRo2 einfach runterfahren, fertig. Gruß vom Tuebinger Zitieren
Gast Geschrieben 7. Mai 2012 report Geschrieben 7. Mai 2012 Meiner bescheidenen Erfahrung nach hat der mit Kennung "D" einen leicht geänderten Aufbau und Du merkst das auf jeden Fall! Bei mir (meiner Lady ) hat sich ein PR2 ohne Kennung durch mit steigender Geschwindigkeit stärker werdendem Pendeln bemerkbar gemacht. Mit Kennung war das weg! Also solltest Du tunlichst darauf achten, was der Hersteller dieses schwarzen Goldes für Dein Motorrad empfiehlt! Zitieren
Tuebinger Geschrieben 14. Mai 2012 Autor report Geschrieben 14. Mai 2012 Also bis ca. 140 km/h - schneller war ich bislang nicht auf der Landstraße - hab ich kein Pendeln bemerkt mit dem MPR2 ohne Sonderkennung. Mal schauen wie es mit der Lenkererhöhung dann sein wird ... Aber trotzdem danke für den Hinweis! Gruß vom Wiederholungstäter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.