Alex1987 Geschrieben 6. Mai 2012 report Geschrieben 6. Mai 2012 Hallo Leute, die Originalbereifung auf meiner Speedy 2011-2012 hinten (Metzeler Racetec K3) ist jetzt nach knapp 3000 km runter. Die Gummis sind geil, aber nicht langlebig wie man sieht. Hab mich noch nicht richtig über die anderen 5 Paar Reifen, die von Triumph freigegeben sind informiert. Gibt es darunter Reifen, die was Haftung und Kurvenverhalten angeht mind. genauso gut sind wie die Metzeler, bloß etwas langlebiger? Wer hat schon Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen? Gruß Alex Zitieren
Dosi85 Geschrieben 6. Mai 2012 report Geschrieben 6. Mai 2012 Hi Also die Suchfunktion gibt dir reichlich Antworten. Was ich persönlich Empfehlen kann das ist der Dunlop Sportsmart. Grip ist Top und Laufleistung für einen Sportreifen auch okay hab jetzt meinen 2. Satz drauf. Zitieren
eifelfighter Geschrieben 6. Mai 2012 report Geschrieben 6. Mai 2012 Wie viel km machste denn mit dem Sportsmart im legalen Bereich, bis die auf 1,6-2mm runter sind? Zitieren
Pauke Geschrieben 6. Mai 2012 report Geschrieben 6. Mai 2012 Pirelli Rosso 2 hält bei einer street triple 6000 km hinten und ist nur geringfügig schlechter als k 3 Zitieren
Dosi85 Geschrieben 6. Mai 2012 report Geschrieben 6. Mai 2012 4000km bis an die 1,6mm. ein Vorderreifen hält fast 2 Hinterreifen. Es kommt natürlich auch immer auf den Fahrstil an und ob man mit oder ohne Sozia fährt. Zitieren
Grinser Geschrieben 6. Mai 2012 report Geschrieben 6. Mai 2012 Pirelli Rosso 2 hält bei einer street triple 6000 km hinten Hallo Alex 1987, hier meine Erfahrung mit diesen Reifen auf der 2011er Speedy. Rosso II : http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=70498 BT 016 Pro : http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=62861 Dunlop Sportsmart : http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=58841&st=40 Gruß vom Grinser Zitieren
Pauke Geschrieben 6. Mai 2012 report Geschrieben 6. Mai 2012 (bearbeitet) Grinser es ist echt geil wie schnell du den rosso tötest. du bist glaube ich kein masstab für den durchschnitt. ich fahre bestimmt nicht langsam war mit dem reifen am spreewaldring in der schnellsten gruppe. der reifen hat jetzt 1500 km runter und keinen sichtbaren verschleiß, also 5000 km hält der bestimmt. Bearbeitet 6. Mai 2012 von Pauke Zitieren
Alex1987 Geschrieben 6. Mai 2012 Autor report Geschrieben 6. Mai 2012 Danke für die hilfreiche Info... wie ist es mit der Freigabe für den Sportsmart? Zitieren
Grinser Geschrieben 6. Mai 2012 report Geschrieben 6. Mai 2012 wie ist es mit der Freigabe für den Sportsmart? Du brauchst keine Reifenfreigabe du kannst fahren was du willst, hauptsache die Reifengröße stimmt. Gruß vom Grinser Zitieren
Alex1987 Geschrieben 6. Mai 2012 Autor report Geschrieben 6. Mai 2012 geile Sache, vielen Dank... Zitieren
Milchmann Geschrieben 6. Mai 2012 report Geschrieben 6. Mai 2012 (bearbeitet) Hi Also die Suchfunktion gibt dir reichlich Antworten. Was ich persönlich Empfehlen kann das ist der Dunlop Sportsmart. Grip ist Top und Laufleistung für einen Sportreifen auch okay hab jetzt meinen 2. Satz drauf. Kann ich z.B. garnicht empfehlen! Sehr guten Grip (Auf der Strasse braucht man nicht soviel), laufleistung okey, handling beschissen... Mein Tip, Conti Sport Attack! Ist zudem auch günstiger als der Dunlop. MfG Bearbeitet 6. Mai 2012 von Milchmann Zitieren
Dosi85 Geschrieben 7. Mai 2012 report Geschrieben 7. Mai 2012 JA man muss halt ein bisschen "härter" ran gehen. Den Conti Sport wollte ich vielleicht auch mal testen mal sehen wenn mein Vorderreifen zu Ende ist Zitieren
Milchmann Geschrieben 7. Mai 2012 report Geschrieben 7. Mai 2012 JA man muss halt ein bisschen "härter" ran gehen. Den Conti Sport wollte ich vielleicht auch mal testen mal sehen wenn mein Vorderreifen zu Ende ist Ja ich weiß wohl, aber das geht ja nicht immer so wie man will! Und dieses erst zich km warm fahren usw... nee Für hier und da mal Kurventrainings okay aber mehr auch nicht. Oder auf ner S1RR Zitieren
derdude Geschrieben 8. Mai 2012 report Geschrieben 8. Mai 2012 Habe auch - nachdem der Racetec runtergerubbelt war, den SportSmart drauf.... und bin sehr zufrieden damit. Beim Handling ist er behäbiger als der K3, man könnte auch sagen, nicht so kippelig. Ich jedenfalls empfinde das nach einer gewissen Gewöhnungsphase nicht als Nachteil. Meine Wahl auf den SportSmart fiel nach der Lektüre von zig Foreneinträgen, sowie Testberichten der Fachpresse. Und da habe ich noch nicht eine negative Wertung gesehen. Grüße, derdude Zitieren
Dosi85 Geschrieben 8. Mai 2012 report Geschrieben 8. Mai 2012 Warm fahren? Also nach 5km ist der doch schon belastbar Zitieren
Milchmann Geschrieben 9. Mai 2012 report Geschrieben 9. Mai 2012 Nää, finde ich überhaupt nicht. Bei Kühlen Bedingungen Brchte der eine ganze Dötingerhöhe + GP Strecke Kurzanbindung um nicht mehr zu rutschen... Und auf der Strasse brauch er noch viel länger bis er sich "schön" anfühlt! ich wohne aber auch in einer Ecke wo es Kaum ecken gibt! Zitieren
Wolfi Z Geschrieben 9. Mai 2012 report Geschrieben 9. Mai 2012 @Milchmann Hmmm was sind für dich kühle Bedingungen? Bei mir ist es so das ich aus der Tiefgarage raus nach links abbiege und etwa 1,5km später in einer li re kombi die Speedy schon aufs Knie stelle. Der Grip sollte also reichen bei DSS. Wenn ich die Sache zornig angehen lassen möchte dann dauert es halt 3-4 km bis er für die Landstrasse richtig fit ist. Aber das hat den Vorteil das man den Motor auch mal richtig Warm fährt. Auf AdR fahr ich aus der Boxengasse die zweite links schon auf Knie mit dem DSS die zweite Runde ist schon voller Grip da. Rasten Kratzen Einen Reifen der noch handlicher ist als der DSS nenn ich Nervös. Mit dem 55er hinten wird meine alte Speedy schon fast überhandlich. Das Ding lenkt ein das ich ab und an mal die Linie nach aussen korrigieren muss. Ich bin mal Winis Speedy mit nem Metzler gefahren und war froh als ich wieder absteigen konnte. So was käme mir NIE im Leben auf mein Moped. Aber so sind die Geschmäcker verschieden, und drum gibt es auch für jeden den passenden Pneu. Gruss Wolfi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.