sensai Geschrieben 29. Mai 2012 report Geschrieben 29. Mai 2012 Triple will nicht anspringen, bitte Hilfe beim Ausschliessen der Fehlerquellen: Schlüssel ins Schloss, ECU fährt hörbar hoch, Benzinpumpe baut hörbar Druck auf, Cockpitanzeigen alle fehlerfrei, Startknopf drücken => es passiert nichts zwei, drei weitere negative Startversuche, bis sie dann ganz plötzlich ganz normal anspringt. Kurzer Tankstopp, Anspringen im ersten Versuch Stopp bei einem Aussichtspunkt: anspringen erst im zweiten Versuch Mittagessen; Anspringen erst nachdem ich mehrmals mit eingelegtem Gang vor/zurückgeschoben habe Anschieben funktioniert auch einwandfrei. Was könnte die Ursache sein: Was kann ich als Fehlerquelle auschliessen: Batterie dürfte es nicht sein, da sie, wenn sie anspringt, ganz normal nach wenigen sec. läuft Ist der Seitenständerschalter eine mögliche Fehlerquelle? Danke für die Hinweise. Zitieren
Schraubischlumpf Geschrieben 29. Mai 2012 report Geschrieben 29. Mai 2012 Eine lockere Sicherung, Relais (<-da würde ich anfangen) oder Steckverbindung, Kontakt im Anlasser....ect ect. Wo soll man da Anfangen? Hast du ein Multimeter daheim ?? Zitieren
schmidei Geschrieben 29. Mai 2012 report Geschrieben 29. Mai 2012 Kupplungsschalter, oben am Griff?? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 29. Mai 2012 report Geschrieben 29. Mai 2012 Seitenständerschalter reinigen (oft stark verschmutzt) und auf Gängigkeit prüfen, den Kupplungshebelschalter auch mal testen. Und was ergibt denn die Vermessung Deiner Batterie? Batteriepole beide richtig festgezogen? Mal nachschauen, evtl. festziehen. Irgendwelche Steckverbindungen irgnedwo am Kabelbaum kürzlich gelöst gehabt? Alle Verbindungen mal kräftig zusammendrücken. Den Masssesammelstecker hat Dein Modell ja nicht mehr... Grüße und viel Spaß beim Suchen. Drücke die Daumen, dass der richtige Tip schon dabei ist! TOm Zitieren
sensai Geschrieben 29. Mai 2012 Autor report Geschrieben 29. Mai 2012 Sonntag generalreinigung vom Bike gemacht und den (sehr schmutzigen) Seitenständerschalter geölt und überprüft. Danach mehrmals Startversuche durchgeführt und sie ist jedesmal angesprungen. Kupplungsschalter ist noch ein guter Tip: Schaue ich mir heute abend an. Batteriepole sind fest, bzw. seit dem Saisonstart nichts am Fahrzeug verändert. Ladezustand der Batterie werd ich noch überprüfen. Es ist die Originale und könnte somit eigentlich möglich sein. Merkwürdig ist nur, wenn sie anspringt, dann springt sie einwandfrei ohne Rucken an. Batterie schliesse ich somit eigentlich aus. Nächste Woche gehts auf Tour, hab keine Lust bei jedem Stopp Angst bekommen zu müssen......... Zitieren
Tom_56 Geschrieben 3. Juni 2012 report Geschrieben 3. Juni 2012 Ich hatte an meiner 05er genau das gleiche Verhalten, bei mir hatte das Startrelais ne Macke. Zitieren
sensai Geschrieben 11. Juni 2012 Autor report Geschrieben 11. Juni 2012 Kurze Statusmeldung: Beim Reinigen und Pflegen vom Bike vor meiner Tour noch alle Kontakte überprüft. Beim Seitenständer etwas überflüssiges Fett vom Schmieren entfernt. Jedenfalls kein einziger Aussetzer mehr zu melden. (aber jedesmal etwas "murmelsausen" vor dem Starten *g*) Zitieren
format Geschrieben 24. Juni 2012 report Geschrieben 24. Juni 2012 (bearbeitet) Hallo, habe das gleiche Problem mit ähnlicher Beschreibung. Werde mir mal den Seitenständer und die Relais mal ansehen. Den Starter habe ich erstmal mit Kontaktspray eingenebelt. Dort saß das Problem nicht. Wie / wo funktioniert das mit dem Kupplungsschalter? Wie prüfe ich diesen am Besten? Danke erstmal. Gruß, olli Bearbeitet 24. Juni 2012 von format Zitieren
Triple/one Geschrieben 25. Juni 2012 report Geschrieben 25. Juni 2012 Hallo, Wie / wo funktioniert das mit dem Kupplungsschalter? Wie prüfe ich diesen am Besten? Danke erstmal. Gruß, olli Kupplungsschalter ist oben am Kupplungshebel.Ein kleiner Druckschalter. Grüßle Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 25. Juni 2012 report Geschrieben 25. Juni 2012 Bei mir das Gleiche, aber selten. Die ersten paar Mal bin ich noch nervös geworden, da sie sich aber nie lange Bitten läst, stört´s mich nicht weiter. (Seit 40.000km nicht schlimmer geworden) Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Juni 2012 report Geschrieben 25. Juni 2012 Kupplungsschalter prüfen: Beim Drücken auf den Starter gleichzeitig den Schalter in seine Halterung, also in Richtung des Kupplungshebels drücken. Sollte, wenn´s der ist, dann einwandfrei anspringen. Mich hatte das auch nicht mehr weiter gestört, aber mein Freundlicher hat irgendwann bei ner Insp. den kompletten Lenkerschalter auf Garantie getauscht. Zitieren
format Geschrieben 29. Juni 2012 report Geschrieben 29. Juni 2012 Moin, den Schalter habe ich geprüft. Vermute den Schalter am Ständer. Die Kiste hat bisher keinen Lappen gesehen. Ich werd mal den posi bitten meine Moped auf ne Ausfahrt mitzunehmen. Er putzt nämlich danach immer. olli via iPad and Tapatalk HD Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.