tommog Geschrieben 21. Mai 2012 report Geschrieben 21. Mai 2012 Hallo zusammen! Bin schwer begeistert von meiner neuen Speedy!!! Eigentlich genau das Motorrad, dass ich immer haben wollte. Auch die Sitzposition ist eigentlich klasse. Leider zwickt es aber dann doch mit meinen 1,95 ziemlich heftig im linken Bein. Das geht so auf Dauer nicht. Da ich aber trotz meines hohen Alters so überhaupt keine Lust habe, auf irgendein GS - Gedöns umzusteigen, muss sich am Bike was ändern. Gibt es denn Möglichkeiten die Rasten etwas tiefer zu legen ohne gleich eine komplette Rastenanlage zu kaufen? Für Tipps wäre ich dankbar, denn so richtig lustig isses nicht, wenn man nach ein paar Minuten das Gefühl hat, das Bein fällt ab... Tom Zitieren
klompi Geschrieben 21. Mai 2012 report Geschrieben 21. Mai 2012 Rasten-Tieferlegung Vario Gelenke "mit ABE" Fahrer und Sozius von GSG http://www.gsg-mototechnik.de/ Gruß Peter Zitieren
Econo Geschrieben 21. Mai 2012 report Geschrieben 21. Mai 2012 Hi schau mal bei Loius, da gibt es Versteller, von LSL für die original Fußrasten. Meine um die 90€. Vielleicht hilft das ja schon?! http://www.louis.de/_10eb5b7bbde8e8bab0b1c41d32cab0e0a3/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=430&wgr=305&list_total=13&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10047130 Ich glaube die original Rastenanlage kann man, meines Wissens nach, nicht so einfach verstellen. Cheers Sven Zitieren
maggo Geschrieben 21. Mai 2012 report Geschrieben 21. Mai 2012 (bearbeitet) Hallo, es gibt noch die Möglichkeit die Sitzbank ein paar cm auf zu polstern. Ob es was bringt kannst du ja im voraus mit einem "Kissen" testen (z.B. doppelt oder dreifach gelegtes Stück aus alter Iso-Matte, mit Klebeband fixieren). Wenn's was was bringt -> auf zum Sattler... Grüße Maggo Bearbeitet 21. Mai 2012 von maggo Zitieren
Puchfreak Geschrieben 21. Mai 2012 report Geschrieben 21. Mai 2012 Hat jemand mit solchen Rasten erfahrung ? Wie verhalten sich die Rasten bei der Bodenfreiheit in den Kurven ? Ich hätte gerne eine Bequemere Position um meinen Hüftproblemen vorzubeugen. Jedoch schleifen meine Rasten ja jetzt schon in engen Kurven. Zitieren
klompi Geschrieben 21. Mai 2012 report Geschrieben 21. Mai 2012 (bearbeitet) Hat jemand mit solchen Rasten erfahrung ? Wie verhalten sich die Rasten bei der Bodenfreiheit in den Kurven ? Ich hätte gerne eine Bequemere Position um meinen Hüftproblemen vorzubeugen. Jedoch schleifen meine Rasten ja jetzt schon in engen Kurven. Rasten schleifen ? Vieleicht ersteinmal versuchen das Fahrwerk einzustellen damit die Gabel beim Anbremsen oder Gaswegnahme nicht so tief eintaucht und somit die Rasten dem Boden nicht zu nahe kommen! Nur mal so ein Tipp ! Gruß Peter Bearbeitet 21. Mai 2012 von klompi Zitieren
tommog Geschrieben 22. Mai 2012 Autor report Geschrieben 22. Mai 2012 Hallo! Danke schon mal für die Tipps! Ich werde mal mit dem Schrauber meines Vertrauens sprechen, ob und welche Tieferlegungen er schon verbaut hat. Die Lösung würde mir eigentlich am besten gefallen. Aufpolstern macht halt die Optik der Maschine ziemlich kaputt. Wenn die tieferen Rasten aber nicht helfen, werde ich auch das mal probieren. Nur dann ist der Lenker wahrscheinlich wieder zu tief! Mannmannmann! Älter werden ist auch nicht nur lustig... Zitieren
GStrecker Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 Rasten-Tieferlegung Vario Gelenke "mit ABE" Fahrer und Sozius von GSG http://www.gsg-mototechnik.de/ Gruß Peter danke für den Link habe heute bestellt. Werde berichten Mfg Gerald Zitieren
