Gremmel79 Geschrieben 13. Mai 2012 report Geschrieben 13. Mai 2012 Hi, kann jemand von euch was dazu sagen? Bei der alten Speedy hat doch, glaub ich, die Kette permanent auf der Schwinge aufgelegen. Richtig? Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 13. Mai 2012 report Geschrieben 13. Mai 2012 Hi, ich hatte mit der Mizu Höherlegung genug Probleme. Laß es!Ist was für ein Showbike aber nix um noch vernüpftig fahren zu können,meine Meinung. Gruß Maik Zitieren
Puchfreak Geschrieben 15. Mai 2012 report Geschrieben 15. Mai 2012 Ist das Höherlegen generell ein Problem ? Oder nur mit der Mizu ? Ich habe vor meine 06er Speedy mit einem Wilbers Federbein Höherzulegen. Ich erhoffe mir eine bessere Sitzposition und ein besseres Kurvenverhalten. Da ich gelegentlich mit den Fußrasten am boden kratze. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 15. Mai 2012 report Geschrieben 15. Mai 2012 (bearbeitet) hab ein etwas längeres Öhlins (Motorrad kommt am Heck ca. 3cm höher) und muß sagen, der Fahrspaß leidet eher nicht... gibt es ja schon reichlich zu im Board... TOm Bearbeitet 15. Mai 2012 von DocSchokow Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 15. Mai 2012 report Geschrieben 15. Mai 2012 Ist das Höherlegen generell ein Problem ? Oder nur mit der Mizu ? Ich habe vor meine 06er Speedy mit einem Wilbers Federbein Höherzulegen. Ich erhoffe mir eine bessere Sitzposition und ein besseres Kurvenverhalten. Da ich gelegentlich mit den Fußrasten am boden kratze. Hi, besser geht es nicht.Bin damals nach dem Versuch mit der Mizu Heckhöherlegung auch auf ein Wilbers umgestiegen und das war perfekt.Habe es auf maximale Baulänge von 375mm fertigen lassen und hatte gleichzeitig ne Heckanhebung von ca 2,0 cm gemessen mitte Radachse senkrecht nach oben. Gruß Maik Zitieren
Puchfreak Geschrieben 15. Mai 2012 report Geschrieben 15. Mai 2012 Und wie fährt es sich ? Verschlechtert sich das Fahrverhalten ? Oder kann ich das problemlos einbauen ? Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 15. Mai 2012 report Geschrieben 15. Mai 2012 Hi, Und wie fährt es sich ? Verschlechtert sich das Fahrverhalten ? Oder kann ich das problemlos einbauen ? Hi, fährt sich sportlich straf aber nicht unkomportabe.Kommt aber immer auf die Wünsche von Dir an was du bei Wilbers angibst.Fahrstil, Gewicht, 1 Person oder mit Sozia,Landstraße oder Renne. Wird ja nach deinen Angaben gefertigt.Ich war mehr als zufrieden und ist auf jeden Fall die bessere Lößung wie ne Heckhöherlegung von Mizu. Gruß Maik Zitieren
Gremmel79 Geschrieben 15. Mai 2012 Autor report Geschrieben 15. Mai 2012 Hi, ich hatte mit der Mizu Höherlegung genug Probleme. Laß es!Ist was für ein Showbike aber nix um noch vernüpftig fahren zu können,meine Meinung. Gruß Maik Hattest du die Höherlegung bei der 11er probiert? Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 15. Mai 2012 report Geschrieben 15. Mai 2012 Hi, nee,der Gedanke ist mir noch nie gekommen.Bei der 11er ist die ganze Umlenkung komplett neu entwickelt und ich finde das FW der 11er schon sehr sehr gut gelungen,zumindest für meinen Geschmack.Paßen würde wie gesagt vom Vorgängermodell sowieso nix. Das der 11er bleibt so wie es ist. Gruß Maik Zitieren
Gremmel79 Geschrieben 15. Mai 2012 Autor report Geschrieben 15. Mai 2012 Ah ja. Dass es bei der alten Probleme gab wusste ich ja. Mir ging es ja um die Neue... Hatte vor ein paar Jahren meine Z höher gelegt und konnte keine schwerwiegenden Nachteile ausmachen. Hatte mir damals eingebildet dass der Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten ein wenig nachgelassen hat. Aber sonst nix. Also kann niemand was zu dem aktuellen Modell sagen? Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2 Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 15. Mai 2012 report Geschrieben 15. Mai 2012 Ich leider nicht. Gruß Maik Zitieren
Sergej Geschrieben 7. Juni 2012 report Geschrieben 7. Juni 2012 Hi, ich fahre seit 3 Wo. damit. Bis jetzt keine Probleme aufgetaucht. Das Moped ist viel handlicher geworden, fasst wie eine 900-te Buell. Kann ich nur empfehlen. Auf eine Sache möchte ich dich doch noch aufmerksam machen: das Teil von MIZU wird mit ABE verkauft, tatsächlich liegt ein ABE für das alte Modell bei, das neue Modell NV515 ist dort nicht aufgelistet. Der Hersteller hat mir aber ziemlich schnell, per E-Mail ein Bestätigungsschreiben zugemailt, dass ABE beim Bundes...amt beantragt ist, Genehmigungverfahren läuft und das Teil auf nv515 montiert werden darf (Stand Ende Mai). E-Nummer ist eingestanz, also eigentlich kein Stress mit den Freundlichen zu erwarten, wobei rein rechlich gesehen..... Die Kette muss neu gespannt werden, ist ja klar... Original- Seitenständer kann weiter verwendet werden, das Moped hat aber etwas schrägeren Winkel. Gruß, Sergej Zitieren
schmidei Geschrieben 7. Juni 2012 report Geschrieben 7. Juni 2012 Ah ja. Dass es bei der alten Probleme gab wusste ich ja. Geht hier zwar um die neue, aber hä, was für Probleme??? Hab jetzt das zweite Jahr eine Höherlegung von ca. 30mm drin. Keine Probleme. Zitieren
Gremmel79 Geschrieben 8. Juni 2012 Autor report Geschrieben 8. Juni 2012 @Sergeij Danke für die ausführliche Info! Da hab ich drauf gewartet... @schmidei Wie schon am Anfang geschrieben soll angeblich die Kette nach einer Höherlegung permanent auf der Schwinge aufliegen. ...so habe ich mal gehört!!! Wußte nich ob das so stimmt und deswegen wollt ich lieber mal nachfragen. Dafür is ja n Forum da. Zitieren
Sergej Geschrieben 8. Juni 2012 report Geschrieben 8. Juni 2012 Vieleicht auch das noch für dich hilfreich, der Anzugsmoment für die 3 Schrauben liegt bei 48 Nm, habe mir irgendwo notiert, werde nachher nachschauen... Gruß, Sergei Zitieren
Dreier Treiber Geschrieben 30. Oktober 2016 report Geschrieben 30. Oktober 2016 Hallo ich greife das Thema mal wieder auf. Habe bei mir auch die MIZU HHL verbaut. Bin auch zufrieden damit, aber ich hätte gerne einen längeren Seitenständer, da die Speed doch sehr schräg steht. Hat jemand vielleicht schon einen der Tiger verbaut und kann mir sagen, ob jener passt, bzw. von welchem Baujahr der Tiger der Ständer passt. Danke für eure Antworten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.