Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen @ all,

ich habe mir im Winter eine Triumph Sprint RS T695 mit Doppelarmschwinge gekauft die ich zur Naked umgebaut habe, dabei habe ich E-Geprüfte Teile verbaut, die ich bei Louis erstanden habe! Nun habe ich diesbezüglich etwas im Forum geschaut und habe da so einiges gefunden, was bei mir Fragen aufkommen lässt.

Ich hatte vorab schon mit der DEKRA gesprochen und da sagte man mir das ich halt E-Geprüfte Teile verbauen muss und das eine Probefahrt mit dem Teil ansteht.

Einige Unterlagen zwecks Umbau habe ich schon aus dem SPRINTer-Forum.net, bin mir aber nicht so sicher ob dies genüngt. Habe z.B. ein Gutachten der DEKRA, wo die Typenkennung aber abweicht. es handelt sich dabei um eine 695AC anstatt um eine T695! Habe auch eine Zulassungsbescheinigung Teil 1, wo steht das die Seriencockpitverkleidung entfernt wurde!

So nun zu meinen Fragen:

1. Hat jemand diesen Umbau schonmal durchgeführt und hat vielleicht ein paar Unterlagen diesbezüglich, die ich dem Herrn von der DEKRA geben kann um Ihm das ganze etwas zu erleichtern? Oder gibt es von Triumph vielleicht eine Unbedenklichkeitsbescheinung für diesen Umbau, bzw. Rückbau der Verkleidung?

2. Kann der DEKRA-Mann eigentlich eine Probefahrt machen, wo er max. Tempo testet auch wenn die Verkleidung nicht mehr vorhanden ist?

3. Ich finde bei der Maschine keinen Lenkanschlag, ist dieser vielleicht im Geweih verbaut?

4. Teile die schon im Brief eingetragen sind, müssen nicht erneut abgenommen werden oder?

Ich hoffe ich hab nichts vergessen! Danke schonmal im Vorraus für Eure Hilfe!

MFG Galli :)

Geschrieben

Zu 4., also eingetragen ist eingatreagen.

Wenn du dir etwas in den Schein schreiben lässt und das Teil danach wieder abnimmst kannst du es auch wieder montieren ohne das es Probleme gibt.

Die Eintragung besagt ja (wie auch die Mitgeführte ABE), das dieses Teil an deinem Motorrad(Modell) funktioniert und es nicht gefährdent ist etc....

Der extrem Umbau stört ja nicht. vorallem in deinem Fall wo ja mehr Teile wegfallen als drankommen.

Geschrieben

der lenkanschlag befindet sich unter der oberen gabelbrücke am lenkkopf.über dem typenschild. nicht wie sonst auf der untere gabelbrücke

setz mal ein paar bilder rein

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...