milletreiber Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 HI Das würd Ich nicht machen, bei mir Schleifen Die Rasten im Originalzustand, hab deshalb auch Die kleinen Nippel schon weggeschrappt! Und nein mein Fahrwerk passt!!! und Ich bin auch nicht Fett!!! Lass Dir lieber deine Sitzbank Polstern da hast Du mehr davon, ausser Du fährst nicht viel Kurven!! Zitieren
GStrecker Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 (bearbeitet) Hi, also wenn Du die Tieferlegung nimmst und die Rasten nach hinten unten montierst hast Du etwa 1 cm weniger Schräglagenfreiheit. So, jetzt komm ich aber zu Deiner Aussage mit den Schleifen der Fußraste und ich werde die dieser Aussage wahrscheinlich nicht viele Freunde hier machen = wenn etwas in der Kurve schleift vom Mopped hat man einen Fahrfehler gemacht oder das Fahrwerk ist falsch eingestellt. Warum? = ich habe am Reifen eine ca. 2 Euro große Auflagefläche zur Straße. Dies ist die Verbindung also Grip ohne abzuschmieren. Je näher ich mich den Rand näher desto kleiner wird die Kontaktfläche und somit die Gefahr größer abzuschmieren. wenn dann noch was schleift und es kommt irgendwie ein Absatz in der Straße gibt es meistens Kaltverformung. Und jetzt kommen wir zur Gewichtsverlagerung des Fahrers beim Fahren in Kurven = bezweckt das weniger Schräglage des Moppeds benötigt wird und somit die Auflagefläche des Reifens relativ groß bleibt. (Extreme Verlagerung = Hanging off) Mfg GErald Bearbeitet 22. Mai 2012 von Knacki Fullquote entfernt Zitieren
Hiasl Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 Ich glaub der Milletreiber ist auch nicht die Referenz für nen normalen Fahrer Zitieren
Grinser Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 wenn etwas in der Kurve schleift vom Mopped hat man einen Fahrfehler gemacht oder das Fahrwerk ist falsch eingestellt. Zitieren
milletreiber Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 AHA An alle nichtgläubigen kommt doch nach Rettenberg ins Allgäu, und Ich fahr mit euch meine Hausstrecke!! Das immer alles aufs Fahrwerk geschoben wird kann ich nicht verstehen. Gerald! mein Vater fährt eine GS und vor Jahren hab Ich Ihm den Linken Ventildecke angekratzt, liegt das auch am Fahrwerk? Gib mir doch mal einen Rat wie Ich mein Fahrverhalten verbessern kann!! Den Ich schäm mich immer so wenn mein Händler beim Kundendienst sagt: Jetzt hot der scho wieder als verschärad Du bisch doch a verruckta Hund Bitte HELFT MIR!!!!!!!!!!!! Zitieren
Hiasl Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 Ich wollt dich schon dazuschreiben Zitieren
Knacki Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 Nabend zusammen, bleibt bitte beim Thema und macht keine Grundsatzdiskussion über Fahrtechnik draus. Wie man auch an den ständigen ABS Diskussionen sieht bringt das nichts. Gruss. Wolfgang. Zitieren
GStrecker Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 (bearbeitet) okay, das mit den ausufern ist ja korrekt, aber solche Diskussionen entstehen ja meistens im Thread. Und ich finde dafür ist doch ein Forum da oder? Mfg Geradl Bearbeitet 22. Mai 2012 von Knacki Fullquote entfernt Zitieren
Knacki Geschrieben 22. Mai 2012 report Geschrieben 22. Mai 2012 Sorry für OT Sicher ist dafür ein Forum da, aber hier sind wir im Technikbereich, und möchten wir möglichst sauber halten. Ich bin auch in anderen Foren unterwegs, und da ist es teilweise unmöglich in "Fachbereichen" Infos zu finden, weil seitenweise OT gepostet wird. Also wenn es nicht zum Thema gehört, bitte im Benzingerede diskutieren. Zitieren
