Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weiß jemand ob die dinger das mitmachen oder eher brechen....

oder ob was abplatzt wenn man hitze zur hilfe nimmt...

neue müssens ja eigntl nicht sein, außer jemand hat noch eins von beiden / oder beide billig anzubieten :P

Geschrieben

Wir hatten beim Fischereihafenrennen das gleiche Problem. Grillkohle entwickelt eine sehr hohe Hitze, die das zurecht Biegen der Gussteile ermöglicht.

Sollten beizeiten aber wieder durch Ersatzteile ersetzt werden.

Geschrieben

Bis zu einem gewissen Grad kannst Du die Hebel wieder zurückbiegen, etwas warm machen kann nicht schaden, zudem, wenn die beim Biegen brechen oder Risse zeigen was solls, kaputt sind die dann so oder so :mellow:

Geschrieben

Mit Heißluftfön erhitzen und Geradebiegen hat bei meinem Bremshebel schon mal ganz gut funktioniert...

Geschrieben

Äh nur mal so ne Frage, Bremshebel oder? Das es da um deine Sicherheit geht ist dir schon klar! Wenn du sie wieder in Position bringst, feinste Risse sich nicht erkennen lassen, was ist da bei einer Notbremsung mit vollem Zug am Hebel? Ich finden es immer wieder spannend an was hier und da immer wieder gespart wird. Gruß Ralf bekennender, ich tausche Teile lieber aus, die meine Lebensversicherungen darstellen und geh dafür lieber einmal weniger essen oder so.

Geschrieben

erstmal danke für die schnellen antworten und vorschläge!

Äh nur mal so ne Frage, Bremshebel oder? Das es da um deine Sicherheit geht ist dir schon klar!

da geb ich dir völlig recht, aber zum einen gehts um die hinterradbremse, der vertrau ich sowieso nicht bei ner vollbremsung :P

naja und wie Rowdy geschrieben hat, bin ich schon länger auf der suche nach ersatzteilen, aber muss als student stark auf s geld achten und essen gehn ist so oder so net drin ;)

Geschrieben (bearbeitet)

@fuenfroller: Die Frage bezog sich auf den Bremshebel/Schalthebel. Der Schalthebel ist erstmal nicht wirklich sicherheitsrelevant. Der Bremshebel für die HR-Bremse ist zwar sicherheitsrelevant, aber eigentlich ohne Wirkung. Deshalb schrieb ich auch "beizeiten gegen Ersatzteil" auswechseln.

PS. Es soll hier auch Strassenfahrer im Race-Modus geben, die noch nie die hinteren Bremsbeläge gewechselt haben.

Bearbeitet von Rowdy
Geschrieben

Meine Aussage oben sollte auch auf den Fußbremshebel bezogen verstanden werden...

starfighter1967
Geschrieben

was brauchste den an Teilen und für welches Baujahr, ich habe noch ein bisserl was liegen , müsste ich mal schauen.

Geschrieben

was brauchste den an Teilen und für welches Baujahr, ich habe noch ein bisserl was liegen...

Da kling ich mich doch mal ein :cool:

ich hab mir vor zwei Jahren durch n Umfaller den Fussbremshebel verbogen

wollt ihn aus oben genannten Gründen nicht grade biegen, würd ihn aber gern gg einen intakten Hebel tauschen

Ich suche einen Bremshebel für ne 1050er, BJ 2008

wär schön, wenn Du -oder jemand anderer- was hast

Grüße aus OWL

TJ

Geschrieben

Hallo

Mein Fußbremshebel war nach einem Umfaller verbogen.Hab Ihn gerade gebogen bis er Abgebrochen ist.Dann ab zum Schweißer meines Vertrauens und der hat das Ding Zusammengeschweißt.

Hab mitlerweile einen Neuen, aber der Alte funzt immer noch.

Grüßle

Geschrieben (bearbeitet)

Einfach die Hebel abbauen und fest im Schraubstock einspannen. Ein großes Rohr über den Hebel schieben und leicht Druck in die Richtung ausüben in welche der Hebel wieder zurück gebogen werden soll. Den Druck halten und mittels Brenner den Hebel an der Stelle warm machen wo er verbogen ist und schon kommt er ganz leicht wieder zurück. Wichtig ist nicht zu heiß machen , aber man merkt beim ziehen genau wann die richtige Temperatur erreicht ist und der Hebel sich leicht verbiegen lässt.

Bearbeitet von Dirk955i

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...