Puchfreak Geschrieben 23. Mai 2012 report Geschrieben 23. Mai 2012 Damit wäre meine frage ja beantwortet mit den Fußrasten. Vielleicht werde ich es auch mal mit einer höheren Sitzbank versuchen. Im Oktober gibt es dann eh ein längeres Wilbers. @ GStrecker, also den Reifen kann man ruhig bis zum Rand fahren ;) Sonst wäre das ja Gummi verschwendung. Zitieren
GStrecker Geschrieben 23. Mai 2012 report Geschrieben 23. Mai 2012 Damit wäre meine frage ja beantwortet mit den Fußrasten. Vielleicht werde ich es auch mal mit einer höheren Sitzbank versuchen. Im Oktober gibt es dann eh ein längeres Wilbers. @ GStrecker, also den Reifen kann man ruhig bis zum Rand fahren ;) Sonst wäre das ja Gummi verschwendung. klar, auf der Renne aber nicht auf der Landstraße Mfg Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Mai 2012 report Geschrieben 25. Mai 2012 Hallo Hatte Gestern die Fußrastenverlängerung von LSL hier Zuhause.Hab die Bei Louise Bestellt gehabt. http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=430&wgr=305&list_total=13&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10047130 Leider sind die Rasten zu weit weg, von der Fußrastenaufnahme.Dieses Gelenk, was dabei ist,verlängert die Umlenkung zu weit nach Außen. Der Fuß steht dann viel zu Schräg auf der Raste.Muss also Richtig Abgwinkelt werden, damit man an den Schalthebel kommt. Also für mich passt das so Überhaupt nicht. Es gibt aber diese Halteplatten.Damit kann man alles schön Einstellen, wie man möchte.Dazu gibts noch eine Verlängte Schaltstange. http://www.trwmoto.com/fussrastenhalteplatten Grüßle Zitieren
tommog Geschrieben 11. Juni 2012 Autor report Geschrieben 11. Juni 2012 Hallo zusammen, anscheinend bietet momentan noch niemand Tieferlegungsplatten oder Fußrasten für die 11er Speedy an. :-( Zitieren
DirkB Geschrieben 11. Juni 2012 report Geschrieben 11. Juni 2012 (bearbeitet) Die hier müssten doch passen. Edit: Die Rasten kommen dann aber zusätzlich zur Tieferlegung noch gut 1-2cm raus, was dann noch mal Schräglagenfreiheit nimmt. Bearbeitet 11. Juni 2012 von DirkB Zitieren
GStrecker Geschrieben 12. Juni 2012 report Geschrieben 12. Juni 2012 Hi, habe genau diese auch dran. Ist aber genau so wie DirkB schrieb. Obwohl ich immer noch keine Probleme mit der Schräglagenfreiheit habe. Mfg Gerald Zitieren
son_of_a_gun Geschrieben 19. Juni 2012 report Geschrieben 19. Juni 2012 (bearbeitet) Ich hab mir die hier drangeschraubt (30mm mit Silberner Master Grip Raste): http://shop.motofrea...ar-::11674.html Ergebnis: sehr geil ... deutlich entspanntere Sitzposition, immer noch sportlich genug. Aufsetzende Fussrasten ? Bis jetzt nicht ... und ich fahr bestimmt nicht nur geradeaus Die Rasten sind super griffig ... super Halt, da rutscht nix ab PS: Lieferung von Motofreakz war super, absolut reibungslos und schnell Bearbeitet 19. Juni 2012 von son_of_a_gun Zitieren
tommog Geschrieben 20. Juni 2012 Autor report Geschrieben 20. Juni 2012 Hi, danke für den Tipp! Habe gerade bei Motofreakz Adapter und Rasten bestellt. Schade, dass ich jetzt erst auf den Anbieter gekommen bin. Freitag morgen geht´s nach Newchurch, da wird die Post wohl nicht mehr schnell genug sein. Wieviel Zeit muss ich denn für den Umbau rechnen? Dürfte ja eigentlich keine große Sache sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.